Darts ist ein
beliebtes Spiel, das vielseitig einsetzbar ist, da es sich sowohl für
Vereinssport zur Unterhaltung in Clubs als auch für professionelle Turniere
eignet. Seine große Beliebtheit und geringer Schwierigkeitsgrad machen das
Spiel zum Favoriten vieler Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt. Viele
Fans dieses Spiels werden zu Profis und nehmen an verschiedenen Wettbewerben
teil, bei denen sie ihre Koordination, Konzentration und ihr logisches Denken
unter Beweis stellen.
Das Spiel
professioneller Dartspieler wird sowohl offline als auch online verfolgt. Viele
Darts-fans unterstützen ihre Favoriten, indem sie
Online-Wetten mit Vorhersagen für die
Spielergebnisse platzieren. Die Analyse der Spielerleistungen spielt eine große
Rolle bei der Erstellung genauer Vorhersagen. Viele erfolgreiche Wettende
studieren die Statistiken der Dartspieler und berücksichtigen dabei nicht nur
deren Position in der Rangliste, sondern auch andere Parameter wie
Gesundheitszustand, Topform u.a.
Das Jahr 2025
neigt sich dem Ende zu und man kann bereits die Erfolge der Dartspieler in
diesem Jahr zusammenfassen. Man kann eine Reihe von Spitzensportlern
identifizieren, die in diesem Jahr verschiedene Titel gewonnen haben. Lernen
wir diese Namen kennen.
Luke Littler
Luke Littler hat
sich im Jahr 2025 mit den besten Leistungen im Darts-Sport hervorgetan. Zu
seinen bemerkenswertesten Erfolgen in diesem Jahr zählt sein Sieg bei der PDC
World Darts Championship. Mit diesem Sieg wurde der Engländer mit gerade einmal
18 Jahren zum jüngsten Weltmeister der Geschichte.
Dieses Jahr ist
für ihn auch von anderen großen Titeln geprägt, darunter:
●
World Matchplay
●
UK Open
●
World Grand Prix
●
New Zealand Darts Masters
●
Australian Darts Masters
●
Belgian Darts Open
Zusätzlich zu
diesen sieben Titeln gewann er auch die Flanders Darts Trophy. All diese
Erfolge verhalfen ihm zu einem Aufstieg in der Rangliste. Heute belegt er den
zweiten Platz in der Weltrangliste und sein Preisgeld beträgt über 1.660.000 £.
2025 war ein Mega-Erfolgsjahr für Littler, und wir werden sehen, welche Erfolge
er nächstes Jahr erzielen wird.
Luke Humphries
Luke Humphries
ist ein berühmter englischer Profi-Dartspieler, 30 Jahre alt, der auch im Jahr
2025 gute Ergebnisse erzielte. Er gewann die Premier League Darts und die US
Darts Masters. Beim World Grand Prix verlor er gegen Luke Littler und belegte
den zweiten Platz.
Im Vergleich zum
Vorjahr brachte ihm dieses Jahr zwar weniger Titel ein, dennoch bleibt er heute
mit einem Preisgeld von 1.736.250 £ die Nummer eins der Weltrangliste. Darüber
hinaus wurde ihm im Juni in der Royal Birthday Honours List die Auszeichnung “Member
of the Order of the British Empire” verliehen.
Der talentierte
Dartspieler ist seit 2010 in der Sportszene aktiv und hat sein Können bereits
mehrfach unter Beweis gestellt. Im Jahr 2026 können Darts-Fans mit weiteren
Erfolgen ihres Lieblings rechnen.
Michael van Gerwen
Michael van
Gerwen ist ein talentierter niederländischer Dartspieler, der seit 2005
professionell spielt. Heute liegt er mit einem Preisgeld von 726.250 £ auf dem
dritten Platz der Gesamtwertung bei der Weltrangliste. Zahlreiche Erfolge in
diesem Jahr verhalfen ihm zu einer so hohen Bewertung.
Er gewann im
Finale der World Series of Darts gegen Luke Littler und holte damit seinen
ersten Major-Titel seit 2023. Bei der Darts-Weltmeisterschaft erreichte er zum
siebten Mal das Finale, verlor jedoch gegen Luke Littler mit 3:7. Darüber
hinaus gewann Michael van Gerwen den German Darts Grand Prix, seinen 38. Titel
auf der European Tour. Mit hervorragenden Ergebnissen im Jahr 2025 geht der
Athlet ins Jahr 2026, um noch größere Erfolge zu erzielen.
Stephen Bunting
Stephen Bunting
ist ein englischer Profi-Dartspieler, der seit 1997 spielt. Er erzielte im Jahr
2025 große Erfolge, darunter den Gewinn der Swiss Darts Trophy, den Bahrain
Darts Masters und der Nordic Darts Masters. Darüber hinaus gewann er zwei
Players Championships und die International Darts Open.
Erwähnenswert ist
auch, dass er bei der Weltmeisterschaft seine besten Leistungen im Halbfinale
und im Viertelfinale im World Matchplay zeigte. Seine aktuelle Position in der
Weltrangliste ist 4. mit einem Preispool von 656.000 £.
Martin Schindler
Martin Schindler
ist ein deutscher Dartspieler, der nicht die gleichen Titel wie die oben
genannten Spieler trägt, aber im Jahr 2025 beachtliche Erfolge zeigte. Er
gewann im April die Austrian Darts Open, seinen dritten Titel auf der European
Tour. Dieser Sieg hat seine Karriere auf ein neues Niveau gebracht und derzeit
belegt er den 16. Platz in der Gesamtwertung. Das ist die höchste Platzierung,
die ein deutscher Dartspieler je erreicht hat.
Erwähnenswert ist
auch, dass sein weiterer großer Erfolg die Swiss Darts Trophy 2025 war. Er war
der erste Deutsche, der es unter die besten 16 Spieler der PDC Order of Merit
schaffte. Dank dieser Erfolge sicherte er sich einen Platz als gesetzter Spieler
beim World Grand Prix 2025.
Oben sind einige der
professionellen Dartspieler aufgeführt, für die das Jahr 2025 zahlreiche
Erfolge erzielt haben. Das Jahr endet mit einer positiven Note und es ist zu
erwarten, dass die Ambitionen dieser Athleten noch nicht erfüllt sind und die
Fans im nächsten Jahr noch bessere Ergebnisse sehen werden.