ANALYSE: Wie sind Max Hopps Chancen bei den kommenden Pro Tour Turnieren?

PDC
Montag, 10 Februar 2025 um 9:11
max hopp 2 654d6c0f8f423

Am kommenden Montag beginnt mit der Players Championship 1 die Pro Tour 2025, die am Dienstag, den 11. Februar mit dem zweiten Players Championship Turnier fortgesetzt wird. Max Hopp wird hier sein Comeback auf die Pro Tour feiern, nachdem des dem Maximiser gelang, sich bei der Q-School diesen Jahres seine Tour Card zurück zu erobern.

In diesem Zusammenhang blicken wir von Dartsnews.de auf seine bisherige Karriere zurück und schauen uns an, was wir in den kommenden beiden Tagen von Hopp erhoffen können.

Schon mit 13 Jahren gelang Hopp sein erster Sieg bei einem großen Jugendturnier. Beim WDF World Cup 2011 erreichte er sowohl beim Einzel als auch bei Mix den 2. Platz. Im darauf folgenden Jahr gewann er in Antwerpen bei der WDF Jugend Weltmeisterschaft seinen ersten European Tour-Titel.

Seine erste Teilnahme an der Darts WM fand 2012/2013 statt. Es gelang ihm, das Vorrundenmatch zu gewinnen, jedoch schied er dann in der Folgerunde - der offiziellen 1. Runde - aus.

Er schaffte es auch, sich für die PDC Darts Weltmeisterschaft 2015 zu qualifizieren. Hier bezwang er Mervyn King mit 3-2, unterlag in der zweiten Runde jedoch Vincent van der Voort mit 0-4.

Im kommenden Jahr, 2015, folgten weitere Turniere der PDC, für die er sich qualifizieren konnte. So nahm er an den UK Open teil und zusammen mit Jyhan Artut am World Cup of Darts, wo sie gemeinsam das Viertelfinale erreichten.

Im gleichen Jahr wurde Hopp World Youth Champion, nachdem er im Finale Nathan Aspinall mit 6-5 bezwingen konnte.

Dartsgeschichte schrieb Hopp, als er 2016 bei den European Darts Matchplay als erster Deutscher das Viertelfinale erreichen konnte, in welchem er gegen Peter Wright mit 4-6 verlor.

In den Folgejahren konnte er sich konstant für die Teilnahme an vielen Turnieren qualifizieren, unter anderem den Grand Slam of Darts 2016, dem World Cup of Darts 2017, die German Darts Open 2018, die er gewann, das World Matchplay 2018 und den Grand Prix of Darts 2018. In jenem Jahr erreichte der Maximiser als erster Deutsche die 3. Runde der PDC Darts Weltmeisterschaft.

Max Hopp bei der Europe Super League<br>
Max Hopp bei der Europe Super League

Premier League-Luft durfte Hopp schnuppern, als Gary Anderson aufgrund von Rückenproblemen seine Teilnahme im Jahr 2019 absagen musste. Die PDC ließ anstatt seiner Contender auftreten ("Local Heroes") und wählte für den Abend, der in Berlin stattfand, Hopp aus, der gegen Raymond van Barneveld antreten durfte und diesem mit 3-7 unterlag. Auch am World Matchplay, dem World Grand Prix und der Weltmeisterschaft nahm er in besagtem Jahr teil.

Zu Beginn des Jahres 2020 stand Hopp in der Order of Merit bereits auf dem 23. Platz. Jedoch galt es für ihn in diesem Jahr auch, sein Preisgeld von 2018 zu verteidigen, doch die Sterne standen nicht gut für den Idsteiner. Hopp erkrankte an Pfeifferschem Drüsenfieber, was ihn zurückwarf. Anfang 2021 beendete er die Saison mit Platz 64 der Order of Merit und entkam nur knapp dem Verlust seiner Tour Card. Im Juli 2022 rutschte er sogar aus den Top 64 heraus, nachdem er weiterhin mit gesundheitlichen Probelmen zu kämpfen hatte.

Nach der Saison 2022 verlor Max Hopp seine PDC Tour Card, nachdem er sich nicht für die World Darts Championship qualifizieren konnte. Bei der Q-School gelang es "The Maximiser" auch nicht, seine Tour Card wiederzuerlangen, was bedeutet, dass er 2023 auf der PDC Challenge Tour antrat. Doch auch über diesem Weg gelang es ihm nicht, seiner Tour Card erneut zu erwerben. Böse Zungen behaupteten schon jetzt, die besten Zeiten Hopps seien vorüber und er würde nie wieder bei der PDC auf der Pro Tour zu sehen sein. Doch der Maximiser gab nicht auf und versicherte seinen Fans immer und immer, er sei dran, würde fleißig im Training sein und er kehre zurück.

Bei der PDC Europe Super League 2023 schloss Hopp punktgleich mit Dragutin Horvat, jedoch mit einer schlechteren Legbilanz, die Gruppe als Zweitbester ab. Im Achtelfinale jedoch unterlag er Kai Gotthardt mit 3-6.

Die Rückkehr auf die Bühne der PDC feierte Hopp bei der German Darts Championship 2024, nachdem er sich über den Host Nation Qualifier für dieses European Tour Turnier hat qualifizieren können. Es gelang ihm zur Freude des deutschen Publikums, in der ersten Runde dieses PDC European Tour Turniers Jose de Sousa mit 6-2 auszuschalten. In der zweiten Runde war dann jedoch Endstation für Hopp, als er Joe Cullen mit 4-6 unterlag.

Dass seine Worte, er kehre zurück, und dieses Gastspiel bei der European Tour nicht nur Schall und Rauch waren, bewies der Idsteiner bei der Q-School 2025. Gleich am ersten Tag der First Stage feierte er den Einzug in die Final Stage, nachdem er sich im Finale mit 5-4 gegen Patrick Tringler hat behaupten können. Seine Tour Card holte er sich über die Q-School Order of Merit, dioe er auf dem 10. Platz abschloss. Hopp überzeugte die gesamte Q-School hindurch mit ordentlichen Averages und bewies, dass man weiterhin mit ihm rechnen muss und allen bösen Zungen zum Trotz die zeit des maximisers noch lange nicht vorbei ist. Man darf also gespannt und mit Freude auf die kommenden Players Championship Turniere schauen.

Klatscht 9Besucher 3

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare