Hitzige Szenen abseits der Bühne: Sicherheitskräfte mussten wütenden Gurney zurückhalten

PDC
durch Nic Gayer
Dienstag, 22 Juli 2025 um 12:05
Screenshot 2025-07-21 at 22.33.02
Das Erstrundenmatch zwischen Gerwyn Price und Daryl Gurney beim World Matchplay sorgte nicht nur sportlich, sondern auch abseits der Bühne für Aufsehen. Die Spannungen zwischen den beiden Spielern entluden sich unmittelbar nach Spielende – so sehr, dass Sicherheitskräfte eingreifen mussten, um Gurney von Price fernzuhalten. Fragen zum Vorfall wurden seitens der PDC bei der offiziellen Pressekonferenz untersagt.

Alte Rivalität flammt erneut auf

Bereits während der Partie zwischen dem Waliser und dem Nordiren deutete sich an, dass mehr als nur sportlicher Ehrgeiz im Spiel war. „Gurney war auffällig gestenreich, hat provoziert und permanent Druck aufgebaut“, analysierte Ex-Profi Vincent van der Voort im Podcast Darts Drait Door. Gemeinsam mit Moderator Damian Vlottes blickte er ausführlich auf die hitzige Begegnung zurück.
Die Beziehung zwischen Price und Gurney gilt seit Jahren als angespannt – ein versöhnliches Miteinander auf der World Cup-Bühne scheint die Ausnahme gewesen zu sein. „Heute war davon nichts mehr zu spüren“, sagte van der Voort. „Da war ganz klar Antipathie im Spiel.“
Gerwyn Price und Daryl Gurney lieferten sich am Montagabend einen hitzigen Schlagabtausch
Gerwyn Price und Daryl Gurney lieferten sich am Montagabend einen hitzigen Schlagabtausch

Aggressiver Handschlag, angespannte Stimmung

Unmittelbar nach dem letzten Pfeil eskalierte die Lage. „Price reichte Gurney die Hand – aber sehr aggressiv“, schilderte Vlottes die Szene. „Price sagte ihm dabei offenbar noch etwas, was Gurney sichtlich überraschte.“ Danach verließ Price die Bühne abrupt. Hinter den Kulissen spitzte sich die Situation weiter zu.
Laut Augenzeugen versuchte Gurney, Price im Radiostudio von TalkSport zur Rede zu stellen. Zwei Sicherheitskräfte mussten den Nordiren daran hindern, das Interview zu stören. „Er war aufgebracht, schimpfte laut und wirkte völlig außer sich“, so Vlottes. Van der Voort bestätigte: „Er war einfach sehr wütend. Für ihn war klar: Nicht er war das Problem – sondern Price.“

„Kampf im Spiel“ – Emotionen geraten außer Kontrolle

Van der Voort zeigte grundsätzlich Verständnis für den emotionalen Ausbruch: „Natürlich sollte es nicht körperlich werden, aber solche Reibungen gehören zum Sport dazu.“ Gurneys provokantes Verhalten während des Matches – inklusive Gesten und mimischer Kommentare – sei nicht überraschend gewesen. „Aber dass er nach dem Spiel so explodiert, zeigt, wie viel Frust sich angestaut hat.“
Kurios: Auch Michael van Gerwen versuchte, die beiden Streithähne zu beruhigen. Er kam aus der Kabine, um sich auf sein eigenes Match vorzubereiten – und sagte den beiden laut Vlottes scherzhaft: „Kinder, beruhigt euch bitte auf dem Gang.“

PDC untersagt Fragen – Kritik von Journalisten

Obwohl der Vorfall live zu sehen war und auch Sky Sports ausführlich darüber berichtete, untersagte die PDC im Nachhinein alle Fragen dazu. Price sollte sich in der Pressekonferenz ausschließlich zum sportlichen Teil äußern. Van der Voort zeigte dafür wenig Verständnis: „Das ist schade. Sport ist Emotion. So etwas passiert. In jeder Sportart.“
Vlottes sprach von einer verpassten Gelegenheit, authentisch mit dem Moment umzugehen. Ein junger Kollege habe ihm nach der Konferenz gesagt: „Wir wurden wie Trottel behandelt.“ Van der Voort ergänzte: „Man will offenbar jede Art von Negativität vermeiden – selbst, wenn sie Teil des Sports ist.“
Klatscht 5Besucher 4
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare