Diese prominente deutsche Auswahl reist zum WDF World Cup 2025 nach Südkorea

WDF
Donnerstag, 07 August 2025 um 10:30
liam maendl lawrance 2
Der diesjährige WDF World Cup 2025 wird im fernen Südkorea ausgetragen. Von Montag, den 22. bis Samstag, den 27. September wird die internationale Dartwelt in die Metropole Seoul kommen, um das prestigeträchtigste Turnier der World Darts Federation (WDF) zu spielen. Der Deutsche Darts-Verband (DDV) hat seine Auswahl für dieses Turnier bekannt gegeben, darunter einige bekannte Namen.
Der World Cup ist das größte Länderturnier innerhalb der WDF und wird alle zwei Jahre veranstaltet. Nach der letzten Ausgabe in Esbjerg (Dänemark) im Jahr 2023 ist nun Asien an der Reihe. Im Anschluss daran findet am Sonntag, den 28. September, auch das goldene WDF-Turnier Korea Open statt.
Wie üblich kommt Deutschland mit einer starken Auswahl zum World Cup. Pro Land werden vier Männer, vier Frauen, zwei Jungen und zwei Mädchen teilnehmen.

Herrenmannschaft

  • Marcus Maier - "Frozen Hand" ist der erste der Nominiert wurde, in der aktuellen Rangliste der DDV steht er auf Platz 5.
  • Marc Burmeister - Erlangte im Januar Deutschlands Aufmerksamkeit, als er bei der NDV Doppelmeisterschaft zusammen mit Teampartner Christian Helmecke einen 9-Darter warf.
  • Liam Maendl-Lawrence - Steht aktuell auf PLatz 32 der WDF-Weltrangliste und auf Platz 3 der DDV Rangliste.
  • Jannes Bremermann - Konnte dieses Jahr die Finnsih Masters gewinnen, außerdem stand er auf der Development Tour 2025 in einem Viertelfinale.

Auswahl der Frauen

  • Irina Armstrong - Eine der besten deutschen Dartspielerinnen die es gibt. Stand 2011 bei der BDO-WM im Halbfinale, und erreichte letztes Jahr ein Achtelfinale bei der Women's Series.
  • Lena Zollikofer - Gewann bereits einige Titel bei DDV-Turnieren, unteranderem in Hamburg und Dessau.
  • Julia Siek - Erreichte dieses Jahr auf der Women's Series bereits zweimal die Runde der Letzten 32.
  • Silke Lowe - "The Raven" ist eine der erfolgreichsten Dartspielerinnen die es gibt. Sie holte unzählige Titel und stand bei der Women's Series bereits viermal im Achtelfinale. 

Jugendmannschaft

  • Finn Mocha - 16 Jahre alt und steht bei jedem WDF-Ranking (U-18) in den Top 50 der Welt.
  • Merlin Nicolaus - Spielte sich erst im Juli sensationell auf den dritten Platz beim WDF Europe Youth Cup
  • Merve Hummel - Erst 15 Jahre alt, steht bei dem WDF Ranking Girls auf Platz 11.
  • Miriam Mundt - Trotz Jahrgang 2008 zählt sie zu den besten deutschen Spielerinnen im Jugendbereich. 

Format des Turniers

Die Weltmeisterschaft besteht aus mehreren Teilen:
  • Männer und Frauen: Mannschaftsturnier, Paarturnier und Einzelturnier
  • Jugend: Einzelpersonen, Paare und gemischte Paare
Bei jeder Veranstaltung können Medaillen errungen werden. Darüber hinaus gibt es innerhalb jeder Kategorie einen Wettbewerb um den begehrten Gesamttitel, der auf den erzielten Punkten basiert.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare