"Auch wenn Gerwyn gespielt hätte, hätten wir eine Chance gehabt zu gewinnen" - Selbstbewusstes Deutschland möchte nach Auftaktsieg beim World Cup of Darts ernst genommen werden

PDC
Freitag, 28 Juni 2024 um 11:00
wcod24 r1 germany 12
Gastgeber Deutschland ist am Freitagabend mit einem Sieg in den World Cup of Darts 2024 in Frankfurt gestartet. In ihrem ersten Gruppenspiel überstanden Martin Schindler und Gabriel Clemens einige brenzlige Situationen und siegten mit 4-3 gegen Neuseeland.
Das neuseeländische Team Ben Robb und Haupai Puha machte einen 1-2-Rückstand wett und ging mit einem 15-Darter auf der Doppel 8 mit 3-2 in Führung. Doch Deutschland rettete sich mit einem 124er-Checkout auf dem Bullseye und verhinderte so eine überraschende Niederlage. Puha und Robb hatten zuvor dank eines 137er-Setup-Shot 42 Rest stehen lassen und Frankfurt atmete auf.
"Ich fühle mich wirklich sehr gut. Es war ein hartes Spiel, Neuseeland hat wirklich gut gespielt und wir nicht so gut", meinte ein erleichterter Clemens nach dem Spiel in seiner Pressekonferenz. "Im Decider stand Neuseeland nach 12 Darts auf 42, das ist nicht schlecht für ein Spiel auf die Doppel! Ich gehe ans Oche, ich sehe, dass ich 124 habe und ich muss es schaffen... Ich habe es geschafft."
Während Clemens dieses Mal der Held war, ist die deutsche Nummer eins und Mannschaftskapitän Martin Schindler der Mann, der am besten in Form in das Turnier kommt. "Ich spiele nicht alleine und ich bin wahrscheinlich auch nicht der Kapitän unserer Mannschaft. Es ist einfach so, dass wir zusammen spielen, also gewinnen wir zusammen oder verlieren wir zusammen", erklärt er die Dynamik zwischen ihm und Clemens. "Ich versuche mein Bestes, wenn ich am Oche stehe, und er auch. Und ja, wir freuen uns darauf, unser Bestes zu geben und hoffentlich so weit zu kommen, wie wir können."
Mit dem Heimvorteil auf ihrer Seite sehen viele die Deutschen als potenzielle Favoriten auf den Titelgewinn in diesem Jahr, wobei ihre Chancen durch den Verlust von Titelverteidiger Wales Gerwyn Price am Vorabend des Turniers weiter gestiegen sind. "Natürlich ist es ein Unterschied, wenn Gerwyn nicht für Wales spielt. Aber ich denke, gerade nach all den Jahren, nach all den Erfahrungen, selbst wenn Gerwyn gespielt hätte, hätten wir eine Chance, gegen sie zu gewinnen", erklärt Schindler selbstbewusst. "Es geht nicht um den Gegner. Unser größter Feind, unser größter Gegner, denke ich, sind wir selbst."
Clemens und Schindler haben einen erfolgreichen Start hingelegt
Clemens und Schindler haben einen erfolgreichen Start hingelegt

Gerade In

Beliebte Nachrichten