Die UK Open 2025 versprechen ein weiteres Spektakel für Dartfans in aller Welt zu werden. Das Turnier, das für seinen offenen Charakter und überraschende Wendungen bekannt ist, findet von Freitag, den 28. Februar bis Sonntag, den 2. März im Butlin's Resort in Minehead statt.
Mit einem Gesamtpreisgeld von satten 600.000 £ sind die UK Open ein lukratives Turnier für die Teilnehmer. Dieser Betrag ist seit 2023 unverändert geblieben, wobei der Sieger ein Preisgeld von 110.000 £ erhält. Der Zweitplatzierte erhält 50.000 Pfund, während die Halbfinalisten jeweils 30.000 Pfund mit nach Hause nehmen. Selbst Spieler, die das Viertelfinale erreichen, erhalten eine weitere stattliche Belohnung von 15.000 Pfund.
Verfolgen Sie die Ergebnisse der UK Open Darts 2025 in unseren Live-Ergebnissen!
Für viele Spielerinnen und Spieler ist das Erreichen der UK Open bereits ein Erfolg, denn das Turnier ist bekannt für seine offene Auslosung und die Tatsache, dass etablierte Namen oft gegen unbekanntere Talente antreten. Dieses Element macht die UK Open so unberechenbar und bei den Fans so beliebt.
Die UK Open werden in diesem Jahr zum 23. Mal ausgetragen. Mal ausgetragen. Das Turnier begann 2003 mit einem viel bescheideneren Preisgeld von 124.000 £, von dem der Sieger 30.000 £ erhielt. Seitdem ist die Veranstaltung erheblich gewachsen, sowohl was das Preisgeld als auch was die Popularität betrifft. Im Laufe der Jahre haben die UK Open einige denkwürdige Sieger und überraschende Gewinner hervorgebracht.
Im vergangenen Jahr war es der belgische Dartspieler Dimitri Van den Bergh, der sich zum Champion krönte. In einem nervenaufreibenden Finale besiegte er den damaligen Weltranglistenersten Luke Humphries mit 11:10. Van den Bergh wird 2025 versuchen, seinen Titel gegen ein starkes Teilnehmerfeld zu verteidigen, in dem sowohl erfahrene Spitzenspieler als auch aufstrebende Talente um die begehrte Trophäe in Minehead kämpfen werden.
Das Butlin's Resort in Minehead ist seit 2014 Austragungsort des FA Cup of Darts. Spieler und Fans strömen in diesen Ferienpark, wo sie nicht nur die Spiele genießen, sondern auch die einzigartige Atmosphäre, die das Turnier mit sich bringt. Die Fans kaufen oft ein Ticket für das ganze Wochenende und übernachten im Park, wodurch eine besondere Festivalatmosphäre entsteht. So sind die Spieler nicht nur dem Druck des Wettbewerbs ausgesetzt, sondern auch einem begeisterten Publikum, das den ganzen Tag und den ganzen Abend über anfeuert.
Gewinner: 110.000 £
Zweiter Platz: 50.000 £
Halbfinale: 30.000 £
Viertelfinale: 15.000 £
Achtelfinale: 10.000 £
Letzte 32: 5.000 £
Finale 64: 2.500 £
Finale 96: 1.500 £
Finale 128: 1.000 £
Insgesamt: 600.000 £