Robyn Byrne: "Die Möglichkeiten im Frauendartsport waren nie größer – aber wir sind noch lange nicht am Ziel"

PDC
durch Nic Gayer
Donnerstag, 17 April 2025 um 16:30
robyn byrne r1 womens world matchplay 1 64bd2f6ce3b17
Der Frauendartsport hat in den vergangenen Jahren deutlich an Qualität gewonnen – Namen wie Beau Greaves, Fallon Sherrock und Lisa Ashton stehen sinnbildlich für diesen Aufschwung. Doch trotz aller Fortschritte bleibt Luft nach oben. Das sieht auch Robyn Byrne so, eine der aufstrebenden Kräfte der PDC Women’s Series.
Die 27-jährige Irin hat in der Women's Series bereits zwei Titel geholt und erreichte beim Women’s World Matchplay 2023 in Blackpool das Halbfinale, wo sie an Beau Greaves scheiterte. Auch im WDF-System hat sie sich mit dem Sieg beim Irish Classic einen Namen gemacht. Byrne steht damit exemplarisch für die wachsende Leistungsdichte im Frauendarts.
„Ich glaube, dass es im Dartsport jetzt mehr Möglichkeiten gibt als je zuvor“, erklärt Byrne im Interview mit Darts Fever. Gleichzeitig betont sie aber auch: „Echte Gleichberechtigung gibt es erst, wenn Frauen auf demselben Level und mit derselben Teilnehmerzahl wie die Männer antreten.“ Die aktuellen Chancen nennt sie dennoch „fantastisch“.
Ein großes Problem bleibt für Byrne die mangelnde Sichtbarkeit: „Darts bekommt allgemein nicht genug mediale Aufmerksamkeit – und der Frauendartsport noch viel weniger.“ Ihrer Meinung nach könnte gerade die PDC hier den entscheidenden Impuls setzen: „Ich wünsche mir, dass die PDC ihr Engagement im Frauendartsport weiter ausbaut. Sie bietet TV-Präsenz und große Preisgelder – das ist der Schlüssel, um das Niveau und die Popularität nachhaltig zu steigern.“
In der aktuellen Order of Merit der PDC Women’s Series liegt Byrne nach den ersten zwölf Turnieren auf Rang fünf und hat bereits 4.700 Pfund erspielt. Hält sie ihre Form, stehen die Chancen gut, dass sie im Sommer erneut auf der großen Bühne der Winter Gardens in Blackpool auftaucht.
Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare