In Budapest steigt von Mittwoch, 29. Oktober, bis Samstag, 1. November, das nächste große Highlight des Darts-Jahres: die WDF World Masters 2025. Das traditionsreiche Major ist Teil des World Darts Festivals und zieht einige der besten Spielerinnen und Spieler der Szene in die ungarische Hauptstadt. Spannung, Prestige und satte Preisgelder sind garantiert.
Am Mittwoch beginnt das Turnier mit der Gruppenphase der Herren- und Damenkonkurrenz. Bereits am Donnerstag folgen die K.-o.-Runden bis hin zu den Halbfinals. Zeitgleich starten auch die Nachwuchs-Wettbewerbe, zunächst in der Gruppenphase, anschließend im K.-o.-Modus. Den Höhepunkt bilden am Samstag die vier großen Finals – in den Klassen Herren, Damen, offene Jugend und Mädchen.
Topspieler, Preisgelder und Favoriten
Bei den Herren kündigt sich ein hochkarätiges Feld an. Mit dabei sind unter anderem
Rowby-John Rodriguez,
Brian Raman, Neil Duff, Scott Mitchell, Paul Hogan und David Pallett. Auch Arjan Konterman, Ron Meulenkamp und Ryan de Vreede gehören zu den bekannten Namen im Starterfeld. Das Event ist ausschließlich geladenen Teilnehmern vorbehalten – ein echtes Eliteturnier also.
In der offenen Kategorie warten die höchsten Summen: Ab dem Erreichen der Runde der letzten 64 gibt es mindestens 125 Euro zu verdienen. Der Champion kassiert schließlich das satte
Preisgeld von 10.000 Euro – ein Anreiz, der für jeden Dart zählt.
Bei den Damen fehlt diesmal die zweifache Titelträgerin
Beau Greaves. Dennoch ist das Feld stark besetzt: Deta Hedman, Mikuru Suzuki, Karolina Ratajska und Rhian O’Sullivan treten ebenso an wie die niederländischen Topspielerinnen Anca Zijlstra, Kim Palstra, Layla Brussel und Priscilla Steenbergen. Die Siegerin erhält 5.000 Euro, wer es ins Feld der letzten 32 schafft, sichert sich 125 Euro.
Auch der Nachwuchs kämpft in Budapest um Ruhm und Preisgeld: Der Sieger des offenen Jugendturniers gewinnt 800 Euro, die beste Spielerin im Mädchenfeld 400 Euro.
Verteilung der Preisgelder bei den WDF World Masters 2025
Herren
| Ergebnis | Preisgeld |
| Gewinner | € 10.000 |
| Zweiter Platz | € 5000 |
| Halbfinale | € 2000 |
| Viertelfinale | € 1000 |
| Letzten 16 | € 500 |
| Letzten 32 | € 250 |
| Letzten 64 | € 125 |
Frauen
| Ergebnis | Preisgeld |
| Gewinner | € 5000 |
| Zweiter Platz | € 2000 |
| Halbfinale | € 1000 |
| Viertelfinale | € 500 |
| Letzten 16 | € 250 |
| Letzten 32 | € 125 |
Offene Jugend
| Ergebnis | Preisgeld |
| Gewinner | € 800 |
| Zweiter Platz | € 400 |
| Halbfinale | € 200 |
| Viertelfinale | € 100 |
Mädchen
| Ergebnis | Preisgeld |
| Gewinner | € 400 |
| Zweiter Platz | € 200 |
| Halbfinale | € 100 |