Der Dartsport in Ozeanien erhält einen kräftigen Schub: Mit der Einführung der Dabble Darts Premier League entsteht ein brandneues Turnier, in dem Neuseeland und Australien gemeinsame Sache machen. Vergangene Woche wurde das Teilnehmerfeld komplettiert: Mit Jonny Tata und
Ben Robb stoßen zwei Neuseeländer zu den sechs australischen Topspielern.
Auftakt in Melbourne – Finale in Brisbane
Los geht es am Samstag, 4. Oktober, in der John Cain Arena in Melbourne. Anschließend gastiert die Premier League in mehreren großen Städten der Region, darunter Newcastle, Canberra, Hobart, Adelaide, Wellington und die Gold Coast. Jeder Austragungsort bietet einen Samstagabend voller Darts auf höchstem Niveau. Den Höhepunkt bilden die Play-offs in Brisbane am 22. November, wo die besten vier Spieler um den Titel kämpfen werden.
Tata: Senkrechtstarter aus Wellington
Für Jonny Tata wird es ein ganz besonderes Turnier. Der 33-jährige Trucker aus Wellington qualifizierte sich souverän als Nummer eins der DPNZ ProTour 2025, die er mit fünf Siegen aus den letzten sieben Ranglistenturnieren dominierte. Die Krönung seiner Saison war ein spektakulärer 9-Darter beim zwölften Event. Damit sicherte er sich nicht nur die Teilnahme, sondern auch einen Auftritt vor heimischem Publikum in Wellington, wo ihn die Fans frenetisch feiern dürften.
Tata hat auch international bereits aufhorchen lassen: Bei den World Series of Darts Finals in Amsterdam stand er auf dem Podium, zudem war er im August bei den Australian Darts Masters und New Zealand Darts Masters am Start. Sein schneller Aufstieg und sein natürlicher Spielwitz machen ihn für viele Fans schon jetzt zur Entdeckung des neuseeländischen Darts.
Robb: Der Routinier mit Erfahrung
Neben Tata wird auch Ben Robb das neue Format bereichern. Der 36-Jährige beendete die DPNZ ProTour als Zweiter und löste sein Ticket endgültig durch den Sieg in den Top-16-Play-offs. Robb gehört seit Jahren zu den Aushängeschildern Neuseelands, nahm bereits fünfmal an der PDC-Weltmeisterschaft teil und vertrat sein Land dreimal beim World Cup of Darts.
Ein bekanntes Gesicht auf den größten Bühnen der PDC: Ben Robb
Mit seiner Größe, Präsenz und Erfahrung bringt er alles mit, um die Premier League zu prägen. Während Tata als aufregendes Versprechen für die Zukunft gilt, steht Robb für Stabilität und Abgeklärtheit – Attribute, die ihn zu einem ernsthaften Anwärter auf den Titel machen.
Modus und Preisgeld
Das Format orientiert sich klar an der prestigeträchtigen PDC Premier League Darts. An den ersten sieben Spieltagen wird ein kompletter K.-o.-Spielplan absolviert – Viertelfinale, Halbfinale und Finale, jeweils an einem Abend. Jeder Spieler trifft dabei in einem Viertelfinale einmal auf jeden anderen Teilnehmer.
Alle Partien werden im Best-of-9-Legs-Modus ausgetragen. Für die Rangliste gilt ein Punktesystem: Der Sieger erhält fünf Punkte, der Finalist drei und die Halbfinalisten je zwei Punkte.
Nach sieben Wochen stehen die vier Play-off-Teilnehmer fest. In Brisbane werden die Halbfinals über maximal 15 Legs gespielt, ehe ein Finale über maximal 19 Legs den ersten Champion kürt. Neben dem Titel geht es auch um ein attraktives Preisgeld: 30.000 Dollar für den Sieger, 24.000 Dollar für den Finalisten und jeweils 20.000 Dollar für die Halbfinalisten. Zudem winkt dem Champion ein begehrter Startplatz bei der PDC
Darts WM in London.
Ein neues Kapitel für den Dartsport in Ozeanien
Mit der Dabble Darts Premier League bekommt Ozeanien sein eigenes Pendant zum Kultformat der PDC. Für Tata und Robb ist es die große Chance, sich nicht nur mit Australiens Besten zu messen, sondern auch vor heimischem Publikum zu zeigen, dass der Dartsport in der Region lebt und wächst.
Besonders in Wellington werden die Augen auf Jonny Tata gerichtet sein, wenn er die Fans in seiner Heimatstadt begeistern will. Doch auch Ben Robb wird mit seiner Erfahrung und seinem Willen für jeden Gegner eine ernsthafte Herausforderung darstellen.
Eines steht fest: Australien und Neuseeland schlagen in den kommenden Monaten ein neues Kapitel ihrer Darts-Geschichte auf – voller Spannung, Spektakel und Leidenschaft.