Mit dem 15. und letzten Turnier der HYLO PDC Europe
NEXT GEN-Saison 2025 ist am Wochenende die Entscheidung um die Startplätze für die HYLO PDC
Europe Super League gefallen. 24 Spieler haben sich ihr Ticket für Hildesheim gesichert, wo Anfang November das deutsche
Darts WM-Ticket für den Ally Pally ausgespielt wird. Im Fokus stand dabei vor allem ein Mann:
Arno Merk.
Mit einem furiosen Wochenende stellte Merk bei den letzten beiden NEXT GEN-Events der Saison seine ganze Klasse unter Beweis. Nach seinem Sieg beim Master-Out-Event am Samstag schlug der 32-Jährige auch am Sonntag beim FA-Cup-Turnier zu und feierte damit den Doppelpack. Mit dem Triumph katapultierte sich Merk in die Top-5 der Order of Merit und löste damit komfortabel sein Ticket für die HYLO PDC Europe Super League 2025.
Merk überzeugt mit Top-Leistungen
Der Weg zum Titel war für Merk ein echter Härtetest. In der Runde der letzten 128 eröffnete er mit einem 4:1-Sieg gegen Finn Prokop, bevor er Julian Beil mit 5:3 in Schach hielt. Anschließend folgten zwei enge Partien: Gegen Luca Wolff setzte er sich knapp mit 4:3 durch, auch gegen
Daniel Klose musste er über die volle Distanz gehen (4:3).
Im Viertelfinale steigerte sich Merk deutlich und spielte beim 5:4-Erfolg über Christian Schmidt einen Average von 97,44 Punkten. Im Halbfinale ließ er Liam Maendl-Lawrance mit 5:3 hinter sich, ehe er im Endspiel Sebastian Steinmetz mit 6:3 bezwang. Auch hier überzeugte er mit einem starken 89,61-Average.
Die abschließende Top-5 der NEXT GEN Main Order of Merit stellt sich wie folgt dar:
- Daniel Klose – 6.513 €
- Oliver Müller – 4.671 €
- Paul Krohne – 4.652 €
- Michael Klönhammer – 4.403 €
- Arno Merk – 3.804 €
HYLO PDC Europe Super League 2025: Alle Teilnehmer stehen fest
Mit dem Abschluss der NEXT GEN-Saison ist auch das Feld für die HYLO PDC Europe Super League 2025 komplett. Vom 4. bis 7. November kämpfen in der Halle 39 in Hildesheim insgesamt 24 Spieler um das begehrte deutsche WM-Ticket für den Alexandra Palace in London.
Das Besondere: In diesem Jahr erfolgte die Qualifikation ausschließlich über die NEXT GEN-Tour. Die Top-20 der Main Order of Merit sicherten sich ihr Ticket direkt. Ergänzt wird das Feld durch die vier besten Spieler der NEXT GEN Youth Order of Merit, die nicht in der Top-20 der Hauptwertung platziert sind.
Die Entscheidung über den deutschen WM-Qualifikanten wird auch in diesem Jahr in der Halle 39 in Hildesheim fallen
Teilnehmerfeld der PDC Europe Super League 2025
Diese 24 Deutschen haben sich über die NEXT GEN für die PDC Europe Super League 2025 qualifiziert:
Die 20 Order of Merit-Qualifikanten
Top-20 der NEXT GEN Main Order of Merit
Top-20 der NEXT GEN Main Order of Merit
Name |
Nationalität |
Daniel Klose | Deutschland |
Oliver Müller | Deutschland |
Paul Krohne | Deutschland |
Michael Klönhammer | Deutschland |
Arno Merk | Deutschland |
Dragutin Horvat | Deutschland |
Patrick Klingelhöfer | Deutschland |
Kevin Troppmann | Deutschland |
Kimi Seemann | Deutschland |
Franz Rötzsch | Deutschland |
Andree Welge | Deutschland |
Yorick Hofkens | Deutschland |
Tim Scholz | Deutschland |
Kevin Kuhn | Deutschland |
Liam Maendl-Lawrance | Deutschland |
Jarod Becker | Deutschland |
Steven Noster | Deutschland |
Moritz Bohrmann | Deutschland |
Mika Donnevert | Deutschland |
Christian Schmidt | Deutschland |
Die vier Youth-Qualifikanten
Top-4 der NEXT GEN Youth Order of Merit
Top-4 der NEXT GEN Youth Order of Merit
Name |
Nationalität |
Jan Schmidt | Deutschland |
Finn Chudziak | Deutschland |
Lenny Schlüter | Deutschland |
Felix Springer | Deutschland |
Der Kampf um das deutsche WM-Ticket
Die Super League ist längst als absolutes Highlight im deutschen Darts-Kalender etabliert. Mit einem Startfeld, das ausschließlich über die NEXT GEN-Tour ermittelt wurde, verspricht das Event im Jahr 2025 ein episches Final-Turnier zu werden. Für Arno Merk war der Doppelpack in Hildesheim der perfekte Schlusspunkt einer Saison, die ihn in die nationale Elite katapultierte – und vielleicht schon bald auf die größte Darts-Bühne der Welt im Londoner Alexandra Palace.
loadingAktuelle Kommentare
- Bitte keine Verträge mit den Saudis! Das kann unf darf nicht wahr sein. Kein Geld von und keine Profilierung für Länder ohne Menschenrechte, insbesondere keine Rechte für Frauen und homosexuelle Menschen. Reicht, das sich der Fußball und andere Sportarten kaufen lassen. Aber bitte nicht im Darts.
- Bei den 122 habt ihr euch glaube ich vertippt, oder?
- Transfeindlichkeit unter dem Deckmantel des Einsatzes für Frauenrechte. Wenn man sich wirklich für Frauenrechte einsetzen möchte, gibt es dafür ganz viele andere Möglichkeiten. Aber darum geht es diesen Menschen überhaupt nicht. Furchtbar. Allen Support an Noa-Lynn van Leuven. Einfach nur schlimm, was sie alles ertragen muss.
- Man muss schon vorsichtig sein, was man Vincent van der Voort so erzählt. Denn eins ist klar: er wird im Podcast darüber sprechen 😅
- Was für Idioten! Hoffentlich bekommen die noch eine saftige Strafe. Warum hat dieser Abschaum, die nichts außer sich selbst akzeptieren können, Angst vor Menschen??? Nur noch traurig und beängstigend diese menschenverachtende Entwicklung in der Gesellschaft. Toll, dass die PDC sich nicht darauf einlässt. Und vielen Dank für den Bericht hier auf dieser Plattform.
- Spannend, das mal so ohne deutsche Brille eingeschätzt zu hören!
- Haha das ist ja witzig! Warum man seine Bühnenkleidung und nicht wenigstens Flights ins Handgepäck packt, verstehe ich irgendwie auch nicht. Aber hat ihnen ja auch nicht unbedingt geschadet :).
- Die Beiden habe ich heute in Kiel in der Stadt gesehen. Beide mit Tüten in der Hand. Da waren wohl die Klamotten für die Spiele drin. Dachte noch, "die sind ja entspannt vorm Turnier. Gehen noch shoppen." Aber mit diesem Wissen macht das jetzt Sinn.
- Mal wieder eine respektlose und verletzende Aussage von van Gerwen. Und hat selber nicht besser gespielt als die Qualifikanten oder der „Kneipenspieler“.
- Absolut! Das finde ich auch. Hoffentlich wird beim Walkon in Zukunft generell etwas mehr aufgepasst… habe mich schon oft gewundert, wie sorglos die Wurfhand von vielen Spielern in die Menge gehalten wurde.
Loading