Am Abend startet das
World Matchplay – und im Sky Sports-Studio standen
Wayne Mardle und
John Part bereit, um auf die entscheidenden Themen vor dem Auftritt von Titelverteidiger Luke Humphries in den legendären Winter Gardens zu blicken.
Mardles klare Botschaft:
Gian van Veen darf man nicht abschreiben. Auch wenn Humphries als heißer Titelkandidat gilt, zählt der Niederländer laut Mardle längst zu den formstärksten Spielern der Welt. Sollte van Veen seinen Durchbruch schaffen, sieht Mardle in ihm kein One-Hit-Wonder, sondern einen echten Topspieler – und erwartet ein enges Match voller Qualität.
Auch Michael van Gerwen hat Mardle auf dem Zettel. Er traut dem Niederländer zu, gegen Raymond van Barneveld wieder zur Topform zu finden. Gerade wenn beide ihr bestes Niveau abrufen, könnte das Duell besonders interessant werden.
„Wir wissen nicht, was wir von Michael bekommen, aber ein großer Lauf wie letztes Jahr wäre keine Überraschung. Doch das Match zwischen Humphries und van Veen – das wird vor Qualität strotzen“, betonte Mardle. „Gian van Veen ist ein möglicher Gewinner von allem und jedem. Wenn er einmal ein großes Finale gewinnt, bleibt er oben. Aber wenn Humphries ihn rausnimmt, wird er für alle schwer zu schlagen sein.“
Mardle glaubt fest an Humphries: „An jedem Tag des Jahres ist Luke schwer zu schlagen. Selbst wenn er nicht sein bestes Niveau spielt, ist er immer noch sehr gut. Im letzten Jahr musste Michael ihn ans absolute Limit bringen. Mit konstantem Spielniveau gewinnt man hier.“
John Part setzt seinen Favoriten dagegen auf
Gerwyn Price. Der Waliser holte sich am vergangenen Wochenende die Baltic Sea Darts Open – mit einer beeindruckenden Vorstellung. Für Part gehört Price zu den drei ganz heißen Kandidaten auf den Titel.
„Ich schaue Richtung Wales. Price ist der Tipp-Top – er gewinnt Turniere und strotzt vor Selbstvertrauen. Er liegt in der unteren Hälfte mit Luke Littler, aber sie haben beide starke Bilanzen. Price hat genauso gute Chancen wie Littler, und beide Luke’s werden denken, es sei ihr Turnier.“
Part ist überzeugt: „Es müsste schon etwas Katastrophales passieren, dass einer der drei nicht gewinnt.“