Ende September kehrt die englische Küstenstadt Bridlington wieder ins Rampenlicht der Dartszene zurück: Vom 19. bis 22. September werden im berühmten Bridlington Spa die
British Open Darts ausgetragen – in einer besonderen Jubiläumsausgabe, anlässlich der 50. Auflage. Rund 1.000 Teilnehmer und Fans aus mehreren Ländern werden erwartet.
Seit 21 Jahren findet das Turnier im Bridlington Spa statt und gehört damit zu den ältesten Dart-Events der Welt. Tommy Thompson, Vorsitzender von England Darts, hebt die Bedeutung des Jubiläums hervor: Das Turnier bietet Spielern aller Spielstärken die Chance, an einem Ranglistenturnier teilzunehmen – und das zu einem historischen Zeitpunkt.
Ein Turnier mit Geschichte und Weltklasse-Niveau
Seit der ersten Ausgabe 1975 haben zahlreiche Dart-Ikonen die Bühne in Bridlington betreten, darunter Eric Bristow, John Lowe, Bob Anderson, Dennis Priestley,
Raymond van Barneveld,
Gary Anderson, Michael van Gerwen und viele weitere. Auch 2023 sorgte das Turnier für Schlagzeilen: Der damals 16-jährige
Luke Littler gewann das Herrenturnier und schrieb damit Geschichte, nur wenige Monate bevor er als jüngster Spieler überhaupt das Finale der PDC-Weltmeisterschaft erreichte.
Das dreitägige Dartspektakel bietet ein umfassendes Programm mit Wettbewerben für Männer, Frauen, Jugendliche (Jungen und Mädchen) sowie Para-Darter. Die Gewinner werden als Sieger eines Turniers der "Gold-Kategorie" geehrt und sichern sich zudem die Chance auf einen Platz bei der WDF WM im Dezember 2025 in Lakeside.
Der Turnierstart am Freitagnachmittag ist für das England International Men's Trial vorgesehen, gefolgt von den British Open Pairs am Abend. Der Samstag steht im Zeichen der British Classic für Herren und Damen, der British Open Youth sowie der World Para Darts British Open. Am Sonntag werden schließlich die Titel im British Open Herren- und Damenturnier vergeben, anschließend werden die großen Finals live übertragen.