WDF-Rangliste der Männer: Liam Maendl-Lawrance bester Deutscher, Jimmy van Schie bleibt an der Spitze

WDF
Mittwoch, 06 August 2025 um 15:30
liam maendl lawrence edgp23 r1 6471bc6445ef0
Jimmy van Schie ist nach wie vor mit großem Abstand die Nummer eins der WDF Rangliste der Männer. Mit zwei Siegen bei den WDF-Turnieren in Antwerpen hat er seine Spitzenposition weiter ausgebaut.
Anders als die PDC stützt die WDF ihre Weltrangliste auf die Leistung über einen Zeitraum von 52 Wochen. Jedes Jahr organisiert die WDF mehr als hundert Ranglistenturniere für ihre Spieler. Die zehn besten Ergebnisse werden in die Weltrangliste aufgenommen. Wenn also ein Spieler in einem Zeitraum von 12 Monaten z. B. 11 Turniere gewinnt, zählen die 10 Turniere, bei denen er die meisten Punkte erzielt hat. Die Anzahl der Punkte pro Turnier hängt vom Status der Veranstaltung im WDF-Kalender ab.
Van Schie konnte seine Weltrangliste am vergangenen Wochenende um 180 Punkte verbessern, indem er sowohl die WDF Antwerp Open als auch die WDF Belgium Open gewann. Beide Titel brachten ihm 90 Punkte ein, so dass er die Rangliste nun mit 754 Punkten anführt. Der Niederländer wird in den kommenden Monaten hart arbeiten müssen, um seinen Platz zu halten, da er seine besten Ergebnisse aus dem Herbst, darunter einen zweiten Platz bei den WDF World Open, verteidigen muss.
Einer, der davon profitieren könnte, ist Leonard Gates. Der Amerikaner hat nur neun WDF-Turniere gespielt, dabei aber 596 Punkte erzielt. Diese Punktzahl ist gut für den zweiten Platz. Im Moment spielt Gates allerdings nur WDF-Turniere auf seinem eigenen Kontinent. Die Nummer drei der Rangliste ist Corné Groeneveld mit 501 Punkten. Bei ihm sind die Chancen realistischer, dass er noch zulegen kann, da Groeneveld nur zwei Ergebnisse von 2024 zu verteidigen hat. Dazu gehören allerdings die World Masters, bei denen er im vergangenen Jahr das Halbfinale erreichte und 103 Punkte sammelte.
Ihm im Nacken sitzt der junge Engländer James Beeton, die Nummer vier mit 500 Punkten. Weiter in den Top-10 sind Alex Spellman (454 Punkte), Benjamin Pratnemer (442 Punkte), Jason Brandon (420 Punkte), Jonny Tata (403 Punkte), David Fatum (399 Punkte) und Danny Porter (396 Punkte).
Liam Maendl-Lawrance ist der bestplatzierte Deutsche. Mit 262 Punkten ist er auf dem Platz 32 anzufinden. Mit Daniel Bauerdick und Jannes Bremermann finden wir noch zwei weitere Deutsche in den Top 75. Bauerdick hat 223 Punkte erspielt, was ihn auf Platz 48 bringt, und Bremermann ist mit 179 Punkten 11 Plätze unter Bauerdick anzufinden.
Maendl-Lawrance nicht der beste deutschsprachige Spieler. Dieses ist der Schweizer Thomas Junghans, der mit 355 Punkten den 17. Platz inne hat. Hannes Schnier ist mit Platz 55 der bestplatzierte Österreicher.
Newsletter logo
Fordern Sie Ihren Newsletter noch heute an
Schalten Sie Ihr ultimatives Darts-Erlebnis frei - melden Sie sich noch heute an, um exklusiven Zugang zu den Top-Stories zu erhalten.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Position Player Points
1.
Jimmy van Schie
754
2.
Leonard Gates
596
3.
Corné Groeneveld
501
4.
James Beeton
500
5.
Alex Spellman
454
6.
Benjamin Pratnemer
442
7.
Jason Brandon
420
8.
Jonny Tata
403
9.
David Fatum
399
10.
Danny Porter
396
11.
Francois Schweyen
389
12.
Andy Davidson
387
13.
Raymond Smith
382
14.
Peter Machin
379
15.
Jim McEwan
370
16.
Brian Raman
370
17.
Thomas Junghans
355
18.
Ryan Hogarth
342
19.
Ben Robb
334
20.
Dennis Nilsson
332
21.
Reece Colley
322
22.
Karl Schaefer
320
23.
Carl Wilkinson
309
24.
Matt Clark
305
25.
Shane McGuirk
279
26.
Cliff Prior
279
27.
Xanti Van den Bergh
272
28.
Jeffrey Sparidaans
270
29.
Jeff Smith
270
30.
Kai-Fan Leung
266
31.
Johan Engström
264
32.
Liam Maendl-Lawrance
262
33.
David Cameron
261
34.
Jeff Springer
258
35.
Marko Kantele
256
36.
Mark Cleaver
254
37.
Martyn Turner
253
38.
Daniel Zapata
250
39.
Bradley Kirk
245
40.
Michael Cassar
243
41.
Sybren Gijbels
239
42.
David Pallett
237
43.
Jonas Masalin
236
44.
Howard Jones
231
45.
Edwin Torbjörnsson
230
46.
Alexander Merkx
224
47.
Alex Williams
224
48.
Daniel Bauerdick
223
49.
Paul Lim
212
50.
Scott Walters
210
51.
Clint Clarkson
203
52.
Vince Tipple
198
53.
Aaron Turner
196
54.
Stefan Schroder
195
55.
Hannes Schnier
195
56.
Dave Ladley
190
57.
Craig Caldwell
183
58.
Neil Duff
180
59.
Jannes Bremermann
179
60.
Brad Hamill
178
61.
Tom Sawyer
175
62.
Robbie Phillips
171
63.
Kevin Luke
170
64.
Chas Barstow
167
65.
Raymond van den Ende
166
66.
Darren Johnson
163
67.
Brandon Weening
161
68.
Moreno Blom
160
69.
Bailey Marsh
159
70.
John Michael
159
71.
Nick Fullwell
159
72.
Peyton Hammond
157
73.
Bruce Robbins
156
74.
Jiri Brejcha
156
75.
Dustin Holt
153