Gerwyn Price erklärt seinen Rückzug aus der Hungarian Darts Trophy: „War den ganzen Sonntag krank“

PDC
durch Nic Gayer
Montag, 22 September 2025 um 11:00
Gerwyn Price (2)
Gerwyn Price hat nach seinem überraschenden Ausscheiden aus der Hungarian Darts Trophy 2025 am Sonntagabend erstmals Stellung genommen. Der Waliser offenbarte, dass ihn kurz vor seinem mit Spannung erwarteten Viertelfinalspiel gegen Luke Littler eine Krankheit lahmlegte.
Auf Instagram schrieb Price am frühen Montagmorgen: „Bin mir nicht sicher, ob ich mir einen 24-Stunden-Bug eingefangen habe, aber das hoffe ich. Ich war den ganzen Sonntag krank, hoffentlich geht es heute weg. Danke an alle für die Nachrichten.“
Der "Iceman" sollte in der Abendsession gegen Littler antreten – eines der Highlights des Turniers. Stattdessen verkündete PDC-Kommentator Dan Dawson wenige Minuten vor den Walk-ons, dass Price aus medizinischen Gründen absagen musste. Die Budapester Fans mussten sich so auf einen direkten Einzug Littlers ins Halbfinale einstellen und wurden um einen spektakulären Showdown gebracht.

Rückschlag für den Waliser

Price, der in diesem Jahr bereits einige Verletzungsunterbrechungen hinter sich hat, kämpfte zuletzt mit einer Handverletzung. Diese zwang ihn, mehrere Pro Tour-Turniere und einen früheren European-Tour-Stopp nach einem Krankenhausaufenthalt ausfallen zu lassen. Die PDC bestätigte lediglich, dass der Rücktritt aus medizinischen Gründen erfolgte. Price selbst deutete in seinem Social-Media-Update jedoch an, dass es sich diesmal nicht um die alte Verletzung handelte, sondern um einen plötzlichen Virus, der ihn kurzfristig außer Gefecht setzte.
Für Price ist dies ein weiterer frustrierender Rückschlag in einem Jahr, in dem er immer wieder seine alte Stärke aufblitzen ließ, aber gleichzeitig von gesundheitlichen Problemen gebremst wurde. Trotz dieses Hindernisses wird der ehemalige Weltmeister hoffen, dass die Krankheit nur von kurzer Dauer ist, denn die kommenden Großereignisse rücken näher, und der Kampf um die wichtigsten Titel des Darts-Jahres nimmt immer mehr Fahrt auf.

Überraschungen am Finalabend

Der Abend in Budapest hatte dennoch reichlich Drama zu bieten. Luke Littler, der ohne Spiel ins Halbfinale eingezogen war, unterlag dort überraschend Danny Noppert, der sich wiederum im Finale vom aufstrebenden Deutschen Niko Springer geschlagen geben musste. Springer sicherte sich damit seinen ersten European-Tour-Titel und krönte ein aufregendes Turnier voller Wendungen und Überraschungen.
1000024841
Klatscht 1Besucher 1
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading