Die
Darts WM 2025 ging am vergangenen Freitag mit dem Finale zwischen
Luke Littler und Michael van Gerwen zu Ende. Der 17-jährige Littler krönte sich zum jüngsten Weltmeister aller Zeiten, indem er seinen niederländischen Gegner im Finale mit 7-3 besiegte.
Damit gelang Littler, was ihm bei seinem ersten WM-Finale vor einem Jahr nicht gelang, als er Luke Humphries mit 7-4 unterlag. Neben der Weltmeisterschaftstrophäe gewann The Nuke auch den Ballon D'Art, mit dem der Spieler belohnt wird, der während des Turniers die meisten 180er geworfen hat. In diesem Jahr war niemand besser als Littler (76), während Michael Smith im vergangenen Jahr 83 180er-Scores erzielte.
Mit den Spielern ist auch die Weltmeisterschaft der Caller zu Ende. Kirk Bevins, Charlie Corstorphine, Huw Ware und
George Noble haben drei Wochen lang auf der Bühne des Alexandra Palace ihr Bestes gegeben. Die vielen 180er schallten regelmäßig durch die Boxen.
Neuigkeit
Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass Noble, mit 56 Jahren das Urgestein unter den Callern, in seinen 20 Spielen als WM-Schiedsrichter genau 180 Mal einen Spielstand in das Mikrofon rufen durfte.
Die meisten 180er Scores gingen auf das Konto von Corstorphine, der in 24 Spielen nicht weniger als 253 Mal den höchstmöglichen Score im Dartsport callen konnte.