Der Mai ist gekommen und das ist traditionell der Monat, in dem die
Premier League Darts zu Ende geht. Noch ein paar Runden, dann werden wir wissen, welche vier Spieler in die Play-Offs einziehen werden.
Aber nicht nur die Elite kommt in diesem Monat zum Zuge. Denn auch für andere Spieler stehen mit den Challenge Tours, Development Tours, European Tours und
Players Championship Turnieren jede Menge Turniere auf dem Programm. Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Überblick über die PDC-Events, die in diesem Monat stattfinden.
1. Mai : Premier League Darts - Woche 13
Der Monat Mai wird mit der dreizehnten Runde der Premier League Darts eingeläutet. Der Darts-Wandercircuit zieht in die Industriestadt Birmingham, wo ein weiterer wöchentlicher Titel und die damit verbundene Prämie von 10.000 Pfund auf dem Spiel stehen. Spitzenreiter Luke Littler startet heute Abend gegen Nachzügler Stephen Bunting, während Nathan Aspinall auf Chris Dobey trifft. Luke Humphries erwartet einen Kracher gegen Gerwyn Price, und Michael van Gerwen trifft im letzten Viertelfinale auf Rob Cross.
Jede Nacht können die Spieler Punkte für die Rangliste sammeln. Der Wochensieger erhält fünf Punkte, der unterlegene Finalist drei Punkte und die Halbfinalisten jeweils zwei Punkte.
2. bis 4. Mai: Challenge Tour 11-15 Die besten Spieler ohne PDC Tour Card treffen sich dieses Wochenende in Milton Keynes, wo das dritte Turnierwochenende der Challenge Tour ausgetragen wird. Fünf Turniere an drei Tagen sorgen für ein intensives Wochenende, an dem die Spieler versuchen, sich für den Aufstieg in die Pro Tour zu qualifizieren.
Die Challenge Tour besteht aus insgesamt 24 Turnieren, die auf fünf verschiedene Wochenenden verteilt sind. Auf die beiden besten Spieler des Jahres wartet eine PDC Tour Card für die nächsten beiden Saisons. Außerdem werden zwei Startkarten für die Darts WM vergeben und der Führende der Rangliste darf außerdem am Grand Slam of Darts teilnehmen.
Der Glaspalast in Sindelfingen ist eine der kultigsten Spielstätten auf der
European Tour und der diesjährige European Darts Grand Prix ist zurück im Kalender der European Tour.
Das Teilnehmerfeld für dieses Turnier besteht aus 48 Spielern, und fast alle Spitzenspieler sind anwesend. Wird Gary Anderson seinen Titel in Sindelfingen verteidigen können? Der Schotte bekommt es mit Topspielern wie Luke Humphries, Michael van Gerwen, Josh Rock und Gerwyn Price zu tun.
8. Mai: Premier League Darts - Woche 14
Wir nähern uns immer mehr dem Ende der Ligaphase. Diesmal sind die Darter zu Gast in der Spielstadt Leeds, wo die 14. Spielrunde abgeschlossen wird. Hier könnten schon die ersten Entscheidungen fallen.
Wer wird sich definitiv einen Startplatz sichern, und für wen wird der Vorhang schließlich fallen? Der Abend beginnt mit dem Aufeinandertreffen von Rob Cross und Gerwyn Price, bevor Nathan Aspinall vor einer bleiernen Aufgabe gegen Luke Littler steht. Außerdem gibt es einen Kracher zwischen Michael van Gerwen und Luke Humphries, während Stephen Bunting und Chris Dobey um ihre allerletzte Chance kämpfen werden.
9. bis 11. Mai: Development Tour 11-15 Die Development Tour ist der Nährboden für junge Talente. Hier bekommen die Stars der Zukunft die Chance, sich einen Namen zu machen und sich an die Spitze der PDC heranzuarbeiten. Die Halle 39 in Hildesheim ist der Schauplatz für die nächsten fünf Turniere dieses Circuits.
Die Development Tour besteht aus insgesamt 24 Turnieren, die auf fünf verschiedene Wochenenden verteilt sind. Auf die beiden besten Spieler des Jahres wartet eine PDC Tour Card für die nächsten beiden Saisons. Außerdem werden zwei Startkarten für den Darts World Cup vergeben und der Führende der Rangliste darf außerdem am Grand Slam of Darts teilnehmen.
12. bis 13. Mai: Players Championship 15-16
Wir bleiben noch eine Weile in Deutschland, denn die beiden einzigen Players Championship Turniere dieses Monats werden ebenfalls in Hildesheim ausgetragen. Bei beiden Veranstaltungen werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 125.000 Pfund an die Teilnehmer ausgeschüttet.
Das Teilnehmerfeld bei einem Players Championship Turnier besteht aus 128 Spielern. Dies sind in der Regel die 128 PDC Tour Card-Inhaber. Wenn sich ein Tour Card-Inhaber nicht anmeldet oder später zurückzieht, werden die höchstplatzierten Spieler der Challenge Tour Order of Merit eingeladen, um die freien Plätze zu besetzen.
Die Halle 39 in Hildesheim ist seit mehreren Jahren regelmäßiger Austragungsort der Players Championship-Turniere
14. Mai: ET 7-8 Tour Card Holder Qualifiers
Am Mittwoch, den 14. Mai, finden in Hildesheim die Qualifikationsturniere für das siebte und achte European Tour Turnier statt. Diese Qualifikationsturniere bieten Spielern, die nicht automatisch dabei sind, die Chance, sich für die kommenden Turniere der European Tour zu qualifizieren, bei denen die Spieler gute Deals abschließen können, um sich für die Ranglisten-Majors zu qualifizieren.
15. Mai : Premier League Darts - Woche 15
Die Spieler der Premier League können sich auf einen lauten Abend gefasst machen, denn die schottischen Fans in Aberdeen sind dafür bekannt, dass sie viel Lärm machen und eine tolle Atmosphäre schaffen. Bei noch zwei ausstehenden Runden steigt der Druck auf die Spieler immer mehr. Im ersten Spiel des Abends kommt es gleich zu einer interessanten Angelegenheit, denn Michael van Gerwen und Nathan Aspinall sind große Rivalen im Kampf um ein Ticket für die Play-offs.
Gerwyn Price wird gegen Stephen Bunting antreten, während Chris Dobey in dieser Runde auf Rob Cross treffen wird. Den Abschluss des Viertelfinales bildet das Spitzenspiel zwischen Luke Littler und Luke Humphries. Wie schon in dieser Saison in Glasgow haben die schottischen Fans auch in diesem Jahr keinen Landsmann zum Anfeuern. Zum ersten Mal seit 2010 spielt kein schottischer Spieler in der Premier League Darts.
22. Mai: Premier League Darts - Woche 16
In dieser Woche der Premier League Darts 2025 trennt sich die Spreu vom Weizen. Nach dieser Runde werden wir wissen, welche vier Spieler sich auf die Teilnahme an den Play-Offs in London vorbereiten können.
Der Spielplan für den heutigen Abend ist noch nicht bekannt, da der Spielplan für die 16. Ausgabe auf dem Tabellenstand der Premier League Darts nach sieben Spielwochen basiert. Die Nummer eins beginnt gegen die Nummer acht, die Nummer zwei gegen die Nummer sieben und so weiter.
Das siebte European Tour-Event des Jahres findet in Rosmalen in den Niederlanden statt, wo der Kampf um den Titel der Dutch Darts Championship entbrennt. Ein Feld von 48 Spielern ist am Start, darunter große niederländische Namen wie Michael van Gerwen, Raymond van Barneveld, Gian van Veen, Dirk van Duijvenbode und Danny Noppert.
29. Mai: Play-Offs Premier League Darts
Das Finale der Premier League Darts findet auch in diesem Jahr wieder in der O2 Arena in London statt, wo über zehntausend begeisterte Fans mitfiebern können, wer am Ende des Abends den Premier League Pokal in die Höhe stemmen darf.
Das Format an diesem Abend ist etwas höher als beim regulären Wettbewerb. Die Halbfinale werden über Best-of-19-Legs gespielt, und das Finale erfordert 11 Legs, um den Titel zu gewinnen. Die Spieler, die heute Abend weiterkommen, können sich sicher sein, dass ihnen ein Preisgeld von 85.000 Pfund winkt. Auf den Sieger der Premier League Darts wartet der Spitzenpreis von 275.000 Pfund.
30. Mai bis 1. Juni: European Darts Open (ET8) Der Monat Mai endet mit dem Start der European Darts Open, dem achten European Tour Event der Saison. Wie in den vergangenen Jahren wird dieses Turnier in der Ostermann-Arena in Leverkusen ausgetragen.
Bei diesem Turnier kämpfen 48 Spieler um den Gesamtsieg. Die Top-16 der Weltrangliste und die Top-16 der Pro Tour sind automatisch gesetzt, danach wird das Teilnehmerfeld durch die 16 Sieger verschiedener Qualifikationsturniere komplettiert.
Gelingt es Luke Littler, seinen Titel in der Premier League zu verteidigen?