In Cardiff war Luke Littler wieder einmal unschlagbar. Mit einem fabelhaften Average von 112,50 schlug er Michael van Gerwen im Finale mit 6-4. Natürlich festigt Littler damit auch seine Führung in der Gesamtwertung.
Als ob das nicht schon genug wäre, warf Littler im Finale gegen van Gerwen auch noch einen 9-Darter. Er tat dies über die unkonventionelle Route "Doppel 20 - Triple 17 - Doppel 15": "Ich habe erst gar nicht gemerkt, dass mein Pfeil in der Doppel 15 traf", lachte er. "Vor zwei Wochen habe ich es auf der Pro Tour auch auf diese Weise geschafft. Letztes Jahr habe ich ja mehrmals die Doppel 12 für einen 9-Darter verfehlt, deshalb versuche ich es jetzt über diese Route."
Littler hatte es im Finale mit einem starken van Gerwen zu tun. "Michael hat in den letzten Wochen nicht sein bestes Niveau gezeigt, aber heute hat er wieder gezeigt, wozu er fähig ist. Michael ist jemand, den man einfach nie unterschätzen sollte, aber ich habe hier ein Statement abgegeben."
The Nuke wird an diesem Wochenende nicht an der European Darts Trophy in Göttingen, Deutschland, teilnehmen. "Das ist eine bewusste Entscheidung", sagt er. "Ich brauche etwas freie Zeit, die ersten drei Monate des Jahres waren schon sehr arbeitsreich."
Tabelle
Auch in der Premier League Darts Tabelle steht Littler dank seines dritten wöchentlichen Titels in diesem Jahr gut da. "Ich habe jetzt sechs Punkte Vorsprung auf die Nummer zwei, Luke Humphries", sagte er. "Das ist schon ein schöner Vorsprung und ich hoffe, dass ich ihn in den kommenden Wochen weiter ausbauen kann."
Zusätzlich zu den 10.000 Pfund, die jeder Wochengewinner erhält, wird Littler auch für seinen neunten Dart belohnt. Der Hauptsponsor BetMGM stellt nämlich ein Set goldener Darts im Wert von satten 30.000 Pfund zur Verfügung.