Spielplan Sonntagabend beim German Darts Grand Prix mit Schindler und Topfavorit Littler

PDC
Sonntag, 20 April 2025 um 18:00
martin schindler
Am zweiten Tag des German Darts Grand Prix können wir uns in der Abendsession auf einen Abend mit hochkarätigem Dartsport einstellen. Unter anderem werden Martin Schindler, Raymond van Barneveld und Topfavorit Luke Littler am Sonntagabend beim European Tour Turnier in München zu Gast sein.
Es ist das siebte Mal, dass der German Darts Grand Prix ausgetragen wird. Michael van Gerwen gewann die erste Ausgabe 2017 in Mannheim. Ein Jahr später wurde das Turnier nach München verlegt, wo van Gerwen auch 2018 und 2019 den Titel holte. Aufgrund der Corona-Pandemie fand das Turnier in den Jahren 2020 und 2021 nicht statt. Bei seiner Rückkehr in den Kalender holte sich Humphries 2022 den Titel. Michael Smith holte sich 2023 den Titel, bevor Humphries 2024 zum zweiten Mal den Titel holte.
Verfolgen Sie den German Darts Grand Prix 2025 über unsere Livescores!
James Wade gegen Niels Zonneveld
Niels Zonneveld trifft auf James Wade, nachdem der Niederländer in der ersten Runde Daryl Gurney (6-3) ausschaltete. Wade erreichte bei den Belgian Darts Open zu Beginn der Saison das Halbfinale, aber bei den darauf folgenden European Tour Turnieren schied der Linkshänder jedes Mal in seinem ersten Spiel aus. Zonneveld hat seine ersten beiden Duelle mit Wade im Jahr 2020 gewonnen, aber mittlerweile führt The Machine mit 6:3 im direkten Vergleich.
Gerwyn Price gegen Raymond van Barneveld
Einer der absoluten Kracher des heutigen Abends. Gerwyn Price ist seit Wochen in Topform und das hat ihm in den letzten Wochen zwei Players Championship Titel und zwei wöchentliche Premier League Darts Titel eingebracht. Auf der Eurpean Tour hat Price in dieser Saison ebenfalls zwei Averages von über 110 geworfen, aber The Iceman kam nicht über zwei Viertelfinale und ein Drittrundenergebnis hinaus. Raymond van Barneveld konnte sein erstes Match am Samstag solide überstehen. Der Niederländer, der am Sonntag seinen 58. Geburtstag feiert, erwies sich beim 6-3 gegen den deutschen Host Nation Qualifier Michael Rosenauer als zu stark. In der wechselseitigen Bilanz liegt van Barneveld zwar immer noch mit 8-6 gegen Price vorne, aber der mentale Vorteil liegt bei Price. Der ehemalige Rugbyspieler konnte seine letzten vier Duelle mit van Barneveld recht überzeugend gewinnen.
Dave Chisnall gegen Dirk van Duijvenbode
Ein Aufeinandertreffen von zwei Spielern, die in der Regel sehr gut punkten, aber dennoch manchmal Chancen auf die Doppel vergeben. Dave Chisnall war in den letzten Jahren recht erfolgreich auf der European Tour, mit sechs Titeln in den letzten drei Jahren. In diesem Jahr ist ein Viertelfinale bei den Belgian Darts Open nur der magere Höhepunkt für Chizzy. Dirk van Duijvenbode zeigte sich am Samstagabend mit einem deutlichen 6-1-Sieg über Andy Boulton in guter Form und überstand damit zum dritten Mal in dieser Saison die erste Runde auf der European Tour. Es ist das zweite Mal, dass diese beiden Spieler auf der europäischen Bühne aufeinandertreffen. Van Duijvenbode gewann ihr einziges Aufeinandertreffen auf der European Tour im Jahr 2022 mit 6-5, aber in der Gesamtwertung führt Chisnall mit 3:2.
Michael van Gerwen gegen Kim Huybrechts
Kim Huybrechts machte das Beste aus seinem Erstrundenauftritt beim German Darts Grand Prix. The Hurricane wurde nach Absagen einiger gesetzter Spieler einberufen und zeigte, dass er in den letzten Tagen nicht untätig war. Mit einem Average von 104,86 ließ er Debütant Finn Behrens mit 6-0 keine Chance. Huybrechts wird dieses Niveau am Sonntagabend zweifellos wieder erreichen wollen, wenn er auf seinen niederländischen Rivalen Michael van Gerwen trifft. Mighty Mike verpasste das letzte European Tour-Turnier verletzungsbedingt, erreichte aber das Halbfinale der European Darts Trophy. Huybrechts hatte in der Vergangenheit eine gute Bilanz gegen van Gerwen, denn er gewann acht der ersten 18 Begegnungen. Doch dann folgte eine Serie von nicht weniger als siebzehn Siegen in Folge für den Niederländer. Inzwischen steht es 28:10 für van Gerwen.
Luke Littler gegen Cam Crabtree
In Abwesenheit von Luke Humphries ist Luke Littler zum ersten Mal in seiner Karriere die Nummer eins auf der European Tour. The Nuke konnte seinen Titel bei den Belgian Darts Open zu Beginn der Saison erfolgreich verteidigen, schied dann aber sowohl bei der European Darts Trophy als auch bei den International Darts Open aus. Der Topfavorit in München startet sein Turnier gegen Cameron Crabtree. Der 21-jährige Engländer konnte sich in der ersten Runde überraschend mit 6-5 gegen Luke Woodhouse durchsetzen.
Peter Wright gegen Mike De Decker
Zum zweiten Mal in dieser Saison stehen sich Peter Wright und Mike De Decker in der zweiten Runde eines European Tour Turniers gegenüber. Das war auch bei der European Darts Trophy der Fall, die der Belgier mit 6-4 gewann. De Decker erreichte bei diesem Turnier die dritte Runde, während er bei den Belgian Darts Open das Finale und bei den International Darts Open die zweite Runde erreichte. Wright begann seine European Tour-Saison mit zwei Niederlagen in Folge, erreichte aber Anfang des Monats bei den International Darts Open die letzten Acht. Inzwischen hat De Decker bereits drei Spiele in Folge gegen Wright gewonnen, während der Schotte die ersten sechs Begegnungen zwischen den beiden gewonnen hatte. De Decker hat damit seinen Rückstand im direkten Duell auf 6:3 halbiert.
Jonny Clayton gegen Martin Schindler
In einem schönen Duell setzte sich Martin Schindler am Samstagabend gegen einen starken Mario Vandenbogaerde (6-3) durch. Dabei erzielte The Wall einen beachtlichen Average von 102,83. Schindler war in der vergangenen Saison mit zwei Titeln einer der erfolgreichsten Spieler auf der European Tour, während der Deutsche in dieser Saison bereits das Halbfinale der International Darts Open erreichte. Außerdem gewann Schindler ein Players Championship Turnier, was seinem kommenden Gegner letzte Woche in Rosmalen ebenfalls gelang. Dieser Erfolg war Claytons erster Ranglistentitel seit fast einem Jahr. Bei der Players Championship 14 spielte Clayton ein grundsolides Turnier und The Ferret gab in sieben Matches nur 11 Legs ab. Sein Turnieraverage lag am Ende bei beeindruckenden 103,59. Mit dieser Form kann der Waliser auch auf der European Tour wieder Matches gewinnen, denn bei den Belgian Darts Open schied er nach einem Viertelfinale gleich zweimal in seinem ersten Spiel aus. Eine vielversprechende Statistik für Schindler ist jedoch, dass er auf der European Tour noch nie gegen Clayton verloren hat. Die deutsche Nummer Eins konnte alle drei bisherigen European Tour-Matches gewinnen, obwohl Clayton in der gegenseitigen Bilanz mit 6:5 führt.
Ross Smith gegen Jermaine Wattimena
Ross Smith hat sich im letzten Jahr auf der European Tour mit zwei Finalen und zwei Halbfinalen gut geschlagen und diese Form scheint Smudger jetzt bis 2025 zu halten. Der Engländer schaffte es bei den ersten drei European Tour Turnieren jeweils bis in den Finaltag, der Höhepunkt war ein Halbfinale bei den Belgian Darts Open. Während Smith sein erstes Spiel des Turniers bestreiten wird, hat Jermaine Wattimena bereits ein Match hinter sich. The Machine Gun spielte kein großartiges Match gegen Michael Unterbuchner, aber ein Average von 88 reichte aus, um den Deutschen mit 6-3 zu schlagen. Damit trifft Wattimena zum 12. Mal in seiner Karriere auf Smith. Der Niederländer kann eine positive Bilanz gegen den ehemaligen Europameister vorweisen, denn Wattimena gewann sechs der letzten 11 Begegnungen.

TV-Übertragung

Das Turnier wird teilweise von Sport1 und komplett von DAZN übertragen. Wie bei European Tour Turnieren üblich, besteht der German Darts Grand Prix aus drei Turniertagen. Die Nachmittags-Sessions beginnen täglich um 13:00 Uhr, während die Abend-Sessions um 19:00 Uhr beginnen.Die erste Runde wird am Samstag ausgetragen. Die 16 Pro Tour-Spieler werden dann mit einem der 16 Spieler gepaart, die sich in den verschiedenen Qualifikationsturnieren durchgesetzt haben. Die besten 16 gesetzten Spieler werden in der zweiten Runde am Sonntag in das Turnier einsteigen. Der Höhepunkt des Turniers folgt am Montag mit der dritten Runde, die am Nachmittag ausgetragen wird. Am Montagabend folgen Viertelfinale, Halbfinale und Finale.

Verteilung des Preisgeldes

Allen Teilnehmern, die in der ersten Runde starten, wird ein Preisgeld von 1250 £ garantiert, während die besten 16 in der zweiten Runde einsteigen und 2.500 £ erhalten. Dieser Betrag steigt schließlich auf den Hauptpreis von 30.000 £ für den Gewinner an.Ein wichtiges Detail ist, dass Spieler, die automatisch über die Order of Merit gesetzt sind und ihr erstes Spiel verlieren, kein Preisgeld auf den verschiedenen Ranglisten erhalten. Dies gilt auch für Qualifikanten, die später aufgrund des Rückzugs anderer Spieler als gesetzt gelten.

Spielplan German Darts Grand Prix 2025

Sonntag, 20. April
Zweite Runde
Abendsession (ab 19:00)
James Wade v Niels Zonneveld
Gerwyn Price v Raymond van Barneveld
Dave Chisnall v Dirk van Duijvenbode
Michael van Gerwen v Kim Huybrechts
Luke Littler v Cam Crabtree
Peter Wright v Mike De Decker
Jonny Clayton v Martin Schindler
Ross Smith v Jermaine Wattimena
Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare