„Es hat mir nicht so gut gefallen, wie ich dachte“ – Beau Greaves zweifelt an Rückkehr in den Ally Pally

PDC
durch Nic Gayer
Sonntag, 27 Juli 2025 um 9:30
beau greaves 1 656e56434114b
Beau Greaves kehrt am Sonntagnachmittag zuversichtlich in die Winter Gardens von Blackpool zurück, wo sie beim Women's World Matchplay ihren Titel zum dritten Mal in Folge verteidigen will. Trotz ihrer Favoritenrolle betonte die 21-Jährige im Rahmen einer Pressekonferenz gegenüber Dartsnews.de: „Jedes Jahr ist anders.“

Titelverteidigung im Fokus

„Es wäre toll, hier zum dritten Mal in Folge zu gewinnen“, sagte Greaves bei der offiziellen Pressekonferenz. „Aber jedes Turnier fühlt sich neu an. Manchmal läuft es nicht, wie man es sich wünscht – aber ich bin bereit und werde mein Bestes geben.“
Seit Monaten liegt Greaves' Fokus klar auf der PDC. Sie nahm an der Development Tour, der Challenge Tour und der Women's Series teil und ließ die WDF weitgehend links liegen. „Das war eine bewusste Entscheidung“, erklärt sie. „Der WDF-Kalender war dieses Jahr ausgedünnt, und wenn ich mich entscheiden musste, habe ich immer die PDC priorisiert. Ich will einfach möglichst viele Turniere spielen.“

Zweifel an WM-Teilnahme im Ally Pally

Obwohl die PDC kürzlich vier Startplätze für Frauen bei der Weltmeisterschaft im Alexandra Palace bestätigt hat – inklusive erhöhtem Preisgeld – ist Greaves' Teilnahme ungewiss: „Ich weiß es noch nicht. Der Fokus liegt jetzt auf dem Matchplay und dem Grand Slam. Irgendwann muss ich eine Entscheidung treffen.“
Ihre bisherigen Erfahrungen auf der WM-Bühne waren eher ernüchternd: „Es war nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich war einfach nicht bereit. Lakeside bedeutet mir viel – das zieht mich manchmal zurück.“ Sie sei mittlerweile aber „eine andere Spielerin“: „Damals war ich so nervös, das hat man mir angesehen. Heute wäre das anders.“
Eine endgültige Entscheidung will sie noch nicht treffen: „Ich neige zu einer Seite, aber ich habe meine Meinung schon oft geändert. Es ist schwer, etwas loszulassen, das man schon dreimal gewonnen hat – aber es ist auch nicht mehr das Gleiche wie früher.“

Neues Kapitel mit Target – und Power Rangers-Look

Mit dem Wechsel zum Ausrüster Target beginnt für Greaves ein neues Kapitel. „Es war ein großer Schritt. Es ist schön, wenn ein Unternehmen dich sieht und unterstützen will – das fühlte sich richtig an.“ Auch mit den neuen Darts sei sie „auf einem guten Weg“. Ihr neues Trikotdesign hat eine persönliche Note: „Ich hatte früher sehr schlichte Shirts. Target wollte mehr Image – und ich dachte sofort an die Power Rangers, die ich als Kind geliebt habe. Jetzt steckt ein Hauch davon drin. Klingt vielleicht verrückt, aber es passt zu mir.“

Lehrjahre gegen die Männer – Erfahrungen auf der Pro Tour

Auch auf der Tour entwickelt sich Greaves stetig weiter – trotz harter Konkurrenz: „Es ist tough, aber man lernt viel. Ich habe Spiele gewonnen, manche gut gespielt, andere weniger. Ohne Tour Card ist es schwierig, konstant dabei zu sein – aber es ist gut, diese Erfahrung jetzt zu machen.“
Der Spaß sei zurückgekehrt: „Früher war es eine Pflicht, heute freue ich mich richtig auf die Challenge Tour und die Development Tour. Ich will mich fordern.“
Auch große Bühnen wie der Grand Slam of Darts helfen ihr, sich weiterzuentwickeln. „Ich war jetzt schon zweimal dort, aber es fühlt sich jedes Mal neu an. Die TV-Bühne ist wichtig für uns Frauen – das ist etwas ganz anderes als auf der normalen Bühne zu spielen.“

Knappes Aus gegen Humphries – Lehren für die Zukunft

Ein besonderes Highlight: ihr Auftritt bei den UK Open, als sie nur knapp gegen Weltmeister Luke Humphries ausschied. „Ich dachte, ich würde extrem nervös sein – aber es war gar nicht so schlimm. Ich hatte vorher schon drei Matches gespielt und war gut im Rhythmus. Ich habe vor allem gelernt: Ich muss in längeren Matches besser werden. Am Ende habe ich nachgelassen – und das hat er eiskalt ausgenutzt. Trotzdem war es eine tolle Erfahrung.“

Eröffnungsspiel gegen Viinikainen

Am Sonntagnachmittag trifft Greaves in der ersten Runde auf die finnische Debütantin Kirsi Viinikainen. „Es ist ein kürzeres Format als früher, und wir haben schon öfter gegeneinander gespielt. Sie ist eine starke Spielerin – ich muss wirklich gut sein, um zu gewinnen. Aber wir verstehen uns gut, also wird es sicher ein unterhaltsames Match.“
Klatscht 1Besucher 1
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare