Die Auslosung für das Männerturnier der
WDF Weltmeisterschaft 2025, die von Freitag, 28. November, bis Sonntag, 7. Dezember, im kultigen Lakeside Country Club in Frimley Green stattfindet, ist erfolgt.
Das Turnier besteht aus 48 Teilnehmern. Die besten 16 der Platzierungsliste nehmen ab der zweiten Runde teil, während die restlichen 32 Spieler die WDF WM einfach ab der ersten Runde beginnen.
Das Teilnehmerfeld umfasst drei deutsche Spieler und einen aus der Schweiz. Der Deutsche Daniel Bauerdick startet in der ersten Runde und tritt dort gegen den Australier Karl Schaefer an.
In der zweiten Runde greifen Liam Maendl-Lawrance und
Paul Krohne in das Geschehen ein. Maendl-Lawrance wird dort entweder auf Caleb Hope oder Darren Johnson treffen. Krohne wird auf den Sieger der Begegnung ziwschen Marko Kantele und Dalibor Smolik treffen.
Auch
Thomas Junghans greift in der zweiten Runde in das Geschehen ein. Hier spielt er entweder gegen den Schotten Jim McEwan oder Stephen Rosney.
Stefan Schroder könnte sein Lakeside-Debüt gegen Titelverteidiger Shane McGuirk geben. Der Ire wird dann in der ersten Runde gegen Petri Rasmus antreten müssen. Der ehemalige WDF-Weltmeister Neil Duff wird auf Ben Robb oder Johan Engstrom treffen, während der ehemalige Tour Card-Inhaber David Pallett auf Boris Krcmar oder Kevin Luke treffen wird.
Einer der Außenseiter auf den Titel ist Mitchell Lawrie, der erst 15 Jahre alt sein wird, wenn er die Lakeside-Bühne betritt. Die schottische Teenager-Sensation konnte in diesem Jahr die British Open und die Welsh Open bei den Erwachsenen gewinnen. Lawrie wird in der ersten Runde auf Tomoya Maruyama treffen, während der an zweiter Stelle gesetzte Jason Brandon wartet.
Auslosung Herren Turnier WDF WM 2025 im Lakeside
Erste Runde
Alex Williams (WAL) gegen Romeo Grbavac (CRO)
Marko Kantele (FIN) gegen Dalibor Smolik (CZE)
Ryan Hogarth (SCO) gegen Jonas Masalin (FIN)
Shane McGuirk (IRE) gegen Petri Rasmus (FIN)
Dennis Nilsson (SWE) gegen Shane Sakchekapo (CAN)
Caleb Hope (NZL) gegen Darren Johnson (ENG)
Karl Schaefer (AUS) gegen Daniel Bauerdick (GER)
Kevin Luke (USA) gegen Boris Krcmar (CRO)
Mitchell Lawrie (SCO) gegen Tomoya Maruyama (JPN)
Bradley Kirk (ENG) gegen Jeff Springer Jr (USA)
Vince Tipple (ENG) gegen Haruki Muramatsu (JPN)
Brian Raman (BEL) gegen Jeffrey Sparidaans (NED)
Ben Robb (NZL) gegen Johan Engstrom (SWE)
Jim McEwan (SCO) gegen Stephen Rosney (IRE)
Jenson Walker (ENG) gegen Jiri Brejcha (CZE)
Cliff Prior (ENG) gegen Clint Clarkson (CAN)
Zweite Runde
1. Jimmy van Schie (NED) gegen Williams/Grbavac
16. Paul Krohne (GER) gegen Kantele/Smolik
8. Corne Groeneveld (NED) gegen Hogarth/Masalin
9. Stefan Schroder (NED) gegen McGuirk/Rasmus
4. James Beeton (ENG) gegen Nilsson/Sakchekapo
13. Liam Maendl-Lawrance (GER) gegen Hope/Johnson
5. Benjamin Pratnemer (SLO) gegen Schaefer/Bauerdick
12. David Pallett (ENG) gegen Luke/Krcmar
2. Jason Brandon (USA) gegen Lawrie/Maruyama
15. Andy Davidson (SCO) gegen Kirk/Springer Jr.
7. Matt Clark (ENG) gegen Tipple/Muramatsu
10. Francois Schweyen (BEL) gegen Raman/Sparidaans
3. Neil Duff (NI) gegen Robb/Engström
14. Thomas Junghans (SWI) gegen McEwan/Rosney
6. David Fatum (USA) gegen Walker/Brejcha
11. Raymond Smith (AUS) gegen Prior/Clarkson