"Man kommt nicht dorthin, um freundlich zu sein" - Van der Voort versteht Wades Faustverweigerung gegenüber Menzies

PDC
Freitag, 11 April 2025 um 14:30
vincent van der voort james wade

In einer neuen Folge des Podcasts'Darts Draait Door' lässt der ehemalige Profi-Dartspieler Vincent van der Voort einen kleinen Zwischenfall im Zweitrundenspiel der International Darts Open zwischen James Wade und Cameron Menzies Revue passieren.

Am vergangenen Wochenende fanden die International Darts Open, das dritte Turnier der European Tour 2025, in Riesa statt. In einem besonders spannenden Zweitrundenmatch zwischen Wade und Menzies kam es zu einem 11. und entscheidenden Leg. Die ungeschriebene Regel besagt, dass sich beide Spieler vor einem solchen entscheidenden Leg mit einer Faust oder einem Händedruck Glück wünschen. Menzies wollte das auch tun, aber Wade drehte sich um und wollte das Leg sofort beginnen. Zur Erheiterung des Publikums und der Zuschauer zu Hause streckte Menzies daraufhin ostentativ seine Hand aus.

Vincent van der Voort sagt, dass es keine Regel gebe, die besagt, dass man vor einem so entscheidenden Leg einen Handschlag machen muss. "Das muss nicht sein, nein", bricht der 49-jährige Niederländer eine Lanze für Wade. "Warum sollte man das tun?"

Cameron Menzies <br>
Cameron Menzies

"Sie haben vorher Hand angelegt, richtig? Es ist irgendwie dazu gekommen, es zu tun", fuhr van der Voort fort. "Du wünschst deinem Gegner ein gutes Spiel? Tu es nicht! Das tut man nicht."

Ungeschriebene Regel

Van der Voort weiß aber auch, dass es ein ungeschriebenes Gesetz ist, es trotzdem zu tun. "Es ist alles sehr sportlich gemeint, und ich verstehe das, aber ich denke nicht, dass es so sein sollte. Es wirkt schon ein bisschen seltsam. Aber es könnte auch für den Gegner eine gewisse Anspannung bedeuten."

"Ich komme nicht dorthin, um freundlich zu sein. Ich komme, um zu gewinnen. Es ist nicht obligatorisch, aber es ist eine übliche Sache. Aber es ist kein Muss."

Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare