Die PDC
Darts WM startet am 11. Dezember und läuft bis zum 3. Januar. Gleich acht deutsche Spieler haben sich für das wichtigste Turnier des Jahres qualifiziert. Am Montagabend – direkt nach dem PDPA Qualifier – wurde die
Auslosung vorgenommen.
Martin Schindler führt das deutsche Aufgebot an
Martin Schindler geht als bester Deutscher aller Zeiten in eine Weltmeisterschaft. The Wall ist an Position 13 gesetzt und startet gegen den Engländer Stephen Burton ins Turnier. Burton schnappte sich das allerletzte freie Ticket beim PDPA Qualifier – Schindler will nach der Auftaktniederlage letztes Jahr wieder gewinnen und weit bei der WM kommen.
Wenig vor heikler Aufgabe gegen Plaisier
Für Lukas Wenig hätte das Los kaum schwieriger ausfallen können. Der Deutsche kämpft um den Erhalt seiner Tourcard, und ein WM-Sieg wäre dafür enorm wichtig. Mit Wesley Plaisier wartet jedoch ein Niederländer, der 2024 ein Pro-Tour-Turnier gewann, zwei weitere Finals erreichte und zum Saisonende in bestechender Form war. Wenig ist gewarnt – und wird alles in dieses Auftaktmatch werfen müssen.
Max Hopp zurück im Palace – Auftakt gegen Lukeman
Max Hopp kehrt nach fünf Jahren Pause in den Alexandra Palace zurück. Sein Gegner Martin Lukeman zeigte zuletzt keine überragende Form, dennoch wird Hopp konzentriert bleiben müssen. Der „Maximiser“ will sein WM-Comeback unbedingt mit einem Sieg beginnen.
„Pikachu“ gegen den „Special One“
Ricardo Pietreczko bekommt es mit Jose de Sousa zu tun. Der Portugiese spielte einen starken PDPA Qualifier, qualifizierte sich hochverdient und kämpft seinerseits um den Verbleib auf der Tour. Dass er dafür das nötige Niveau hat, hat der frühere Grand-Slam-Champion längst bewiesen.
Clemens trifft auf Spellman – Merk mit WM-Debüt
Gabriel Clemens eröffnet sein WM-Abenteuer gegen den US-Amerikaner Alex Spellman, der sich in diesem Jahr bereits für den Grand Slam qualifizierte.
Arno Merk feiert sein Ally-Pally-Debüt. Der Super-League-Sieger trifft auf Kim Huybrechts – einen erfahrenen Belgier, der seit Jahren auf der großen Bühne unterwegs ist. Ein unangenehmes, aber keinesfalls unlösbares Los.
Grüllich mit schwerem Los – Springer gegen Comito
Für Dominik Grüllich wird es anspruchsvoll. Bei seiner ersten WM wartet mit Jermaine Wattimena ein Gegner, der 2025 vielleicht das beste Jahr seiner Karriere spielte und bei den Players Championship Finals sogar das Halbfinale erreichte.
Niko Springer trifft auf Joe Comito. Der Australier – bekannt als „Waterboy“ – bestreitet seine zweite Weltmeisterschaft und gilt als gefährlicher Außenseiter.
Bellmont gegen „Barney“ – Suljovic im Duell der Routiniers
Stefan Bellmont bekommt es mit einer echten Legende zu tun. Der Schweizer, der sich über eine herausragende Challenge-Tour-Saison qualifizierte, trifft auf den fünffachen Weltmeister Raymond van Barneveld.
Mensur Suljovic spielt gegen den Kanadier David Cameron. Beide kennen die WM-Bühne gut und bevorzugen einen ruhigeren Rhythmus – ein Match, das taktisch geprägt sein dürfte.
Die Ausgangslage ist klar: Deutschlands WM-Teilnehmer stehen vor fordernden Aufgaben, aber auch vor großen Chancen. Auf der größten Bühne des Dartsports entscheidet jeder Moment – und die Bühne ist bereit.
Auslosung Darts WM 2026:
| (1) Luke Littler | v | Darius Labanauskas |
| Mario Vandenbogaerde | v | David Davies |
| (32) Joe Cullen | v | Bradley Brooks |
| Mensur Suljovic | v | David Cameron |
| (16) Damon Heta | v | Steve Lennon |
| Raymond van Barneveld | v | Stefan Bellmont |
| (17) Rob Cross | v | Cor Dekker |
| Ian White | v | Mervyn King |
| (8) Chris Dobey | v | Xiaochen Zong |
| Andrew Gilding | v | Cam Crabtree |
| (25) Luke Woodhouse | v | Boris Krcmar |
| Martin Lukeman | v | Max Hopp |
| (9) Gerwyn Price | v | Adam Gawlas |
| Lukas Wenig | v | Wesley Plaisier |
| (24) Ryan Joyce | v | Owen Bates |
| Krzysztof Ratajski | v | Alexis Toylo |
| (4) Stephen Bunting | v | Sebastian Bialecki |
| Richard Veenstra | v | Nitin Kumar |
| (29) Dirk van Duijvenbode | v | Andy Baetens |
| James Hurrell | v | Stowe Buntz |
| (13) Martin Schindler | v | Stephen Burton |
| Keane Barry | v | Tim Pusey |
| (20) Ryan Searle | v | Chris Landman |
| Brendan Dolan | v | Tavis Dudeney |
| (5) Jonny Clayton | v | Adam Lipscombe |
| Dom Taylor | v | Oskar Lukasiak |
| (28) Michael Smith | v | Lisa Ashton |
| Niels Zonneveld | v | Haupai Puha |
| (12) Ross Smith | v | Andreas Harrysson |
| Thibault Tricole | v | Motomu Sakai |
| (21) Dave Chisnall | v | Fallon Sherrock |
| Ricardo Pietreczko | v | Jose de Sousa |
| (2) Luke Humphries | v | Ted Evetts |
| Jeffrey de Graaf | v | Paul Lim |
| (31) Wessel Nijman | v | Karel Sedlacek |
| Gabriel Clemens | v | Alex Spellman |
| (15) Nathan Aspinall | v | Lourence Ilagan |
| Mickey Mansell | v | Leonard Gates |
| (18) Mike De Decker | v | David Munyua |
| Kevin Doets | v | Matthew Dennant |
| (7) James Wade | v | Ryusei Azemoto |
| Ricky Evans | v | Man Lok Leung |
| (26) Cameron Menzies | v | Charlie Manby |
| Matt Campbell | v | Adam Sevada |
| (10) Gian van Veen | v | Cristo Reyes |
| Alan Soutar | v | Teemu Harju |
| (23) Dimitri Van den Bergh | v | Darren Beveridge |
| Madars Razma | v | Jamai van den Herik |
| (3) Michael van Gerwen | v | Mitsohiko Tatsunami |
| William O'Connor | v | Krzysztof Kciuk |
| (30) Peter Wright | v | Noa-Lynn van Leuven |
| Kim Huybrechts | v | Arno Merk |
| (14) Gary Anderson | v | Adam Hunt |
| Connor Scutt | v | Simon Whitlock |
| (19) Jermaine Wattimena | v | Dominik Gruellich |
| Scott Williams | v | Paolo Nebrida |
| (6) Danny Noppert | v | Jurjen van der Velde |
| Nick Kenny | v | Justin Hood |
| (27) Ritchie Edhouse | v | Jonny Tata |
| Ryan Meikle | v | Jesus Salate |
| (11) Josh Rock | v | Gemma Hayter |
| Niko Springer | v | Joe Comito |
| (22) Daryl Gurney | v | Beau Greaves |
| Callan Rydz | v | Patrik Kovacs |