Die Premier League Darts 2025 wird am Donnerstagabend in Berlin fortgesetzt, wo der neunte Spieltag stattfindet. Es ist der Beginn der zweiten Hälfte des Wettbewerbs, in der sich der Kampf um einen Platz in den Play-Offs immer mehr zuspitzt.
Die Spiele werden in der Uber Arena in Berlin ausgetragen, die in den letzten Jahren als Mercedes-Benz Arena bekannt war. Dieser Spielort ist der jüngste in der Liste der Spielstädte, die die Premier League Darts besucht. Erst seit 2018 ist Berlin Teil des Programms. In diesem Jahr traten noch Michael Smith, Simon Whitlock, Gerwyn Price, Mensur Suljovic, Michael van Gerwen, Daryl Gurney, Rob Cross, Raymond van Barneveld, Peter Wright und Gary Anderson bei dem prestigeträchtigen Darts-Turnier an. Nur drei von diesen Spielern sind jetzt dabei.
Verfolgen Sie die Premier League Darts 2025 über unseren LIVE SCORE!
Der Spielort in Berlin war der Austragungsort des Finales der Premier League Darts im Jahr 2022. Dann war es Michael van Gerwen, der seinen sechsten von sieben Premier League Titeln gewinnen konnte. Joe Cullen vergab dann einen Matchdart, um sich den Titel zu holen, woraufhin "Mighty Mike" diesen Fehlwurf eiskalt bestrafte.
In den Jahren 2023 und 2024 war Berlin Teil des regulären Wettbewerbs. Jonny Clayton gewann den wöchentlichen Titel 2023 nach Siegen über Michael van Gerwen (6-5), Gerwyn Price (6-4) und Michael Smith (6-4). Im letzten Jahr gewann van Gerwen den wöchentlichen Titel durch Siege über Nathan Aspinall (6-4), Michael Smith (6-5) und Luke Littler (6-5).
Nathan Aspinall gegen Stephen Bunting
Versuch neun für Stephen Bunting, endlich seine ersten Punkte in der Premier League Darts zu holen. The Bullet" musste letzte Woche in Newcastle seine achte Niederlage in Folge hinnehmen, obwohl er nicht viel dagegen tun konnte. Bunting warf einen Average von 102,15, wurde aber von Littler überrollt, der einen Average von fast 110 warf. Gegen Nathan Aspinall wird Bunting zweifellos mehr Chancen auf ein positives Ergebnis sehen.
Auf der anderen Seite sieht Aspinall auch die Möglichkeit, wieder wichtige Punkte im Kampf um einen Platz unter den letzten Vier zu holen. "The Asp" gewann letzte Woche in Newcastle gegen Michael van Gerwen und hat damit die Top Vier weiter im Visier. Mit zehn Punkten liegt Aspinall immer noch auf dem sechsten Platz, aber der Rückstand auf Platz drei beträgt nur drei Punkte. Da die Nummern drei und vier in Berlin gegeneinander spielen, könnte Aspinall eine gute Chance haben.
Die beiden Engländer trafen in dieser Premier League erst in Brighton aufeinander. Damals spielte Aspinall sein bestes Spiel in diesem Wettbewerb und besiegte Bunting dank eines Averages von 106,46 mit 6:2. Im direkten Vergleich liegt Bunting aber immer noch mit 6:5 vorn.
Luke Humphries gegen Rob Cross
Nach drei Niederlagen in Folge gab es in der vergangenen Woche wieder einen Lichtblick für Luke Humphries in der Premier League. Cool Hand Luke" schaffte es bis zum Endspiel in Newcastle, musste den wöchentlichen Titel aber Luke Littler überlassen. Dennoch holte Humphries drei Punkte für die Ligatabelle und liegt damit weiterhin auf dem zweiten Platz. Mit einem Sieg gegen die Nummer fünf Rob Cross würde er einen Spieler knapp außerhalb der Top vier weiter hinter sich lassen.
Nur zwei Spieler haben in dieser Premier League Darts noch kein Wochenfinale erreicht. Neben dem immer noch punktlosen Stephen Bunting ist dies Rob Cross, der mit 12 Punkten dennoch knapp außerhalb eines Platzes unter den ersten Vier liegt. Dass die "Spannung" immer noch so hoch ist, liegt daran, dass er so gut wie nie sein erstes Spiel verliert, aber bisher ist es ihm noch nicht einmal gelungen, zwei Spiele an einem Abend zu gewinnen. Cross wird das in Berlin sicher ändern wollen.
Cross kann eine bemerkenswert gute Bilanz gegen die Nummer eins der Welt vorweisen. Von den 24 bisherigen Begegnungen hat der Weltmeister von 2018 14 gewonnen. Vier der letzten fünf Begegnungen hat Cross ebenfalls gewonnen. In dieser Premier League ist die Bilanz ausgeglichen: 1:1.
Chris Dobey gegen Luke Littler
Luke Littler ist auf dem besten Weg, in dieser Premier League Darts alle möglichen Rekorde aufzustellen. Nach acht von 16 gespielten Spieltagen hat "The Nuke" bereits vier Wochentitel und eine Straßenlänge Vorsprung vor seinen Rivalen. Noch nie ist es einem Spieler gelungen, fünf Wochentitel in einer Premier League zu gewinnen. Littler hat also noch acht Spieltage zu spielen, um diesen Rekord einzustellen. Ein weiterer Rekord ist ebenfalls in Reichweite. Im vergangenen Jahr warf Littler in der gesamten Ligaphase 128 180er, was damals einen Premier-League-Rekord bedeutete. Nach der Hälfte dieses Wettbewerbs steht der 18-jährige Teenager bereits bei 102. Wenn Littler seine derzeitige Serie fortsetzt, könnte die bizarre Grenze von zweihundert 180 Punkten in greifbare Nähe rücken.
Chris Dobey dürfte das nächste Opfer des amtierenden Weltmeisters sein. Nach der Hälfte des Wettbewerbs können wir feststellen, dass es für "Hollywood" eine sehr schwere Aufgabe sein wird, die Play-offs noch zu erreichen. Mit nur fünf Punkten hat Dobey bereits sieben Punkte Rückstand auf einen virtuellen Platz unter den ersten Vier, und eine Niederlage gegen Littler würde diesen Rückstand wahrscheinlich noch vergrößern. Dobey kann sich also nur noch wenige Fehltritte leisten.
Es ist das fünfte Mal, dass Dobey gegen Littler antreten darf. Im direkten Vergleich steht es 3:1 für Littler, der die einzige vorherige Begegnung in der Premier League mit 6:5 gewann.
Michael van Gerwen gegen Gerwyn Price
Das Spitzenspiel dieser Tages findet zwischen Michael van Gerwen und Gerwyn Price statt, den Nummern drei und vier in der Tabelle. Der Unterschied zwischen diesen beiden Spielern in der Tabelle beträgt nur einen Punkt, was van Gerwen eine gute Chance gibt, einen direkten Konkurrenten im Kampf um die Play-offs zu schlagen. Bei einer Niederlage gegen Price würde "Mighty Mike" weiter ins Mittelfeld der Premier League Tabelle abrutschen, während die beiden Erstplatzierten möglicherweise weiter außer Sichtweite geraten.
Van Gerwen verlor letzte Woche in seinem ersten Spiel gegen Aspinall, was erst seine zweite Niederlage in einem Viertelfinale war. Nach der Niederlage gegen Cross in der letzten Woche hat Price bereits fünf Spieltage ohne Punktgewinn hinter sich, aber "The Iceman" kann im Gegensatz zum Niederländer mit zwei wöchentlichen Titeln glänzen.
Price und Van Gerwen haben in dieser Premier League bereits je einmal gegeneinander gewonnen. In der gegenseitigen Bilanz hat Van Gerwen aber immer noch einen großen Vorsprung vor seinem walisischen Rivalen. Van Gerwen hat bereits 36 Siege auf seinem Konto, während Price 16 Mal gegen "Mighty Mike" gewonnen hat.
Ein einzigartiger Aspekt der Premier League ist, dass in jeder Spielwoche ein separates Turnier gespielt wird, bei dem der Gewinner zusätzlich 10.000 £ erhält. Das bedeutet, dass ein Spieler, der es schafft, mehrere Spielwochen zu gewinnen, sein Preisgeld erheblich steigern kann. Da der Wettbewerb 16 Wochen dauert, können insgesamt £160.000 zusätzlich an die Gewinner dieser Spielnächte ausgeschüttet werden.
Mit ihren Leistungen sammeln die Spieler auch Punkte für die Rangliste der Premier League. Der Sieger eines wöchentlichen Turniers erhält fünf Punkte, während der unterlegene Finalist drei Punkte erhält. Halbfinalisten behalten zwei Punkte und Spieler, die ihr Auftaktspiel verlieren, gehen ohne Punkte nach Hause.
Turnierphase
Viertelfinale/Halbfinale/Finale: Best of 11 legs
Play-offs
Halbfinale: Best of 19 legs
Finale: Best of 21 legs
Wie gewohnt wird die komplette Premier League von Sport 1 und DAZN übertragen. Sport 1 überträgt bereits vorher ihre "Madhouse" Show zur Vorbereitung. Morgen geht es allerdings um 19 Uhr bereits los.
Die Übertragungen dauern in der Regel bis Mitternacht, so dass Sie einen ganzen Abend lang Unterhaltung pur und Darts auf höchstem Niveau erleben können.
Mit einem Gesamtpreisgeld von 1.000.000 £ kämpfen die acht Teilnehmer nicht nur um den Titel, sondern auch um eine beträchtliche Geldsumme. Allen Teilnehmern wird ein Preisgeld von 60.000 £ garantiert. Das Preisgeld für den Gewinner beläuft sich auf 275.000 Pfund.
Die Spieler können aber auch jede Woche einen Bonus gewinnen. Für jeden Gewinner eines Mini-Turniers während der Ligaphase gibt es 10.000 £ zu gewinnen.
Nunte Spielrunde - Donnerstag, 3. April
Uber Arena, Berlin
Viertelfinale
Nathan Aspinall gegen Stephen Bunting
Luke Humphries gegen Rob Cross
Chris Dobey gegen Luke Littler
Michael van Gerwen gegen Gerwyn Price