Beau Greaves dominiert die PDC Women’s Series weiter mit einer Leichtigkeit, die selbst erfahrene Profis staunen lässt. Die 21-jährige Engländerin gewann am Wochenende erneut beide Turniere der Serie und feierte damit ihren elften Titel in Folge. Erst vor Kurzem hatte sie sich für das Finale der
PDC World Youth Championship qualifiziert – ein weiterer Meilenstein in einer Karriere, die gerade erst richtig Fahrt aufnimmt.
Die PDC Women’s Series gilt als das Herzstück des professionellen Frauendarts. Hier messen sich die besten Spielerinnen der Welt, kämpfen um Titel, Preisgelder und wichtige Qualifikationsplätze für den World Cup. In diesem hochkarätigen Umfeld hat Beau Greaves in beeindruckender Geschwindigkeit Maßstäbe gesetzt. Ihr Name steht sinnbildlich für den Aufstieg einer neuen Generation von Spielerinnen, die den Sport mit Präzision, Mentalstärke und unerschütterlichem Selbstvertrauen prägen.
Rekordserie von historischem Ausmaß
Mit unglaublichen 72 Siegen in Folge hat Greaves einen Rekord aufgestellt, der in der Geschichte der Women’s Series seinesgleichen sucht. Woche für Woche beweist sie Konstanz, Nervenstärke und die Fähigkeit, selbst unter Druck Bestleistungen abzurufen. Diese Siegesserie ist mehr als nur eine Statistik – sie ist Ausdruck purer Dominanz.
Keine andere Spielerin kam bislang auch nur annähernd an diese Marke heran. Doch das Besondere: Greaves taucht gleich mehrfach in den Bestenlisten auf. Ihre Serien von 70, 41, 21, 20, 19 und 18 aufeinanderfolgenden Erfolgen gehören ebenfalls zu den längsten der Tour. Damit hat sie nicht nur mehrere historische Bestmarken gesetzt, sondern auch bewiesen, dass ihr Erfolg kein Zufall ist. Sie kontrolliert das Geschehen mit einem Selbstverständnis, das man im Dartsport selten sieht – unabhängig vom Geschlecht.
Sherrock bleibt gefährliche Verfolgerin
Doch auch andere Größen des Frauendarts halten dagegen.
Fallon Sherrock, die als erste Frau überhaupt bei einer Darts-WM ein Match gegen einen Mann gewann, bleibt eine feste Größe im internationalen Wettbewerb. Die 31-jährige Engländerin bringt Erfahrung, Klasse und Kampfgeist an die Oche. Ihre längste Siegesserie umfasst 29 Spiele, dazu kommen zwei weitere Serien mit jeweils 17 Erfolgen – ein Beleg dafür, dass Sherrock trotz der aufstrebenden Konkurrenz weiterhin zur Weltspitze gehört.
Lisa Ashton, vierfache BDO-Weltmeisterin und Wegbereiterin des modernen Frauendarts, unterstreicht ebenfalls ihre Qualität. Mit Siegesserien von 17 und 16 Spielen beweist sie, dass Routine und Erfahrung auf höchstem Niveau weiterhin zählen. Ashton war die erste Frau mit einer PDC Tour Card – und bleibt ein Symbol für Pioniergeist und Beständigkeit.
Die Ära Greaves hat erst begonnen
Die aktuelle Rangliste zeigt eindrucksvoll, wie sehr Beau Greaves das Frauen-Darts prägt. Ihre mehrfachen Einträge unter den längsten Siegesserien aller Zeiten verdeutlichen eine Konstanz, die selbst in der Männerwelt selten ist. In Kombination mit ihrem jungen Alter entsteht das Bild einer Spielerin, die noch längst nicht am Limit angekommen ist.