Die Gruppen für die HYLO PDC
Europe Super League 2025 stehen fest – und sie versprechen jede Menge Brisanz. Vom 4. bis 7. November steigt in der Halle 39 in Hildesheim der große Showdown um das deutsche WM-Ticket. 24 Spieler kämpfen um einen der begehrtesten Preise, den der deutsche Dartsport bereithält: den Startplatz für die
Darts WM im Alexandra Palace in London.
„Die Auslosung der Super League 2025 verspricht uns spannende Matches auf hohem Niveau“, sagt Philip Brzezinski, Sportchef der
PDC Europe. „Wir haben einen tollen Mix aus jungen Talenten und erfahrenen Veteranen. Besonders in Gruppe A könnte es auch für große Namen schon früh eng werden.“
Die Gruppen im Überblick
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D |
Daniel Klose | Michael Klönhammer | Paul Krohne | Oliver Müller |
Dragutin Horvat | Kevin Troppmann | Patrick Klingelhöfer | Arno Merk |
Andree Welge | Franz Rötzsch | Yorick Hofkens | Kimi Seemann |
Liam Maendl-Lawrance | Kevin Kuhn | Jarod Becker | Tim Scholz |
Moritz Bohrmann | Mika Donnevert | Steven Noster | Christian Schmidt |
Felix Springer | Jan Schmidt | Finn Chudziak | Lenny Schlüter |
Mix aus Routiniers und Newcomern
Das Teilnehmerfeld spiegelt die Tiefe und Qualität der deutschen Darts-Szene wider.
Daniel Klose gilt nach einer starken Saison in der HYLO PDC Europe NEXT GEN als einer der Favoriten. Auch
Paul Krohne und Oliver Müller überzeugten mit Konstanz und starken Resultaten. Routiniers wie Dragutin Horvat und Michael Klönhammer bringen Erfahrung in ein Teilnehmerfeld, das zur Hälfte aus Super-League-Debütanten besteht – darunter Jan Schmidt, Finn Chudziak, Lenny Schlüter und Felix Springer.
Der Weg nach London
Nur der Sieger von Hildesheim darf sich am Ende über das goldene Ticket freuen: den Startplatz bei der Darts-WM 2026 im legendären Ally Pally. Wer live dabei sein will, wenn in Hildesheim die Entscheidung fällt, kann sich Tickets über
pdc-europe.tv sichern.