Jurjen van der Velde wirft 9-Darter und gewinnt Challenge Tour 22

PDC
durch Nic Gayer
Sonntag, 26 Oktober 2025 um 6:00
jurjen-van-der-velde
Jurjen van der Velde erlebte am Samstag einen echten Traumtag auf der PDC Challenge Tour. Der 22-jährige Niederländer warf einen 9-Darter und sicherte sich anschließend mit einem überzeugenden Finalsieg über Jamie Hughes den Titel beim 22. Event der Serie in Wigan.
Für van der Velde war es bereits der dritte Titel seiner Challenge-Tour-Karriere – und der erste seit 2022. Besonders bemerkenswert: Zu Beginn des Turniertages lag er nicht einmal in den Top-50 der Rangliste. Nach seinem Triumph kletterte er nun bis in die Top-16 und verschaffte sich damit vor dem finalen Turniertag der Saison ein hervorragendes Momentum.
Sein Turnier erhielt zusätzlichen Glanz durch das Halbfinale gegen Daniel Klose, in dem Van der Velde ein perfektes Leg spielte. Auch im Endspiel konnte er dieses hohe Niveau mühelos bestätigen: Mit einem Average von 99,97 Punkten bezwang er den früheren European-Tour-Champion Jamie Hughes souverän. Auf dem Weg ins Finale hatte er bereits namhafte Gegner wie John Henderson, Steve West, Carl Wilson und Jack Tweddell ausgeschaltet.
Die PDC Challenge Tour dient als Plattform für Spieler, die an der Q-School teilgenommen, dort jedoch keine Tour Card gewonnen haben. Sie gilt als wichtiges Sprungbrett für Talente, die den nächsten Schritt auf dem Weg in den Profibereich machen wollen.
Die bestplatzierten Spieler der Challenge Tour Order of Merit dürfen im Verlauf der Saison als Ersatzstarter bei den Players Championship Turnieren antreten, wenn dort Plätze frei werden. Am Ende des Jahres erhalten die beiden Topspieler der Rangliste eine PDC Tour Card für die kommenden zwei Spielzeiten – sowie ein Startticket für die Darts WM im legendären Alexandra Palace.

Ergebnisse PDC Challenge Tour 22

Finale
Jurjen van der Velde (99,97) 5-2 Jamie Hughes (87,22)
Halbfinale
Jurjen van der Velde (92.42) 5-2 Daniel Klose (89.59)
Jamie Hughes (87,88) 5-3 David Pallett (95,95)
Viertelfinale
Jurjen van der Velde (95,74) 5-2 Jack Tweddell (93,43)
Daniel Klose (90.54) 5-0 Ted Evetts (83.27)
David Pallett (93,54) 5-2 Daniel Astbury (99,39)
Jamie Hughes (98,57) 5-1 Nathan Potter (85,00)
Letzte 16
Jurjen van der Velde (89,22) 5-1 Carl Wilson (82,97)
Jack Tweddell (96,94) 5-2 Tommy Morris (88,80)
Daniel Klose (87.44) 5-3 Lee Cocks (86.93)
Ted Evetts (94,74) 5-1 Christopher Wickenden (88,20)
Daniel Astbury (89,60) 5-2 Michael Flynn (85,23)
David Pallett (88,89) 5-3 Stefan Bellmont (81,29)
Jamie Hughes (91,31) 5-4 Andy Hamilton (87,56)
Nathan Potter (89,63) 5-4 Andreas Harrysson (92,80)
Letzte 32
Jurjen van der Velde (89,09) 5-2 Steve West (78,90)
Carl Wilson (88,18) 5-2 Tom Lonsdale (85,11)
Jack Tweddell (87,53) 5-2 Adrian Gray (70,85)
Tommy Morris (84,59) 5-3 Mervyn King (79,76)
Daniel Klose (94.13) 5-4 David Evans (91.80)
Lee Cocks (94,19) 5-2 Andrew Callary (82,25)
Christopher Wickenden (83,31) 5-3 Graham Usher (83,70)
Ted Evetts (84,86) 5-2 Jamie Atkins (81,15)
Michael Flynn (94,53) 5-2 Darren Armstrong (88,27)
Daniel Astbury (101,01) 5-4 Kurt Parry (89,37)
David Pallett (90,87) 5-3 Jim Moston (79,54)
Stefan Bellmont (92,43) 5-3 Alexander Merkx (88,77)
Jamie Hughes (82,75) 5-1 Bailey White (77,29)
Andy Hamilton (94,76) 5-2 Owen Maiden (93,21)
Andreas Harrysson (89,46) 5-0 Danny Goddard (72,73)
Nathan Potter (86.40) 5-4 Callum Goffin (88.13)
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading