„Völlig verdient, dass er mir den Rekord abnimmt“ – Mitchell Lawrie entthront Luke Littler als jüngster WDF-WM-Teilnehmer

WDF
Freitag, 28 November 2025 um 11:00
Mitchell Lawrie
In den vergangenen Jahren drehte sich im Dartsport vieles um einen Namen: Luke Littler. „The Nuke“ hat als Teenager Rekorde gebrochen, Titel gesammelt und das Spiel verändert. Doch inzwischen klopft ein neues Wunderkind energisch an die Tür. Der 15-jährige Schotte Mitchell Lawrie gilt bereits jetzt als nächste Sensation – und die Zahlen untermauern diesen Eindruck eindrucksvoll.
In diesem Herbst wird Lawrie bei der WDF Weltmeisterschaft als jüngster Teilnehmer aller Zeiten an den Start gehen. Jener Rekord gehörte bislang niemand Geringerem als Luke Littler selbst. Der Engländer trat 2022 mit 15 Jahren an – und erreichte damals das Achtelfinale. Drei Jahre später übernimmt nun Lawrie diesen Platz in den Geschichtsbüchern.
Und der junge Schotte bringt reichlich Rückenwind mit: Neben seinem WDF-Debüt hat er sich auch für das JDC-Weltfinale qualifiziert, das traditionell während der PDC Darts WM im Alexandra Palace ausgetragen wird – exakt dort, wo Littler in diesem Jahr seinen Weltmeistertitel verteidigen wird.

Rekordjagd: Lawrie schneller als Littler

Lawries Ruf als kommendes Supertalent gründet sich vor allem auf eine außergewöhnliche Erfolgsserie in diesem Jahr. Mit gerade einmal 15 Jahren und vier Tagen gewann er die British Open, die Welsh Open und die Irish Classic. Damit ist er der jüngste Spieler, der jemals drei Seniorentitel in der WDF geholt hat.
Auch dieser Rekord lag zuvor bei Littler – allerdings war der Engländer bei seinem dritten Titel rund fünf Monate älter.
Nun steht für Lawrie die nächste Herausforderung an. Sein Auftaktmatch bei der WM Cup bestreitet er gegen den Japaner Tomoya Maruyama. Sollte er gewinnen, wartet ein echter Brocken: der an Nummer zwei gesetzte Jason Brandon.

Littler: „Er hat es absolut verdient“

Dass Lawrie in seine Fußstapfen tritt, beobachtet Littler mit großem Interesse. Der frühere Rekordhalter zeigt sich beeindruckt – und keineswegs neidisch.
„Er ist ein sehr guter Spieler in so jungen Jahren, genau wie ich es damals war“, sagt Littler. „Ich habe meinen eigenen Rekord immer im Hinterkopf gehabt – und jetzt hat er ihn mir weggenommen. Aber ehrlich: Er hat es absolut verdient.“
Der Weltmeister weiß, wie es ist, schon als Jugendlicher im Fokus der Öffentlichkeit zu stehen. Sein Rat an Lawrie fällt entsprechend pragmatisch aus: „Er muss einfach den Kopf unten halten und weiterarbeiten. Als ich 14 oder 15 war, dachte ich auch ständig: ‚Nur noch ein Jahr, dann darf ich auf die Development Tour.‘ Er wird dasselbe denken. Aber wenn er so weiterspielt wie jetzt, wird er es schaffen.“
Luke Littler gewann am vergangenen Wochenende die Players Championship Finals und damit bereits seinen sechsten Major-Titel in diesem Jahr
Luke Littler gewann am vergangenen Wochenende die Players Championship Finals und damit bereits seinen sechsten Major-Titel in diesem Jahr

Nicht nur Talent von Jungen: Paige Pauling schreibt mit ihnen Geschichte

Die WDF kann in diesem Jahr ein weiteres außergewöhnliches Talent vorweisen: Paige Pauling. Die 17-Jährige, aktuell Nummer eins der Mädchenrangliste, hat etwas geschafft, das bislang nur einer Spielerin gelungen ist. Pauling ist erst die zweite Dar­terin überhaupt, die sich im selben Jahr sowohl für die WDF-Mädchenweltmeisterschaft als auch für die WDF-Frauenweltmeisterschaft qualifizieren konnte.
Erstmals gelang dieses Kunststück im vergangenen Jahr Sophie McKinlay, die damals sogar beide Finals erreichte und einen historischen Meilenstein setzte.

Greaves’ Rekord wackelt – Pauling könnte jüngste Weltmeisterin werden

Paige Pauling hat nun die Chance, in die Fußstapfen von Beau Greaves zu treten – und sie sogar zu übertreffen. Sollte ihr der Triumph bei den Frauen gelingen, würde sie zur jüngsten Weltmeisterin der WDF-Geschichte avancieren.
Der aktuelle Rekord liegt bei Beau Greaves, die 2022 im Alter von 18 Jahren und drei Monaten den Titel holte.
Pauling wäre am Finaltag der diesjährigen Weltmeisterschaft 17 Jahre, acht Monate und 23 Tage alt – und damit fast ein halbes Jahr jünger als die amtierende Rekordhalterin.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading