„Du hast kaum freie Tage“ – Luke Littler enthüllt die harte Realität hinter seiner Darts-Dominanz

PDC
Mittwoch, 06 August 2025 um 11:30
Luke Littler (5)
Luke Littler hat zugegeben, dass einer der schwierigsten Aspekte seines kometenhaften Aufstiegs im Dartsport darin besteht, seinen intensiven Spielplan zu berücksichtigen. Die 18-jährige Teenager-Sensation fügte kürzlich einen weiteren wichtigen Titel zu seiner bereits beeindruckenden Bilanz hinzu, indem er zum ersten Mal das World Matchplay gewann.
Im Finale schlug er James Wade mit 18-13 und vervollständigte damit die begehrte "Triple Crown" des Dartsports: den Gewinn der Weltmeisterschaft, der Premier League Darts und des World Matchplay. Seit seinem fulminanten Durchbruch als 16-Jähriger bei der Weltmeisterschaft 2024 hat Littler auch den Grand Slam of Darts und die UK Open gewonnen.
Der junge Engländer hat nun zwei komplette Premier League-Saisons absolviert, eine davon gewonnen und in der anderen das Finale erreicht. Dieses Turnier stellt eine enorme Belastung für die Teilnehmer dar, da auf die wöchentlichen Spielabende oft Veranstaltungen der European Tour folgen. Um die Belastung etwas zu verringern, lässt Littler von Zeit zu Zeit bewusst ein Turnier ausfallen.
"Ich ziehe mich manchmal von Turnieren zurück, um mir zwei Tage frei zu nehmen, weil es hart sein kann, besonders wenn die Premier League läuft", sagte Littler dem Spiegel Sport. "Von Februar bis Mai hat man kaum freie Tage. Es geht nur darum, seinen Zeitplan zu managen und sicherzustellen, dass man es nicht übertreibt. Zu Beginn des Jahres tragen mein Manager und ich alles in den Terminkalender ein, damit wir wissen, was auf uns zukommt."
Diese Planung sei notwendig, betont er, denn aufeinanderfolgende Turniere zu spielen, führe zu körperlicher und geistiger Ermüdung. "Wenn ich müde oder erschöpft von einer European Tour zurückkomme - man landet am Sonntag, und am Montag und Dienstag stehen gleich Pro Tours an -, spielt man sie einfach nicht. Es geht darum, sich nicht auszubrennen und sich auf seinen eigenen Rhythmus zu konzentrieren."
Der volle Terminkalender, einschließlich der Verpflichtungen im Bereich Kommunikation und PR, lässt Littler kaum Zeit, über das nachzudenken, was er in den letzten anderthalb Jahren erreicht hat. So flog er diese Woche bereits nach Australien und Neuseeland zu den World Series Turnieren.
"Ich habe nicht genug Zeit, um mich zurückzulehnen und auf das zurück zu blicken, was ich getan habe", erklärt er. "Wenn ich eine Woche frei habe, will ich nicht dasitzen und analysieren, was passiert ist. Ich WEISS, was ich erreicht habe, ich sehe nur die Trophäen in meinem Wohnzimmer. Es geht darum, im Moment zu leben."
Nach den World Series, die im September mit dem World Series Finals in Amsterdam enden, richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Serie der Majors, die zur Darts WM führen, der dieses Jahr am 11. Dezember beginnt und ab diesem Jahr mehr Teilnehmer und einen neuen Modus hat. Dort warten neue Ziele auf Littler, bevor er versucht, seinen Weltmeistertitel zu verteidigen.
"Jeder will vor der Weltmeisterschaft die Majors gewinnen", sagt er abschließend. "Ich möchte meinen Titel beim Grand Slam verteidigen und beim World Grand Prix gut abschneiden. Das sind die Turniere, auf die ich mich jetzt freue."
Klatscht 1Besucher 1
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare