Das Qualifikationsturnier für Tour Card Inhaber zu den
World Series of Darts Finals ist am Dienstag in Milton Keynes entschieden worden. Sechs Spieler sicherten sich die begehrten Startplätze für das Event, das vom 12. bis 14. Juli in Amsterdam ausgetragen wird.
Kim Huybrechts gehörte nicht dazu – der Belgier scheiterte in der entscheidenden Runde.
Für Huybrechts verlief der Start in die Qualifikation noch verheißungsvoll. Der 39-Jährige rang Chris Landman in einem echten Krimi mit 6:5 nieder. In Runde zwei setzte er sich mit 6:4 gegen Robert Owen durch und machte auch gegen Cam Crabtree mit 6:3 kurzen Prozess. Damit fehlte ihm nur noch ein Sieg zur Teilnahme.
Doch ausgerechnet im Entscheidungsspiel kam das Aus. Gegen den Niederländer Cor Dekker fand Huybrechts nicht zu seinem Spiel und unterlag klar mit 3:6. Damit verpasste er die World Series Finals – zum dritten Mal in Folge im letzten Qualifikationsmatch. 2024 hatte Dirk van Duijvenbode beim 1:6 keine Chance gelassen, 2023 scheiterte „The Hurricane“ hauchdünn mit 5:6 an Gabriel Clemens.
Die Bilanz zeigt: Huybrechts kämpft seit Jahren mit der Konstanz. Zwar konnte er sich in seiner Karriere zweimal für die World Series of Darts Finals qualifizieren, doch die großen Erfolge blieben aus. 2016 schied er in Runde zwei aus, 2021 erreichte er immerhin das Viertelfinale.
Noch ist die Woche für Huybrechts allerdings nicht vorbei. Heute Abend steht beim Host Nation Qualifier für die Flanders Darts Trophy in Antwerpen die nächste Herausforderung an. Dort warten vier Tickets für das Hauptfeld, allerdings auch harte Konkurrenz. Neben Tour Card Inhabern wie Mario Vandenbogaerde, Andy Baetens und Mike De Decker sind auch Spieler wie Brian Raman, Ronny Huybrechts und François Schweyen am Start. Für Huybrechts die nächste Chance – aber sicher kein Selbstläufer.