WDF Weltmeisterschaft 2025 Preisgeld erklärt – wie viel können Paul Krohne, Liam Maendl-Lawrance und Co. gewinnen?

PDC
durch Nic Gayer
Mittwoch, 12 November 2025 um 16:45
ChatGPT Image 12 nov 2025, 15_29_10
Vom 28. November bis 7. Dezember steht der Lakeside Country Club in Frimley Green, Surrey, wieder ganz im Zeichen des Darts. Dann werden bei der WDF Weltmeisterschaft 2025 die neuen Titelträger in den Kategorien Herren (Open), Damen sowie Jungen und Mädchen gekürt.
Das traditionsreiche Turnier markiert wie jedes Jahr den Abschluss des WDF-Kalenders – und bleibt das höchstdotierte Event außerhalb der PDC. Titelverteidiger Shane McGuirk kehrt zurück, um seinen Triumph bei den Herren zu wiederholen. Sein Finalgegner aus dem Vorjahr, Paul Lim, wird dagegen in den legendären Alexandra Palace zurückkehren. Der „Singapore Slinger“ begeisterte 2024 mit einem emotionalen Lauf bis ins Endspiel, auch wenn er dort gegen McGuirk, den als „The Arrow“ bekannten Iren, unterlag.

Titelverteidiger, Rückkehrer und prominente Ausfälle

McGuirks Teilnahme stand allerdings auf der Kippe: Er schaffte es bis in die Endrunde des UK & Ireland Qualifiers, den letztlich David Davies gewann. Ein Ausfall des amtierenden Weltmeisters wäre ein herber Schlag für das Turnier gewesen – zumal auch Damen-Superstar Beau Greaves fehlt. Die dreifache Titelträgerin verzichtet in diesem Jahr auf Lakeside, um ihre PDC-Laufbahn im Alexandra Palace fortzusetzen.
Greaves, die die PDC-Weltmeisterschaft in den vergangenen Jahren mehrfach ausgelassen hat, schlägt 2026 einen neuen Weg ein: Dann erhält sie eine PDC Tour Card und wird erstmals als Profispielerin auf der PDC Pro Tour antreten.
Damit rücken andere Top-Spielerinnen in den Fokus. Mikuru Suzuki, die ehemalige Weltmeisterin, trifft in einer schweren Erstrundenpartie auf Kirsi Viinikainen. Auch Deta Hedman greift erneut an, in der Hoffnung, ihr Dart-Puzzle endlich zu vollenden. Mit Rhian O’Sullivan, Aileen de Graaf, Nicole Regnaud und der neuen Weltranglistenersten Lerena Rietbergen ist das Damenfeld zudem stark besetzt.

Hochkarätiges Teilnehmerfeld und satte Preisgelder

Bei den Herren führt Neil Duff, der erste WDF-Weltmeister der neuen Ära nach dem Ende der BDO, das Teilnehmerfeld an. Ebenfalls dabei sind David Pallett, die Nummer eins der Weltrangliste Jimmy van Schie, Jason Brandon sowie das 15-jährige Ausnahmetalent Mitchell Lawrie. Aus deutscher Sicht starten unter anderem Paul Krohne und Liam Maendl-Lawrance als Hoffnungsträger ins Turnier. Sie alle kämpfen um das unveränderte Preisgeld von 50.000 Pfund in der offenen Kategorie. Diese „Open“-Kategorie entstand, nachdem die WDF die Teilnahme von Transgender-Spielern in der Damenkonkurrenz untersagte. Auch bei den Jungen wurde das Format angepasst – sie treten nun in einer reinen Jugendkategorie an.
Der Zweitplatzierte bei den Herren erhält 16.000 Pfund, die Halbfinalisten 8.000 Pfund und die Viertelfinalisten 4.000 Pfund. Die Erstrundenverlierer dürfen sich über 750 Pfund freuen.
Im Damenturnier bleibt die Preisgeldstruktur unverändert: Die Siegerin erhält wie in den Vorjahren (2022, 2023, 2024) 25.000 Pfund, die Finalistin 8.000 Pfund, die Halbfinalistinnen 4.000 Pfund und die Viertelfinalistinnen 2.000 Pfund. Für eine Niederlage in der ersten Runde gibt es 750 Pfund.
Auch der Nachwuchs spielt um beachtliche Summen: 3.000 Pfund für den Sieg bei den Jungen, 1.500 Pfund bei den Mädchen. Die Endspiele aller Klassen sind bereits terminiert und werden traditionell am Finalwochenende in Lakeside ausgetragen – dort, wo seit Jahrzehnten das Herz des Dartsports schlägt.

WDF Weltmeisterschaft Open 2025 Preisgeld

ErgebnisPreisgeld
Gewinner£50,000
Zweiter Platz£16,000
Halbfinalisten£8,000
Viertelfinalisten£4,000
Letzte 16£2,000
Letzte 32£1,250
Letzte 48£750

WDF Weltmeisterschaft Damen 2025 Preisgeld

ErgebnisPreisgeld
Gewinner£25,000
Zweiter Platz£8,000
Halbfinalisten£4,000
Viertelfinalisten£2,000
Letzte 16£1,000
Letzte 24£750

WDF Weltmeisterschaft Jungen 2025 Preisgeld

ErgebnisPreisgeld
Gewinner£3,000
Zweiter Platz£1,500
Halbfinalisten£1,000
Viertelfinalisten£500

WDF Weltmeisterschaft Mädchen 2025 Preisgeld

ErgebnisPreisgeld
Gewinner£1,500
Zweiter Platz£1,000
Halbfinalisten£500
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading