Beim
Grand Slam of Darts sind die Viertelfinals erreicht – und die Spannung steigt spürbar. Am Freitagabend liefen bereits die ersten beiden Duelle der Runde der letzten Acht. Heute Abend folgen die verbleibenden Partien, darunter auch das Match des letzten deutschen Hoffnungsträgers:
Lukas Wenig.
Der Grand Slam of Darts 2025 findet wie gewohnt in Wolverhampton statt. Nach vier intensiven Tagen der Gruppenphase läuft das Turnier nun komplett im K.-o.-Modus. Während die Achtelfinals noch im Best-of-19-Format gespielt wurden, geht es ab sofort im deutlich längeren Best-of-31-Modus um jeden einzelnen Pfeil.
Das erste Halbfinale steht bereits fest: Luke Humphries trifft auf den früheren Grand-Slam-Champion Gerwyn Price. Das zweite Halbfinale ergibt sich aus den heutigen Begegnungen. Dort kämpfen
Danny Noppert und Lukas Wenig um den Einzug in die Vorschlussrunde, ebenso wie der junge Publikumsmagnet
Luke Littler und der formstarke
Josh Rock.
Spielplan Grand Slam of Darts
| Datum/Uhrzeit | Spieler 1 | | Spieler 2 |
| 15/11 20:15 | Danny Noppert | v | Lukas Wenig |
| 15/11 21:45 | Luke Littler | v | Josh Rock |
Danny Noppert gegen Lukas Wenig
Danny Noppert und Lukas Wenig eröffnen den heutigen Abend beim Grand Slam of Darts – und dieses Duell hat es in sich. Es ist die direkte Neuauflage ihres Gruppenspiels, das damals mit einem bemerkenswerten 5:4-Sieg für den Niederländer endete. Obwohl Noppert das Spiel gewann und die größere Konstanz zeigte, schnappte sich Wenig dank zweier Siege und der besseren Legdifferenz am Ende sogar den Gruppensieg.
Noppert ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Im Achtelfinale bezwang er seinen Landsmann Michael van Gerwen in einem hochklassigen Match mit 10:6. Dabei präsentierte sich Noppert in jener Form, die ihn schon das ganze Jahr über auszeichnet: hoher Average, starke Finishes und keine Angst vor dem Gewinnen. „The Freeze“ gehört mittlerweile fest zum Inventar der Endrunden großer Major-Turniere – und seit seinem Triumph bei den UK Open 2022 darf er erneut von einem großen Titel träumen.
Auf der anderen Seite steht
Lukas Wenig, der aktuell die beste Phase seiner Karriere erlebt. Der Deutsche setzte sich in der vorherigen Runde mit 10:8 gegen Niko Springer durch und erreichte damit erstmals ein Viertelfinale eines großen TV-Turniers. Sein Weg dorthin beeindruckt: Wenig bringt eine enorme mentale Stabilität und körperliche Präsenz mit, die man auf der Bühne deutlich spürt.
Das Gruppenspiel war zugleich das erste direkte Duell zwischen beiden. Und obwohl Noppert mit seinem Status und seiner Erfahrung als klarer Favorit gilt, zeigte schon die Gruppenphase, dass Wenig ihm ernsthafte Probleme bereiten kann. Genau dieses Spannungsfeld macht die Neuauflage so reizvoll: Noppert jagt den nächsten Major-Coup – Wenig den endgültigen Durchbruch.
Luke Littler vs. Josh Rock
Luke Littler setzt die erfolgreiche Verteidigung seines Grand-Slam-Titels beeindruckend fort. „The Nuke“, der in diesem Jahr bereits vier Major-Titel eingefahren hat, gewann all seine drei Gruppenspiele und ließ im Achtelfinale keinerlei Zweifel aufkommen: Mit einem souveränen 10:4 fegte er Wessel Nijman von der Bühne.
Der erst 18-jährige Engländer hatte schon während der Gruppenphase angedeutet, dass es für ihn dort noch Raum für etwas Show gab. Doch seit Beginn der K.-o.-Phase schaltet Littler sichtbar in den ernsten Modus. Sein Ziel ist klar: Er will seinen Titel in Wolverhampton verteidigen. Und wenn er an die Leistung – oder sogar an ein noch höheres Level – aus dem Duell gegen Nijman anknüpft, dürfte er für nahezu jeden Gegner schwer aufzuhalten sein. Dazu kommt ein zweites großes Ziel: Littler spielt in dieser Woche auch um die Weltranglisten-Spitze, die derzeit noch Luke Humphries gehört.
Josh Rock erreichte das Viertelfinale auf einem ganz anderen Weg. In einem nervenaufreibenden Match setzte er sich mit 10:9 gegen Connor Scutt durch. „Rocky“ zeigte sich danach selbstkritisch und räumte ein, dass er mit seinem eigenen Spiel nicht zufrieden war – sein Average blieb sogar unter der 90-Punkte-Marke. Trotzdem: Er steht weiter im Turnier und hat die Chance auf den ersten Single-Major-Titel seiner Karriere.
Der 24-jährige Nordire hat in diesem Jahr zwar bereits den World Cup of Darts an der Seite von Daryl Gurney gewonnen, sehnt sich aber nach einem großen Einzeltitel. Um diesen Traum zu erfüllen, muss er allerdings an Littler vorbei – und dafür braucht Rock nichts weniger als sein absolutes Top-Level.
Bemerkenswert ist der direkte Vergleich: Bisher trafen die beiden erst zweimal aufeinander – und beide Male triumphierte Littler. Das bislang spektakulärste Duell gab es beim World Matchplay, wo Littler ihr Halbfinale nach einem hochklassigen Schlagabtausch mit 17:14 gewann.