Spielplan Winmau World Masters 2025: Jonny Clayton und Luke Humphries kämpfen um Platz im Finale am Sonntagabend

PDC
Sonntag, 02 Februar 2025 um 18:40
luke humphries

Sonntagabend findet das Winmau World Masters 2025 in Milton Keynes statt. Wer wird sich zum Sieger dieses kultigen Turniers krönen, das in diesem Jahr zum ersten Mal unter dem Banner der PDC ausgetragen wird?

Diese Veranstaltung ersetzte das Masters. Das war das traditionelle Eröffnungsturnier der PDC, an dem die 24 besten Spieler der Welt teilnahmen. An seine Stelle trat das Winmau World Masters, das auch für die Weltrangliste zählt.

Aufgrund des gnadenlosen Formats mit Best-of-3-Legs in jedem Satz sind die Chancen auf Überraschungen höher denn je. Michael van Gerwen (zweite Runde) und Luke Littler (Viertelfinale) sind bereits ausgeschieden, aber der Weltranglistenerste Luke Humphries ist noch unter den verbliebenen Spielern. Cool Hand Luke bekam es mit Joe Cullen (3-1), Josh Rock (4-0) und Damon Heta (4-1) zu tun.

Im Halbfinale trifft Humphries auf Danny Noppert, den einzigen verbliebenen Niederländer in Milton Keynes. The Freeze war für das Ausscheiden von Michael Smith (3-1), William O'Connor (4-0) und Stephen Bunting (4-3) verantwortlich. Noppert hat keine schlechte Bilanz gegen Humphries. 'The Freeze' konnte vier der letzten 10 Begegnungen gewinnen.

Das andere Halbfinale bestreitet Dimitri Van den Bergh. Der Dreammaker gewann bereits in der ersten Runde mit 3-1 gegen Gary Anderson und schlug dann Michael van Gerwen (4-3). Das war sein erster Sieg gegen den Niederländer seit 2018 und erst der zweite in seiner Karriere. In der Runde der letzten Acht war Van den Bergh viel zu stark für Nathan Aspinall (4-1).

Allerdings trifft der Belgier nun auf den Spieler, der bei diesem Turnier am meisten beeindruckt hat. Jonny Clayton gewann in der ersten Runde mit 3-1 gegen Martin Schindler dank eines Average von fast 114. In der zweiten Runde holte Clayton einen 1-3-Rückstand gegen Ryan Searle auf und zog mit einem 4-3-Sieg ins Viertelfinale ein. Am Sonntagnachmittag traf The Ferret auf die Teenager-Sensation Luke Littler, und der Weltmeister erreichte mit einem Average von 108 seine Bestform. Trotzdem gelang es Clayton, mit 4-2 zu gewinnen, weil er wirklich alle Chancen nutzte, die sich ihm boten. Van den Bergh und Clayton haben in der Vergangenheit bereits 20 Mal gegeneinander gespielt. In der gegenseitigen Bilanz führt The Dreammaker mit 11:9.

Format

Die besten 24 Spieler der PDC Order of Merit sind automatisch für das 32 Spieler umfassende Hauptturnier qualifiziert, die besten 16 Spieler der Welt sind in der Auslosung gesetzt. Die restlichen Spieler kommen aus der Vorrunde am Mittwoch, an der Tour Card Inhaber, Spieler von Nebentouren, angeschlossenen Touren und der JDC teilnehmen.

Das bedeutet, dass wir acht Gewinner aus der Action am Mittwoch bekommen, die dann ihren Platz in der Auslosung zugewiesen bekommen, um an einem der freien Plätze gegen die gesetzten Spieler anzutreten, wie z.B. Josh Rock gegen Qualifikant 6.

In den Vorrunden selbst werden 32 Spieler für die Runde der letzten 64 gesetzt. Zu ihnen gesellen sich die 32 Gruppensieger aus der Gruppenphase, in der 32 Spieler pro Gruppe gesetzt sind und die restlichen Spieler zufällig in diese Gruppen gelost werden.

Wie bei der alten BDO-Version wird das Turnier in einem Satzformat gespielt, wobei jeder Satz aus drei Legs besteht, beginnend mit dem Best-of-Three-Satz in den Vorrunden.

Vorrunden - Best of 3 Sets, best of 3 Legs pro Satz

Erste Runde - Best of 5 Sets, best of 3 Legs pro Satz

Zweite Runde - Best of 7 Sets, best of 3 Legs pro Satz

Viertelfinale - Best of 7 Sets, best of 3 Legs pro Satz

Halbfinale - Best of 9 Sets,best of 3 Legs pro Satz

Finale - Best of 11 Sets, best of 3 Legs pro Satz

Übertragung im TV

Das Turnier wird ab 12 Uhr Ortszeit (13 Uhr unserer Zeit) in Milton Keynes auf PDCTV übertragen und kann zudem bei dartsnews.de im Liveblog verfolgt werden. Ab Donnerstag, wenn das Turnier Fahrt aufnimmt und die topgesetzten Spieler in das Geschehen eingreifen, wird das Turnier in den deutschsprachigen Ländern zwar nicht bei Sport1 live im TV übertragen, kann jedoch über DAZN vollständig verfolgt werden.

Am Donnerstag und Freitag wird das Turnier ab 20 Uhr ausgetragen. Am Wochenende werden die restlichen Sessions um 13:45 Uhr und 20:00 Uhr beginnen, wenn der Champion gekrönt werden soll.

Preisgeld

Bei den Winmau World Masters 2025 stehen insgesamt 500.000 Pfund an Preisgeldern zur Verfügung. Die 32 Teilnehmer des Hauptturniers erhalten ein garantiertes Preisgeld in Höhe von 5.000 £. Dieser Betrag steigt schließlich auf den Hauptpreis von 100.000 Pfund für den Gewinner der neuen Winmau World Masters.

Spielplan Winmau World Masters 2025

Sonntag, 2. Februar

Nachmittagssession

Viertelfinale

Luke Humphries (104,24) 4-1 (97,78) Damon Heta

Danny Noppert (97,58) 4-3 (101,28) Stephen Bunting

Luke Littler (108,50) 2-4 (103,96) Jonny Clayton

Dimitri Van den Bergh (100.35) 4-1 (93.87) Nathan Aspinall

Abendsession (ab 20:00)

Halbfinale

Luke Humphries v Danny Noppert

Jonny Clayton v Dimitri van den Bergh

Finale

Humphries/Noppert v Clayton/Van den Bergh

Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare