Wie viel Preisgeld können Martin Schindler, Niko Springer und Co. beim Grand Slam of Darts 2025 verdienen?

PDC
durch Nic Gayer
Sonntag, 02 November 2025 um 8:15
Schindler_Springer
Der Grand Slam of Darts zählt zu den prestigeträchtigsten Turnieren im Kalender der Professional Darts Corporation (PDC) – sowohl sportlich als auch finanziell. Vom 8. bis 16. November 2025 treten in Wolverhampton 32 Weltklasse-Spieler an, um sich ihren Anteil am beeindruckenden Preisgeld von 650.000 Pfund zu sichern. Aus deutscher Sicht spannend: Mit Martin Schindler, Niko Springer und Lukas Wenig nehmen gleich drei deutsche Akteure am Traditionsturnier teil.
Seit seiner Premiere im Jahr 2007 ist das Event fester Bestandteil des PDC-Kalenders. Damals lag der Preispool bei 300.000 Pfund, davon gingen 80.000 Pfund an den Sieger. In den Folgejahren erhöhte die PDC die Summe mehrfach – 2019 wurde erstmals die Marke von einer halben Million Pfund überschritten. Seit 2022 steht fest: Der Gesamtpreispool beträgt 650.000 Pfund.
Verfolgen Sie den Grand Slam of Darts 2025 mithilfe unserer Live-Scores!

Preisgelder, Bonuszahlungen und Ranglistenpunkte

Alle 32 Teilnehmer sichern sich bereits für ihre Teilnahme 5.000 Pfund, was dem Betrag für den Gruppenvierten entspricht. Wer in seiner Gruppe Dritter wird, erhält 8.000 Pfund. Mit dem Erreichen der letzten 16 steigt das Preisgeld auf 12.500 Pfund. Viertelfinalisten dürfen sich über 25.000 Pfund freuen, während Halbfinalisten bereits 50.000 Pfund kassieren. Der unterlegene Finalist erhält 70.000 Pfund, fast die Hälfte der Siegprämie. Der Champion des Grand Slam of Darts geht schließlich mit beeindruckenden 150.000 Pfund nach Hause.
Zusätzlich winkt ein Bonus von 3.500 Pfund für alle Spieler, die ihre Gruppe als Sieger abschließen. Seit 2015 zählt das Turnier außerdem zur PDC Order of Merit, wodurch das gewonnene Preisgeld direkten Einfluss auf die Weltrangliste nimmt.

Rekorde, Champions und Geschichte

Die Ausgabe 2025 ist bereits die 19. Auflage des Turniers. Phil Taylor hält mit sechs Titeln den Rekord und gilt bis heute als prägende Figur des Wettbewerbs. Michael van Gerwen und Gerwyn Price konnten das Turnier jeweils dreimal gewinnen und zählen damit zu den erfolgreichsten Spielern der jüngeren Vergangenheit.
Auch Scott Waites, Raymond van Barneveld, Luke Humphries, Michael Smith und José de Sousa haben ihre Namen auf der Eric Bristow Trophy verewigt, nachdem sie das Turnier jeweils einmal für sich entschieden. Im Jahr 2024 sorgte Luke Littler für Furore, als er sich mit einem dominanten 16:3-Finalsieg über Martin Lukeman den Titel sicherte – ein Triumph, der ihn zum jüngsten Champion der Turniergeschichte machte.
Mit einem starken Teilnehmerfeld, hohen Preisgeldern und einer beeindruckenden Geschichte bleibt der Grand Slam of Darts 2025 eines der absoluten Highlights im Darts-Kalender – ein Turnier, das jeder Spieler gewinnen will und jeder Fan sehen muss.

Verteilung der Preisgelder Grand Slam of Darts 2025

PlatzierungPreisgeld
Gewinner£150.000
Zweiter Platz£70.000
Halbfinale£50.000
Viertelfinale£25.000
Letzte 16£12.500
Gruppendritter£8000
Gruppenvierter£5000
Bonus für Gruppensieger£3500
Gesamtpreisgeld£650.000
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading