Lex Paeshuyse beeindruckt erneut auf JDC Advanced Tour: dritter Turniersieg, guter dritter Platz in Gesamtwertung

JDC
Dienstag, 20 Mai 2025 um 12:00
lex paeshuyse 1
Der 13-jährige Lex Paeshuyse beeindruckt weiterhin auf höchstem Jugendniveau. Ende Dezember krönte sich der junge Belgier zum Weltmeister bei der Junior Darts Corporation (JDC), der Jugendabteilung der PDC. Seitdem hat er jede Woche bewiesen, dass dieser Titel kein Zufall war. Letztes Wochenende in Coventry, England, arbeitete er sich durch vier Turniere der Advanced Tour, die für die Events 13 bis 16 der Saison gut sind.
Die Advanced Tour, das Äquivalent zur PDC Pro Tour für junge Spieler, besteht aus 20 Turnieren, die sich über fünf Spieltage verteilen. Jedes Mal kommen 32 der besten jungen Darter für vier Events zusammen - zwei pro Tag.
Paeshuyse begann das Wochenende als Nummer drei der Weltrangliste und konnte diese Position mit Bravour halten. Am Samstag biss er in den sauren Apfel und erreichte das Halbfinale des 13. Turniers. Sein 4-0-Sieg im Viertelfinale gegen Kyle Davidson, der einen beeindruckenden Average von 92,49 spielte, war einer der Höhepunkte des Tages. Im Halbfinale unterlag er dem englischen Supertalent Jack Nankervis knapp mit 5-4.
Dritter Turniersieg
Wenig später folgte das absolute Sahnehäubchen. Bei der 14. Veranstaltung holte Paeshuyse seinen dritten Turniersieg der Saison. Auf dem Weg zum Titel schaltete er vier starke Spieler aus der Junior Power League aus - einem Elitewettbewerb, an dem die zehn größten Nachwuchstalente der Welt teilnehmen. Erneut besiegte er den souveränen Tabellenführer Ryan Branley, dieses Mal mit 4-0. Im nervenaufreibenden Finale gegen den Schotten Mitchell Lawrie vergab Paeshuyse zu seiner eigenen Überraschung mehrere Matchdarts. Doch Lawrie tat das Gleiche, woraufhin der Belgier das Spiel mit einer getroffenen Doppel 8 entschied. Lawrie brach danach in Tränen aus - das zeigt, wie hoch die Einsätze und Emotionen waren.
Am Sonntag begann Paeshuyse wieder stark und erzielte in seinem ersten Spiel einen Average von 98,26. Dennoch scheiterte er zweimal in den Viertelfinalen. Im ersten Turnier des Tages verlor er mit 3-4 gegen Lewis Cook, nachdem er zwei Matchdarts auf der Doppel 20 vergeben hatte. Auch im zweiten Turnier scheiterte er im Viertelfinale, wieder mit 3-4, diesmal gegen den Engländer Archie Self. Bemerkenswerterweise schlug er auf dem Weg dorthin aber erneut Branley - sein zweiter Sieg gegen den Führenden an diesem Wochenende.
Lex Paeshuyse
Lex Paeshuyse
Neben dem belgischen Triumph verbuchten Lawrie (mit einem Average von 104 im Finale), Cook und Nankervis jeweils einen Turniersieg. Die mongolische Offenbarung Tergel Khurelkhuu erreichte drei Endspiele, verlor sie aber alle. Dennoch liegt er mit 40 Punkten auf einem beachtlichen zweiten Platz hinter Branley (47) und knapp vor Paeshuyse, der auf 36 Punkte kommt.
Letztes Wochenende
Das letzte Wochenende der Advanced Tour findet vom 13. bis 15. Juni statt. Dort wird sich entscheiden, wer sich zum Gesamtsieger der Saison krönt. Eines ist sicher: Lex Paeshuyse hat sich mittlerweile fest auf dem Radar der internationalen Dartwelt etabliert.
Wie es auf den sozialen Medien von seinen Eltern klang: "Wir sind stolz auf dich, Patty. Es scheinen nur Darts zu sein, aber was du da machst, erfordert jedes Mal enorme Konzentration und Ausdauer. Es ist alles andere als selbstverständlich."
Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare