Mitchell Lawrie und Rebecca Allen gewinnen WDF World Masters – Marie Huber im Halbfinale, Florian Preis im Achtelfinale

WDF
Montag, 03 November 2025 um 9:00
Mitchell Lawrie
Die Zukunft des Dartsports scheint gesichert. Bei den WDF World Masters 2025 in Ungarn sorgten zwei junge Talente für Furore: Der erst 14-jährige Schotte Mitchell Lawrie krönte sich zum Jungen-Champion, während die 16-jährige Irin Rebecca Allen bei den Mädchen triumphierte. Beide überzeugten mit reifem, abgeklärtem Spiel – und kündigten damit den Beginn einer neuen Generation an, die den Sport in den kommenden Jahren prägen könnte.

Volle schottische Dominanz bei den Jungen

Das Turnier der Jungen stand klar im Zeichen Schottlands. Alle vier Halbfinalisten kamen aus dem Land in UK – ein deutliches Zeichen für die derzeitige Stärke der schottischen Nachwuchsarbeit. Bester deutscher war Florian Preis. Er vergab im Achtelfinale mehrere Matchdarts gegen Devlin Craig und musste sich am Ende geschlagen geben.
Im ersten Halbfinale setzte sich Craig Devlin souverän gegen den ungarischen Lokalmatador Adam Sepsi durch. Trotz eines sehenswerten 108er-Finishs von Sepsi und eines kurzen Comebacks zum 2:2 ließ sich Devlin nicht beirren. Mit drei Legs in Serie – darunter ein starker 13-Darter – zog er mit 5:2 ins Finale ein.
Das zweite Halbfinale entwickelte sich zu einem echten Thriller zwischen Lawrie und Adam Craik. Craik führte früh mit 2:0 und später mit 4:2, doch Lawrie zeigte, warum er als Favorit galt. Mit einem spektakulären 11-Darter und einem 10-Darter auf dem Bullseye drehte er die Partie – 5:4 für das Supertalent.

Lawrie zu stark im schottischen Finale

Im rein schottischen Endspiel ließ Mitchell Lawrie seinem Landsmann Devlin keine Chance. Früh zog er auf 4:1 davon, glänzte dabei mit präzisem Scoring und Finishs von 70 und 81 Punkten. Devlin kämpfte zwar tapfer, konnte aber mit dem Tempo seines Gegners nicht mithalten.
Beim Stand von 5:3 beendete Lawrie das Match cool mit einem 90er-Finish und sicherte sich den Titel – sein zweiter großer Triumph nach dem Sieg beim WDF Europe Cup Youth. Nun fehlt ihm nur noch der große Erfolg im legendären Lakeside Country Club, wo er beim kommenden WDF WM antreten wird. Angesichts seiner derzeitigen Form scheint auch dieser Titel nur eine Frage der Zeit zu sein.
florian preis
Zählt zu den größten deutschen Dartstalenten: Florian Preis

Rebecca Allen schreibt irische Dartgeschichte

Auch bei den Mädchen gab es ein echtes Ausrufezeichen. Nach dem überraschenden Achtelfinal-Aus der Titelverteidigerin Paige Pauling war das Feld weit offen. Vier Nationen erreichten schließlich das Halbfinale: Rebecca Allen (Irland), Marie Huber (Deutschland), Ruby Grey (England) und Nicole Sescu Gal (Italien).
Allen ließ der Deutschen Huber keine Chance und gewann klar mit 4:1. Im zweiten Halbfinale setzte sich Grey in einem spannenden Duell mit 4:3 gegen Gal durch – ein 19-Darter im Entscheidungsleg brachte die Entscheidung.
Im Finale startete Allen stark mit einem 96er-Finish und einer 2:0-Führung. Grey kam kurzzeitig auf 2:2 heran, doch die Irin blieb eiskalt. Nach einer erneuten Serie zum 4:2 verwandelte sie ihren zweiten Matchdart mit einem präzisen 71er-Checkout zum 5:3-Endstand.
Mit diesem Triumph wurde Rebecca Allen zur dritten irischen Siegerin des World Masters nach Robyn Byrne und Katie Sheldon. Ihr abgeklärtes Auftreten, ihre Nervenstärke auf den Doppeln und ihr taktisch kluges Spiel lassen keinen Zweifel: Auch Allen ist bereit, in die Fußstapfen der ganz Großen zu treten.

Ergebnisse WDF World Masters

Jungen
Halbfinale
Craig Devlin 5-2 Adam Sepsi
Mitchell Lawrie 5-4 Adam Craik
Finale
Mitchell Lawrie 6-3 Craig Devlin
Mädchen
Halbfinale
Rebecca Allen 4-1 Marie Huber
Rubingrau 4-3 Nicole Sescu Gal
Finale
Rebecca Allen 5-3 Rubinrot Grau
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading