Das
World Matchplay in Blackpool gilt als eines der prestigeträchtigsten Turniere im Dartsport. Es vereint Tradition, Qualität und Exklusivität – nur die besten 16 Spieler der Weltrangliste sowie 16 Qualifikanten der Pro Tour dürfen im legendären Empress Ballroom der Winter Gardens ans Oche treten. Wer sich hier regelmäßig qualifiziert, gehört zweifellos zur Elite.
Ein Spieler, der diese Konstanz wie kaum ein anderer verkörpert, ist
James Wade. Der Linkshänder aus Aldershot steht in diesem Jahr bereits zum 20. Mal in Folge auf der Startliste des World Matchplay – ein Meilenstein, der ihn in den Rekordbüchern nach vorn bringt.
Wade zieht mit Beaton gleich – nur Taylor bleibt unerreicht
Sein Debüt feierte Wade 2006. Seitdem hat er kein einziges Jahr verpasst – eine beeindruckende Serie, die nun mit der von
Steve Beaton gleichzieht. Der Bronzed Adonis war zwischen 1998 und 2020 ebenfalls 20 Jahre in Serie in Blackpool dabei. Nur eine Legende überragt beide:
Phil Taylor, der zwischen 1994 und 2017 an 24 aufeinanderfolgenden Ausgaben teilnahm – und das Turnier 16 Mal gewann. Nicht umsonst trägt die Trophäe heute seinen Namen: Phil Taylor Trophy.
Wade selbst stand sechs Mal im Finale (2006, 2007, 2008, 2011, 2012 und 2015), konnte aber nur 2007 den Titel holen. Dennoch bleibt sein Name fest mit dem Event verknüpft – nicht nur wegen seiner Erfolge, sondern auch wegen seiner unvergleichlichen Beständigkeit auf höchstem Niveau.
Blackpool-Dauerbrenner: Anderson, van Gerwen & Co.
Neben Wade bereiten sich auch andere Routiniers auf weitere Auftritte in Blackpool vor.
Gary Anderson startet in seine 17. World Matchplay-Ausgabe und zieht damit mit Dennis Priestley und Ronnie Baxter gleich.
Dave Chisnall bestreitet seine 15. Ausgabe und zieht damit mit Colin Lloyd gleich. Auch
Michael van Gerwen, dreifacher Champion, bleibt eine feste Größe: Für den Niederländer ist es die 14. Teilnahme in Serie – mit Sicherheit nicht die letzte.
Blackpool bleibt das Zuhause der ganz Großen – und James Wade hat dort längst ein ganzes Stockwerk gemietet.