An diesem Tag in ... 2017: Beaton gewinnt fünften PDC-Titel - der letzte große Erfolg für "The Bronzed Adonis"?

PDC
Montag, 17 Juni 2024 um 14:00
steve beaton 2
In "An diesem Tag in ..." blickt Dartsnews auf ein Ereignis oder eine Leistung eines Spielers an einem bestimmten Datum zurück. Dieses Mal schlagen wir den Bogen zum 17. Juni 2017.
Vor genau sieben Jahren gelang es Steve Beaton, im Alter von 53 Jahren seinen fünften PDC-Titel zu gewinnen. Für den Bronzed Adonis war es der erste Titelgewinn seit 2013, als er einPDC European Tour Turnier gewann.
Am 17. Juni 2017 wurde das dreizehnte Players Championship Turnier dieser Saison gespielt. Damals waren im Teilnehmerfeld Namen wie Kevin Painter, Ronnie Baxter, Richie Burnett, Wes Newton, Jamie Caven und Mark Webster vertreten. Inzwischen besitzen diese Spieler alle keine PDC Tour Card mehr.
Beaton startete mit einem 6-0-Sieg gegen Matthew Dennant in das Turnier, danach standen auch Keegan Brown (6-4) und Robert Owen (6-2) dem gut aufgelegten Engländer gegenüber.
Als nächstes traf der Weltmeister von 1996 auf seinen Landsmann Dave Chisnall. Das Spiel wurde mit 6-4 zugunsten des Bronzed Adonis entschieden. Danach war Kirk Shepherd (6-0) auf dem Weg ins Halbfinale kein Problem mehr.
In der Runde der letzten Vier war Rob Cross - damals noch in seinem ersten Jahr als Tour Card-Inhaber - sein Gegner. Mit 6-3 wurde der Vormarsch von Voltage gestoppt. Im Finale wartete ein Duell mit dem zweifachen Weltmeister Gary Anderson.
Beaton schien sich das Beste für den Schluss aufgehoben zu haben, denn er schlug den Schotten mit einem Average von 107 mit 6-3. Im Finale erwischte der Engländer einen fantastischen Start mit einem 125er Finish und einem 12-Darter. Drei Legs später lag der ehemalige Lakeside-Champion mit 4-1 gegen Anderson in Führung. Der Schotte konnte zwar noch einmal auf 5-3 herankommen, musste dann aber mit ansehen, wie Beaton den Titel holte.
Seitdem ist es The Bronzed Adonis nicht gelungen, ein PDC-Turnier zu gewinnen, obwohl der britische Dartspieler einige Male kurz vor einem weiteren Titel stand.
Im September 2017 schaffte es Beaton ebenfalls, ein Finale der European Tour zu erreichen. Mit Siegen über Nico Blum (6-4), Mensur Suljovic (6-3), Martin Schindler (6-4) schaltete er drei deutschsprachige Spieler in Folge aus bevor er John Henderson (6-2) und Peter Wright (6-4) hinter sich ließ und damit im Finale der Dutch Darts Masters in Maastricht stand. Im Endspiel dieses Turniers erwies sich Michael van Gerwen jedoch mit 6-1 als eine Nummer zu groß für den Engländer.
Beaton qualifizierte sich zudem für das Finale des 30. Players Championship-Turniers der Saison 2022. Nach Siegen über John Brown (6-2), Nathan Rafferty (6-5), James Wilson (6-3), Mike de Decker (6-4), Stephen Bunting (6-4) und Dave Chisnall (7-4) sicherte sich Beaton einen Platz im Finale. Der Titel ging hier jedoch mit 8-6 an James Wade.
Der 60-jährige Engländer hat noch einige Monate Zeit, um zu versuchen, einen sechsten PDC-Titel zu gewinnen. Beaton hat angekündigt, dass er nach dieser Saison aus der PDC Tour aussteigen werde. Sollte er nach dieser Saison noch im Besitz einer PDC Tour Card sein, würde er diese zurückgeben.
Das bedeutet aber nicht, dass Beaton ganz von der Dartbühne verschwinden wird. The Bronzed Adonis hat angedeutet, dass er an Turnieren der World Seniors Darts Tour teilnehmen wird. Sie richten auch einige (meist nicht im deutschen TV übertragene) Fernseh-Turniere aus, darunter die jährliche World Seniors Darts Championship für Darter ab 50 Jahren.

Gerade In

Beliebte Nachrichten