Luke Humphries hat sich am Samstagabend überzeugend für die dritte Runde der
Swiss Darts Trophy qualifiziert. Der Weltmeister von 2024 schlug in der zweiten Runde Callan Rydz mit 6-2 und erzielte dabei einen Average von knapp über 100.
Der Engländer hatte einen fulminanten Start. Rydz warf eine 180, aber es war Humphries, der sich das Break dank eines 117er Finishs sicherte. Im zweiten Leg warf Humphries selbst eine 180 und ging mit 2:0 in Führung. Rydz gewann das dritte Leg, aber dann zog Humphries auf 5:1 davon. Schließlich brachte Cool Hand Luke nach einem brillanten 136er Finish im achten Leg den 6-2-Endstand auf die Anzeigetafel.
„Ehrlich gesagt, war ich SO frustriert", gestand Humphries hinterher. „Ich habe meinen Wurf angepasst. Ich schnippe die Pfeile nicht mehr, ich ziehe sie jetzt tatsächlich durch. Es fühlt sich an, als wäre ich ein anderer Mensch, eine neue Version von mir. Ich wusste, dass ich etwas ändern musste, um besser zu werden. Und ich fühle mich wirklich gut, aber es ist frustrierend, wenn die Pfeile dann nicht reinfallen."
Trotz dieser leichten Irritation zeigte sich der Engländer zufrieden mit seinem Average. "Man braucht Zeit, um sich anzupassen. Aber wenn man dann einen 100er-Average wirft, obwohl er sich nicht einmal super anfühlt, ist das ziemlich gut", lächelte er.
Auch die Schweizer Öffentlichkeit spielte für Humphries eine wichtige Rolle. „Ich habe hier eine fantastische Unterstützung", sagte er. „Sie respektieren mich sehr. Ich fühle mich hier sehr wohl und genieße die
European Tour ungemein. Ich denke, das ist der Grund, warum ich hier oft meine besten Darts spiele."
Einen Tag zuvor hatte Humphries einen weiteren besonderen Ausflug unternommen: Er warf Pfeile auf dem Jungfraujoch, den „Gipfel Europas", der rund 3657 Meter über dem Meeresspiegel liegt.
„Es war unglaublich kalt dort, aber ich war der einzige Spieler, der dort eine 180 geworfen hat", lachte er. „Eine Erfahrung, die ich nie vergessen werde. Ich würde gerne wieder hierher kommen, die Schweiz ist eines der schönsten Länder, die ich je gesehen habe."