Am vergangenen Wochenende fand in Australien der silberrangige WDF Murray Bridge Grand Prix statt. Das Turnier hatte sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ein überraschendes Ende, obwohl bei den Herren ein alter Bekannter wieder einmal seine Klasse zeigte.
Bei den Herren war es Peter Machin, der sich souverän den Titel holte. Im Finale war der ehemalige BDO World Trophy Champion eine Nummer zu groß für Tristan Bognar, den er mit 6:1 besiegte. Machin erzielte dabei einen beeindruckenden Matchdurchschnitt von 92,87. Für den Australier war es der vierte Finalsieg beim Murray Bridge Grand Prix, nachdem er das Turnier bereits 2016, 2019 und 2022 gewonnen hatte.
Bei den Damen stand ein interessantes Finale zwischen der früheren Siegerin Tori Kewish und der erfahrenen Janine Cassar an. Kewish, die das Turnier 2017 und 2019 gewonnen hatte, musste sich dieses Mal mit dem zweiten Platz begnügen. Cassar setzte sich mit einem 5:3-Sieg durch und sicherte sich damit ihren zweiten WDF-Ranglistentitel. Ihr letzter Titel datiert aus dem Jahr 2006, als sie die Australian Masters gewinnen konnte.
Der WDF Murray Bridge Grand Prix erwies sich einmal mehr als eine wichtige Bühne für etablierte Namen und wiederkehrende Champions.
Männer
Endgültig
Peter Machin 6-1 Tristan Bognar
Halbfinale
Peter Machin 5-3 Joel Pearson
Tristan Bognar 5-3 Adam Leek
Viertelfinale
Peter Machin 4-0 Alexander Brackstone
Joel Pearson 4-3 Karl Schaefer
Tristan Bognar 4-1 Mark Carter
Adam Leek 4-1 Aaron Morrison
Damen
Endgültig
Janine Cassar 5-3 Tori Kewish
Halbfinale
Janine Cassar 4-3 Lyn Morrison
Tori Kewish 4-2 Jucinta Dann
Viertelfinale
Janine Cassar 4-1 Lavinia Hogg
Lyn Morrison 4-3 Hayley Davis
Tori Kewish 4-0 Monica Ribeiro
Jucinta Dann 4-3 Joanne Hadley