PDC Europe Super League 2025: Arno Merk krönt sich zum Champion und qualifiziert sich für die Darts WM

PDC
durch Nic Gayer
Samstag, 08 November 2025 um 00:23
Arno Merk_Super League
Arno Merk fährt in den Ally Pally! Der 33-Jährige krönte sich am Freitagabend zum Champion der PDC Europe Super League 2025 und sicherte sich das heißbegehrte Ticket für die Darts WM 2026. Für Merk ist es die Krönung einer außergewöhnlichen Karriere: Nach Jahren abseits des Oches feiert das ehemalige deutsche Wunderkind mit Mitte 30 sein Ally-Pally-Debüt.
Im großen Endspiel behauptete sich Merk gegen einen der Turnierfavoriten: den ehemaligen Tour-Card-Holder Daniel Klose. Klose eröffnete die Partie mit einem 18-Darter, ehe Merk in 15 Darts zum 1:1 ausglich. Beide Spieler verteidigten ihre Anwurflegs zum 2:2-Zwischenstand, anschließend gelang Merk mit einem 72er-Check nach 15 Darts das erste Break zur 3:2-Führung.

Merk wehrt Kloses Comeback ab

In der Folge riss der Niedersachse die Partie an sich: Mit einem 17- und 18-Darter zog Merk auf 5:2 davon. Doch Klose brachte seine Erfahrung ins Spiel und kämpfte sich in den Fight ums WM-Ticket zurück. Der Bayer verkürzte mit einem 15- und 16-Darter auf 4:5. Beide Spieler verteidigten erneut ihren Anwurf, ehe Klose beim Stand von 5:6 mit einem 23-Dart-Break zum 6:6 ausgleichen konnte.
Doch Merk, der über die gesamte Woche hinweg mit nervenstarken Highfinishes für Furore gesorgt hatte, fand einmal mehr die perfekte Antwort: Der 33-Jährige räumte 116 Punkte auf der Doppel-18 zum 7:6-Break. Mit einem abschließenden 15-Darter und dem goldenen Matchdart auf der Doppel-16 krönte Merk eine eindrucksvolle Super-League-Woche und sicherte sich das Ticket für die Darts WM 2026.

So lief der Finalabend

Der Finalabend hatte mit einem souveränen 6:1-Erfolg von Daniel Klose über Debütant Mika Donnevert begonnen. Routinier Michael Klönhammer musste sich in der zweiten Partie ebenfalls deutlich mit 2:6 gegen Liam Maendl-Lawrance geschlagen geben. In Match drei brachte Lokalmatador Jarod Becker die Hildesheimer Halle 39 einmal mehr zum Beben, als er Topfavorit Dragutin Horvat mit 6:5 bezwang. Der spätere Titelgewinner Merk entschied sein Viertelfinal-Duell gegen Youngster Yorick Hofkens mit 6:4 für sich und brillierte mit einem Weltklasse 99.96er-Average.
Die beiden Halbfinals nahmen einen deutlichen Verlauf: Super-League-Champion Arno Merk kegelte den Local Hero Jarod Becker mit 7:2 aus dem Turnier. Routinier Daniel Klose war mit 7:3 gegen Youngster Liam Maendl-Lawrance erfolgreich.

Die Ergebnisse des Finalabends

Freitag, 07. November

Finaltag
Beginn ab 19 Uhr

Viertelfinale
Daniel Klose (84.65) 6-1 (77.73) Mika Donnevert
Michael Klönhammer (76.37) 2-6 (96.20) Liam Maendl-Lawrance
Jarod Becker (82.71) 6-5 (85.09) Dragutin Horvat
Yorick Hofkens (93 13) 4-6 (99.96) Arno Merk

Halbfinale
Daniel Klose (88.01) 7-3 (88.16) Liam Maendl-Lawrance
Arno Merk (87.14) 7-2 (73.82) Jarod Becker

Finale
Arno Merk (86.13) 8-6 (87.40) Daniel Klose
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading