Am Montagabend wurde in London der letzte Schritt zur Weltmeisterschaft gesetzt: Die Auslosung steht, alle Spieler kennen nun ihren möglichen Weg zum Titel. Für
Max Hopp beginnt das Turnier mit einem Duell gegen
Martin Lukeman in der ersten Runde.
Im Gespräch mit Sport1 reagierte Hopp auf sein Los. In den vergangenen Jahren war er als Experte bei der WM im Einsatz, nun kehrt er nach vier Jahren Pause endlich wieder als Spieler auf die Bühne des Alexandra Palace zurück. „Ich freue mich auf Martin Lukeman, insbesondere auf die Rückkehr in den Ally Pally“, sagte der 29-Jährige.
Hopp ordnete seinen Gegner direkt ein. „Er ist aktuell die Nummer 38 der Welt, wir beide haben viel Erfahrung auf der Bühne.“ Lukeman stand im Vorjahr überraschend im Finale des Grand Slam, unterlag dort allerdings deutlich gegen Luke Littler. Hopp erinnerte daran, dass auch er in Dortmund 2018 bereits in einem Major-Halbfinale stand. Der Deutsche glaubt an seine Chancen.
Der Engländer liegt in der Weltrangliste zwar einige Plätze vor ihm, doch Hopp sieht das Los positiv: „Das ist besser als manch anderer Gegner, den ich hätte bekommen können.“
Hinzu kommt: Lukeman wirkte zuletzt beim Grand Slam und bei den Players Championship Finals verunsichert. Er spielte seinen schwächsten Average, wechselte mehrfach die Darts und fand nie zu seinem Rhythmus. Genau darin könnte Hopps Chance liegen. Der Sieger des Matches trifft anschließend auf Luke Woodhouse oder Boris Krcmar – beide gefährlich, aber nicht unbesiegbar.
Auch aus deutscher Sicht fällt die Auslosung insgesamt moderat aus. „Da geht was für die Deutschen! Wir haben Lose bekommen, die lösbar sind“, so Hopp weiter. Gleichzeitig warnte er: „Gabriel Clemens darf Alex Spellmann nicht unterschätzen. Grülllich hat mit Wattimena eine Herausforderung erwischt, der spielt aktuell super. Aber auch er kann überraschen – die WM war noch nie so ausgeglichen.“
In den kommenden Tagen veröffentlicht die PDC den detaillierten Spielplan. Dann wissen alle Akteure, wann sie ans Oche müssen – und können ihre Vorbereitung gezielt darauf abstimmen.