Gerwyn Price kritisiert überladenen Turnierkalender: "Zu viele Events, zu wenig Erholung"

PDC
durch Nic Gayer
Donnerstag, 15 Mai 2025 um 10:30
gerwyn price 1
Gerwyn Price hat sich kritisch zum prall gefüllten Turnierkalender der PDC geäußert. Im Gespräch mit talkSPORT erklärte The Iceman, dass der aktuelle Rhythmus für viele Topspieler kaum zu bewältigen sei – und dabei nicht nur die Profis selbst, sondern auch die Fans leiden.
„Es ist definitiv zu viel. Ich verstehe, dass die PDC ihr Produkt weiterentwickeln will, aber wir Spieler – vor allem diejenigen, die überall dabei sind wie Luke Humphries, Luke Littler oder ich – geraten an unsere Grenzen“, sagte Price im Interview mit Jim White, Simon Jordan und Danny Murphy.
Der Waliser verwies dabei auf ein grundlegendes Problem: Wer Turniere auslässt, um Kräfte zu sparen, sammelt keine Ranglistenpunkte – und setzt sich dadurch langfristig unter Druck. „Man soll seinen Zeitplan selbst gestalten können. Aber wenn man Turniere verpasst, fehlt einem später der Rückhalt, sowohl sportlich als auch mental.“
Ein konkretes Beispiel nannte Price mit dem European Tour-Event in Graz. Dort fehlten sieben der acht bestplatzierten Spieler – für die Zuschauer vor Ort eine bittere Enttäuschung. „Die Fans kaufen ihre Tickets, um die großen Namen zu sehen. Wenn dann kaum einer kommt, ist das nicht fair. Wir bekommen gesagt, wir sollen unsere Planung durchziehen – aber gleichzeitig erwartet man, dass wir überall präsent sind.“
Besonders in einer Phase, in der Darts weltweit an Popularität gewinnt, sieht Price eine Schieflage. „Es ist schwierig, in Bestform zu bleiben, wenn man ständig unterwegs ist und kaum Zeit zur Regeneration hat“, betonte der ehemalige Weltmeister. „Die Fans verdienen es, uns auf unserem höchsten Niveau zu sehen – und dafür brauchen wir auch Pausen.“
Die Diskussion um die Belastung der Spieler wurde zuletzt durch ein Interview von Luke Humphries angestoßen, der sich ebenfalls für mehr Auszeiten starkgemacht hatte. Die Reaktionen darauf fielen gemischt aus – doch Price macht klar: Die Balance zwischen kommerziellem Wachstum und sportlicher Qualität muss dringend überdacht werden.
Klatscht 2Besucher 2
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare