Vorschau/Spielplan World Matchplay am Samstagabend: Littler, Rock, Wade und Clayton - Wer zieht in das Finale ein?

PDC
Samstag, 26 Juli 2025 um 16:15
2025 07 26 00 34 Landscape
Am Samstagabend finden die beiden Halbfinalspiele beim World Matchplay 2025 in Blackpool statt. Wer wird sich für das Finale qualifizieren? Wird es der erfahrene James Wade sein, oder wird Jonny Clayton den Sieg davontragen, und kann Josh Rock einen weiteren Stunt gegen Luke Littler hinlegen?
Das Turnier in den Winter Gardens ist das zweitgrößte Ranglistenturnier des Jahres. Mit einem Preisgeld von 800.000 £ können die Spieler einen großen Sprung in der Weltrangliste machen. Das Teilnehmerfeld des World Matchplay besteht aus 32 Spielern. Die Top 16 des PDC Order of Merit sind in der ersten Runde gesetzt, die 16 besten Pro Tour Spieler vervollständigen das Teilnehmerfeld.
Verfolgen Sie das World Matchplay 2025 über unsere Live Scores!
Luke Humphries startete als Titelverteidiger in das Turnier, nachdem er im vergangenen Jahr im Finale mit 18:15 gegen den Niederländer Michael van Gerwen zu stark war. Allerdings schied "Cool Hand Luke" nach einer 10:8-Niederlage in der ersten Runde gegen Gian van Veen aus. Im Folgenden geben wir eine Vorschau auf die beiden Halbfinalspiele, die am Samstagabend ausgetragen werden.
James Wade gegen Jonny Clayton
Das erste Halbfinale des World Matchplay 2025 lautet James Wade gegen Jonny Clayton. „The Machine“ zeigte gegen Gian van Veen eine Vorstellung, wie sie nur ein erfahrener Routinier auf die Bühne bringen kann – voller Nervenstärke, taktischem Kalkül und einem Timing, das seinesgleichen sucht.
Wade hatte zuvor Joe Cullen und Wessel Nijman aus dem Turnier genommen. Auch im Viertelfinale wartete wieder ein niederländischer Gegner – und zunächst sah es ganz und gar nicht nach einem Sieg für den Engländer aus. Van Veen dominierte den Auftakt, führte mit 4:1 und profitierte dabei von zahlreichen vergebenen Doppeln seines Gegners.
Doch nach der ersten Pause kippte das Spiel komplett. Wade legte eine furiose Serie hin, gewann acht Legs in Folge und stellte auf 9:4. Der Weltranglistenfünfte ließ in der Folge keine Zweifel an seinem Siegeswillen aufkommen. Er spielte konsequent seine Anwurflegs nach Hause und nahm in typischer Manier den Druck vom Gas, wenn van Veen im Vorteil war.
Dennoch wurde es zum Schluss noch einmal eng. Van Veen kam bis auf 13:12 heran, doch vergab zwei entscheidende Darts auf die Doppel. Wade nutzte die Schwäche eiskalt, stellte auf 14:12 und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Mit einem 16:13 zieht er zum zehnten Mal in seiner Karriere in ein World Matchplay-Halbfinale ein – eine eindrucksvolle Marke für den Altmeister.

Player Details: James Wade

Total Earnings: £4,869,035
Darts:
Order of Merit: 8
9 Darters: 11
Tour Card Years: 14
Highest Average: 115.92
Highest TV Average: 114.73
Jonny Clayton sicherte sich mit einem souveränen Auftritt gegen Stephen Bunting ein Ticket für das Halbfinale des World Matchplay 2025. Der Waliser ließ dem „Bullet“ kaum eine Chance und steht nach Siegen über Martin Schindler und Mike De Decker nun vor dem nächsten großen Coup.
Schon in den ersten Minuten der Partie machte Clayton deutlich, dass er das Spiel an sich reißen will. Mit einer makellosen Vorstellung ging er mit 5:0 in Führung – Bunting fand überhaupt nicht in die Partie. Auch in der Folge konnte der Engländer nie wirklich für Gefahr sorgen. Zwar kämpfte er sich gelegentlich auf vier Legs Rückstand heran, doch Clayton kontrollierte das Geschehen zu jeder Zeit.
Nach dem 12:7 war es endgültig vorbei mit Buntings Widerstand. Clayton ließ seinem Gegner kein weiteres Leg mehr und brachte den 16:7-Erfolg routiniert über die Bühne. Eine dominante Vorstellung, mit der sich „The Ferret“ verdient ins Halbfinale spielte.
Dort wartet mit James Wade ein echter Prüfstein. Der Engländer präsentierte sich zuletzt in bestechender Form und scheint mit seinem typischen Rhythmus und Matchplay-Verständnis kaum zu knacken. Unserer Einschätzung nach geht Wade als Favorit ins Halbfinale – mit der Möglichkeit, zum siebten Mal ins Endspiel der Winter Gardens einzuziehen. Aktuell wirkt es, als könne ihn kaum jemand stoppen.
Wade und das World Matchplay scheinen zueinander zu passen.
Wade und das World Matchplay scheinen zueinander zu passen.
Luke Littler gegen Josh Rock
Anfang des Jahres zeigte sich Josh Rock ambitioniert: Er träumte davon, gemeinsam mit Luke Littler das neue Machtzentrum im Dartsport zu bilden. Noch ist dieses Szenario Zukunftsmusik – doch beim World Matchplay 2025 kommt es nun zum direkten Duell der beiden Shootingstars im zweiten Halbfinale.
Die Favoritenrolle dürfte klar beim Weltmeister liegen. Luke Littler musste in den vergangenen Runden alles geben, doch er blieb standhaft und kämpfte sich jeweils ins Ziel. Der 18-Jährige hat die Triple Crown im Blick und macht keinen Hehl daraus, dass er auch diesen Titel gewinnen will.
Seinen Turnierauftakt absolvierte Littler mit einem Statement: Beim 10:2 gegen Ryan Searle glänzte er mit einem Average von 108,92 Punkten – ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz. Gegen Jermaine Wattimena folgte ein dramatisches Comeback, das er mit 13:11 für sich entschied. Und auch im Viertelfinale gegen Andrew Gilding wurde der Weltmeister hart gefordert, setzte sich aber mit 16:14 durch.
Jetzt wartet mit Josh Rock ein Gegner, der selbstbewusst und hochmotiviert in die Partie gehen wird. Es ist das Aufeinandertreffen zweier junger Ausnahmetalente – und vielleicht der Beginn einer neuen Rivalität auf höchstem Niveau.

Player Details: Luke Littler

Total Earnings: £1,941,833
Order of Merit: 2
9 Darters: 8
Tour Card Years: 1
Highest Average: 122.96
Highest TV Average: 115.96
Josh Rock hat beim World Matchplay 2025 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, warum er zur absoluten Weltspitze gehören will. Der Nordire knüpft in Blackpool nahtlos an seine starke Form der letzten Wochen an und steht nach seinem Halbfinaleinzug bei den UK Open nun auch beim prestigeträchtigen Turnier in den Winter Gardens unter den letzten Vier.
Sein Lauf begann mit einem souveränen 10:5-Sieg über Ross Smith, bei dem Rock einen brillanten Average von 104,32 spielte. Anschließend schaltete er in einem echten Thriller den dreifachen Weltmeister Michael van Gerwen mit 13:11 aus – ein echter Meilenstein. Auch Gerwyn Price musste sich dem entfesselten „Rocky“ geschlagen geben: Beim 16:11 warf Rock über 27 Legs hinweg einen konstanten Average von 104,02 Punkten – absolute Weltklasse.
Mit dieser Leistung katapultierte sich der Nordire bereits um sechs Plätze in der Order of Merit nach oben und rangiert nun praktisch auf Platz 11. Ein Sieg über Luke Littler würde ihm den Sprung in die Top Ten sichern. Für den Weltmeister wiederum ist das Halbfinale die nächste Gelegenheit, weiter Boden auf Weltranglistenersten Luke Humphries gutzumachen.
Das Besondere: Es wird das erste direkte Aufeinandertreffen zwischen Littler und Rock auf dem PDC-Circuit sein – weder auf der Development Tour noch bei einem Pro-Event standen sich die beiden bislang im Matchplay-Modus gegenüber. Umso größer ist die Spannung vor diesem Duell zweier Ausnahmetalente, das den Auftakt zu einer möglichen neuen Rivalität markieren könnte.

Spielplan World Matchplay 2025

World Matchplay 2025 - Schedule of Play
Samstag 26.Juli

Halbfinale
Abendsession (ab 21:00 Uhr)
James Wade v Jonny Clayton
Luke Littler v Josh Rock

Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare