Die Premier League Darts war letzte Woche zu Gast in den Niederlanden. Belgien steht im Moment nicht auf dem Kalender, aber das kann sich in Zukunft ändern.
Der Dartsport hat in Belgien in den letzten Jahren einen rasanten Aufstieg erlebt, so sind zum Beispiel die Belgian Darts Open Anfang Mai, ein Turnier der PDC European Tour, seit Monaten ausverkauft. "Wissen Sie, die Premier League ist etwas völlig anderes als die European Tour", sagte der ehemalige Profi-Dartspieler und heutige Kommentator Wayne Mardle gegenüber Het Nieuwsblad.
"Es ist fast wie ein anderer Sport oder so. Das ist der Höhepunkt des Dartsports neben der Weltmeisterschaft. Natürlich gibt es eine gewisse Tradition mit einer Reihe von Hallen und Austragungsorten. Aber nichts ist für immer. Rotterdam gibt es nur noch ein paar Jahre, ebenso wie Berlin. Es ist immer Platz für etwas Neues. Ich kann mir also vorstellen, dass die Premier League in den nächsten drei oder vier Jahren nach Belgien kommt. Das ist eine reelle Möglichkeit."
Lesen Sie auch
Van Barneveld und van der Voort fordern ein neues Format für die Premier League Darts
"Es gibt natürlich viel zu tun in Bezug auf die Fernsehrechte, aber wenn man einen Spieler hat, der den Sport voranbringt... Mit Dimitri Van den Bergh gibt es also einen gewissen Druck in diese Richtung. Oder vielleicht Kim Huybrechts, wenn er wieder zu seinem besten Niveau zurückfindet. Dimitri sollte ein höheres Niveau erreichen. Ich weiß, dass er einmal das Matchplay gewonnen hat, aber danach hat der große Sprung nach vorne ein wenig gefehlt. Ich war auch von seinen bisherigen Leistungen in der Premier League überrascht. Ich dachte, er wäre besser", so Mardle weiter.
Richtiges Timing
PDC-CEO Matt Porter schließt einen Premier League-Abend in Belgien für die Zukunft nicht aus. "Wenn wir einen neuen Markt erschließen, geht es hauptsächlich um das richtige Timing. Es kommt wirklich darauf an, die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit zu treffen. Wir haben in der Vergangenheit die European Championship in Belgien ausgetragen, und das war... okay. Damals gab es nicht sofort den besten Austragungsort dafür. Jetzt gibt es die European Tour und die ist sehr erfolgreich."
"Wir sind uns auch des 'Darts-Booms' in Belgien bewusst, vor allem dank der Erfolge von Dimitri Van den Bergh und der Fernsehberichterstattung, die damit verbunden ist. Ich schließe also nicht aus, dass es einen belgischen Premier League Abend geben wird, aber sicherlich noch nicht nächstes Jahr", schloss Porter.
Kommentare einfügen
0 Kommentare
Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.
Alle Kommentare anzeigen