Luke Littler steht wieder einmal unter der Lupe, nachdem er sich nach seinem verlorenen Spiel gegen
Michael van Gerwen während des Abends der
Premier League Darts in Liverpool auffällig verhalten hat. Außerhalb des Blickfelds der Kameras reagierte der junge Weltmeister wütend auf die Zuschauer. Dieses Verhalten warf in der Dartwelt Fragen auf. Auch
Vincent van der Voort, der selber lange Zeit bei der PDC in Aktion war, setzt sich mit diesem Vorfall auseinander.
In den sozialen Medien tauchten einige Aufnahmen auf, die zeigen, wie Littler nach seiner 6-5-Niederlage gegen van Gerwen auf einen Zuschauer losgehen will. Mit wütenden Gesten, darunter ein erhobener Mittelfinger und eine unterstützende, herausfordernde Armbewegung, drückte The Nuke seine Frustration aus. Eine Reaktion, die laut van der Voort nicht zu dem bisher ruhigen und selbstsicheren Auftreten des 18-jährigen Dartspielers passt.
"Fordere heraus, aber dann musst du auch in der Lage sein, zu kassieren, wenn du ausschiedest", sagte van der Voort im Podcast Darts Draait Door hinsichtlich dieser Begebenheit. Er bezieht sich in diesem Kontext auch auf frühere Gelegenheiten, bei denen der junge Engländer bewusst die Öffentlichkeit suchte, unter anderem wegen seiner Unterstützung für Manchester United. Wegen dieses Hintergrunds ist Littler in Liverpool nicht sonderlich beliebt.
Im Spiel gegen van Gerwen schien Littler mit einer 4-0-Führung auf dem besten Weg zu sein. Doch das Publikum mischte sich hörbar in das Duell ein, und van Gerwen drehte den Spielstand zu seinen Gunsten. Danach flippte Littler neben der Bühne aus. Van der Voort kommentiert Littler Verhalten folgendermaßen sichtlich verwirrt: "Auch er muss diese Dinge noch lernen. Man muss sie nicht herausfordern oder reagieren. Ich habe ihn noch nie so gesehen. Normalerweise scheint er sich nicht so viele Gedanken zu machen und ist so ruhig. Aber das habe ich bei ihm noch nie gesehen."
Der Moderator Damian Vlottes hat einen treffenden Vergleich: "Das ist ein bisschen wie bei Gordon Huh. Verteilen, aber nicht einsammeln. Jetzt werde ich Luke Littler mit Gordon vergleichen. Stimmt doch, oder?" Van der Voort lacht und stimmt zu: "Bei Gordon stimmt es ja, bei Littler in diesem Fall auch."
Van der Voort weist darauf hin, dass das Verhalten von Littler eher kontraproduktiv ist. "Für den Kerl im Publikum ist es das Beste, was es gibt. Wenn du ein Liverpool-Fan bist und es geschafft hast, Littler zu ärgern... Er lag 4-0 vorne und geht trotzdem mit 6-5 vom Platz. Das ist natürlich schön", kommentiert der Niederländer abschließend den zweifelhaften Erfolg des Störenfrieds.