Eine vertraute Stimme kehrte in die Kommentatorenkabine zurück, als Luke Littler und Michael van Gerwen aufeinandertrafen: Wayne Mardle, der erstmals seit dem tragischen Tod seiner Frau Donna wieder für Sky Sports im Einsatz war.
Mardle – ob geliebt oder kritisch gesehen – ist seit seinem Rücktritt vom aktiven Darts immer wieder eine zentrale Figur im Sky-Sports-Team. Besonders in jüngster Zeit prägte er ikonische Momente, darunter seine sprachlose Reaktion auf Jose de Sousas 120 und das legendäre Neun-Dart-Finish zwischen Michael Smith und Michael van Gerwen, das ihn völlig verstummen ließ.
Kurz vor dem Eröffnungsabend der PDC World Darts Championship teilte Sky-Sports-Moderatorin Emma Paton die traurige Nachricht mit: Mardles Frau Donna war nach kurzer Krankheit verstorben.
Auch die Spieler waren betroffen: Luke Humphries und Michael van Gerwen äußerten sich mit großer Wertschätzung über Wayne Mardle und seine Frau. Humphries erklärte: „Ich habe mit ihm gesprochen, ja. Was er mir gesagt hat, werde ich nicht wiederholen – das ist seine persönliche Angelegenheit.
„Aber ich habe gehört, dass er vielleicht zurückkommt, um einige Kommentare abzugeben. Ich denke, er kommt damit zurecht. Aber ja, jeder weiß, wie schwer es ist, einen geliebten Menschen zu verlieren, nicht wahr?“ Van Gerwen, der heute Abend als Kommentator zurückkehrt, wurde ebenfalls emotional, als er darauf angesprochen wurde.
Wann Mardle zurückkehren würde, war ungewiss, denn Trauer verläuft für jeden anders. Doch in den sozialen Medien machten die Fans deutlich, wie sehr sie ihn vermissten – und sie wurden belohnt, als er sich mit seinem langjährigen Kollegen Rod Studd zum verbalen Schlagabtausch traf.
Mardle und Studd, ein eingespieltes Team und auch abseits des Oche enge Freunde, sind bestens vorbereitet für das große Ereignis. Eine legendäre Stimme kehrt zurück – die Fans betonten schon damals, wie sehr er als fehlendes Puzzlestück in der Sky-Sports-Berichterstattung gefehlt hatte.
Welcome back, @Wayne501Mardle ❤️
— Live Darts (@livedarts) February 6, 2025