„Darts ist einfach besser, wenn Michael van Gerwen gut spielt" - Glen Durrant hofft auf Rückkehr der MVG-Glanzzeiten

PDC
Montag, 29 September 2025 um 15:30
Michael van Gerwen
Im geschäftigen Herzen von Manchester gab es ein Wiedersehen mit großen Namen bei der Target 2025 Eröffnung. Der dreifache BDO-Weltmeister Glen Durrant genoss die Veranstaltung sichtlich. „Ich war schon bei ein paar dieser Target-Präsentationen, aber wegen der Location war das hier ein echter Aha-Moment", strahlte er im Gespräch mit Online Darts. „Es gab ein Bild mit Phil (Taylor) vorne, Barney, Luke Littler, Bunting, es ging immer so weiter. Unglaublich. Und die Technologie des neuen Darts ist einfach perfekt."
Der Schauplatz, mitten im Stadtzentrum, beeindruckte den Engländer. „Ich habe gerade mit jemandem aus der Snooker-Welt gesprochen und er sagte: Snooker liegt meilenweit hinter Darts, denn so etwas sieht man dort nie", erzählte Durrant. „Es ist großartig. Es zeigt, wohin sich unser Sport entwickelt: stärker, größer. Target weiß wirklich, wie man eine Show auf die Beine stellt."
Durrant hatte auch die Gelegenheit, die neuesten Geräte von Target unter die Lupe zu nehmen. „Ich habe neulich in Milton Keynes auf einer Art Fachmesse für Target gearbeitet und es war fantastisch. Die neue Dartscheibe hat mir sehr gut gefallen und das Elysian, das Vorbild dort, ist einfach ein Kunstwerk."

Über MVG: „Darts ist besser, wenn Michael gut spielt"

Das Gespräch drehte sich schnell um Michael van Gerwen, der kürzlich bei den World Series of Darts Finals in Amsterdam einen weiteren Titel holte. „Ich war glücklich - und ich glaube, das waren viele Dartspieler," sagte Durrant. „Es erinnerte mich an die Zeit, als ich selbst am Tiefpunkt war. Damals habe ich zum ersten Mal gespürt, dass andere Spieler wollen, dass es mir gut geht. Michael hat sich lange mit Mike De Decker umarmt und das war schön zu sehen. Der Dartsport ist einfach besser dran, wenn Michael van Gerwen gut spielt. Überrascht? Vielleicht. Aber vor allem freue ich mich sehr für ihn."
Der Wiederaufstieg des Niederländers kommt laut Durrant zum perfekten Zeitpunkt. „Sobald die World Series vorbei ist, gibt es immer etwas Besonderes. Alle richten jetzt ihren Blick auf die großen Turniere: die European Tours, ich war neulich in Antwerpen, dann die European Championship, die Players Championship Finals, der World Grand Prix und natürlich der World Cup im Alexandra Palace, wo dieses Jahr eine Million Pfund auf den Sieger wartet. Das ist einfach die beste Zeit des Jahres."
Dass van Gerwen wieder unter Dampf steht, macht das Aufeinandertreffen mit dem Phänomen Luke Littler umso interessanter. „Ich will keinen Druck auf ihn ausüben, aber ich dachte, Luke war nach dem Finale wütend. Dennoch hat er Michael während des Interviews herzlich umarmt. Das ist genau der Punkt, an dem ich ihn sehen möchte", sagte Durrant. „Luke ist SO reif. Er ist der wichtigste Spieler, er hat das Charisma eines Michael van Gerwen oder eines Phil Taylor. Wenn wir ein Weltcup-Finale mit Michael gegen Luke hätten? Niemand wäre enttäuscht."
Nur drei Spieler in der Geschichte der PDC haben jemals ihren Weltmeistertitel erfolgreich verteidigt. Kann sich Littler in diese illustre Liste einreihen? Durrant glaubt das, sieht aber auch Fallstricke. „Er scheint besser mit Druck umgehen zu können als jeder andere. Aber bei 128 Spielern, die antreten, ist er in der ersten Runde oder in seinem ersten Match nach ein paar Tagen Pause verwundbar. Sobald er seinen Rhythmus gefunden hat, ist er der Mann, den man schlagen muss. Wenn man Luke fangen will, muss man es früh tun."

Beau Greaves: Zeit für die große Bühne

Auch Beau Greaves stand zur Diskussion. Das junge englische Toptalent steht vor der Wahl zwischen Lakeside und Alexandra Palace. „Ich habe sie interviewt und sie sagte: 'Ich bin 21, ich treffe keine Entscheidungen für drei oder sechs Monate, ich entscheide, wenn die Zeit reif ist'", erzählte Durrant. „Aber jetzt, da sie bei Target unterschrieben hat, denke ich, dass Target sie gerne im Ally Pally sehen würde. Mein Ratschlag? Du hast bereits dreimal in Lakeside gewonnen, ein viertes Mal ist schön, aber geh jetzt zum Alexandra Palace und lebe diesen Moment. Geh hin, Beau, zeig es dort!"
Auch die Rückkehr von Adrian Lewis in die Super Series war ein Gesprächsthema. „Um ehrlich zu sein, wusste ich nicht, was ich von ihm erwarten sollte, aber es war wunderbar. Er ist glücklich mit seinen Schaukämpfen und seinem Familienleben. Ein Teil von mir befürchtete, dass eine Rückkehr in den Wettkampfsport ihn enttäuschen würde", sagte er. „Ich habe selbst an der Modus Super Series teilgenommen und hatte manchmal das Gefühl, dass ich dort nicht dabei sein wollte. Ich möchte nicht, dass das mit Adrian passiert. Er ist eine Legende. Lassen wir ihn seine eigene Entscheidung treffen. Wenn dieser Wettbewerbsgeist wieder aufkommt, freue ich mich auf die Q-School."
Laut Durrant ist es für Lewis das Wichtigste, sein Glück zu bewahren. „Man kann alles Geld der Welt haben, aber Großvater zu werden ist das Größte, was ich je erlebt habe. Die Dartsaison 2019/2020 war großartig, aber wenn er jetzt mit seiner Familie und den Demonstrationen glücklich ist, muss er sich fragen, ob er an einen Ort zurückkehren will, an dem er vielleicht nicht sein möchte. Er ist alt und weise genug, um diese Entscheidung für sich selbst zu treffen."
Mit Blick auf das Jahr 2026 sagt Durrant, dass es ein extrem arbeitsreiches Jahr werden wird. „Zwei Stunden lang saß ich im Zug von Darlington nach Manchester und füllte mein Papiertagebuch, während alle um mich herum mit ihren Handys beschäftigt waren", lacht er. „Es ist brechend voll. Als Freiberufler denke ich: Wer sagt mir, wo ich arbeite? Mache ich die Premier League, die European Tour? Es ist unglaublich, was für eine Zeit, um ein Dartspieler zu sein."
Trotz des vollen Terminkalenders bleibt für Durrant die Liebe zum Sport das Wichtigste. „Ich fühle mich wie ein Kind in einem Süßwarenladen. Wenn man mich das als Spieler hier bei Target fragen würde, würde ich vielleicht eine andere Antwort geben, aber ich bin auch ein Fan, als Beobachter und Trainer. Ich schaue mir die Super Series am Samstagabend und Alexandra Palace an, ich liebe Darts einfach."
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading