Der frischgebackene Darts
European Championship-Meister
Gian van Veen wurde am Freitagabend bei seinem Lieblingsfußballverein FC Den Bosch herzlich geehrt. In der Halbzeitpause des Keuken Kampioen Divisie-Spiels zwischen dem FC Den Bosch und De Graafschap stand der 23-jährige Niederländer im Rampenlicht.
Im stimmungsvollen De Vliert-Stadion wurde van Veen von den heimischen und auswärtigen Fans mit stehenden Ovationen für seine beeindruckende Leistung bei der Darts European Championship geehrt.
Am vergangenen Wochenende schrieb van Veen in Dortmund Geschichte, als er seinen ersten großen Titel gewann. Der junge Brabander, der sich schnell zu einem der größten Talente im globalen Dartsport entwickelt, schlug im Finale den amtierenden Weltmeister Luke Humphries mit 11:10. Es war ein Krimi der Extraklasse, in dem van Veen seine Nerven völlig unter Kontrolle hatte und das entscheidende Leg mit eiskalter Präzision für sich entscheiden konnte.
Sein Weg zum Titel war alles andere als einfach. Zu Beginn des Turniers hatte er bereits Größen wie Michael van Gerwen, Damon Heta, Ryan Searle und Ryan Joyce besiegt. Damit hat van Veen bewiesen, dass sein Aufstieg kein Zufall ist, sondern das Ergebnis ständiger Weiterentwicklung und eines reifen Spiels.
Ehrenrunde durch das Stadion
Der FC Den Bosch, bei dem van Veen regelmäßig auf der Tribüne zu finden ist, beschloss, ihn für diese besondere Leistung zu ehren. In der Halbzeitpause des Spiels gegen De Graafschap durfte er das Spielfeld betreten und eine Ehrenrunde drehen. Unter lautem Beifall bedankte sich der Dartspieler sichtlich. Als Sahnehäubchen schenkte ihm der Verein ein offizielles Den Bosch-Trikot mit der Nummer 180, eine Anspielung auf den höchsten Score im Dartsport.
Für van Veen stehen in den kommenden Wochen wieder große Herausforderungen an. Am 8. November beginnt der Grand Slam of Darts, bei dem er letztes Jahr mit einem Viertelfinalplatz beeindruckte. Später in diesem Monat stehen die Players Championship Finals an, bei denen er in der ersten Runde erneut auf Humphries trifft - eine pikante Angelegenheit, wenn man bedenkt, dass sie erst kürzlich im Finale der European Championship gegeneinander antraten.
Gian van Veen posiert stolz mit seiner European Championship-Trophäe
Außerdem ist van Veen die Teilnahme am Finale der Jugend-WM, das am selben Wochenende ausgetragen wird, bereits sicher. Dort wird er auf die Engländerin Beau Greaves treffen, die im Halbfinale überraschend Luke Littler ausschaltete. Am 11. Dezember beginnt dann der absolute Höhepunkt des Dartsjahres: die Darts Weltmeisterschaft in London.
Mit seinem ersten großen Titel in der Tasche und einer wachsenden Fangemeinde im In- und Ausland dürfte 2025 das Jahr sein, in dem Gian van Veen endgültig den Durchbruch an die Weltspitze schafft.