Luke Littler schrieb Anfang 2025 Geschichte: Mit gerade einmal 17 Jahren wurde er der jüngste Weltmeister aller Zeiten. Nach seinem Triumph bat er nicht nur um die Trophäe und den Scheck, sondern auch um etwas ganz Besonderes – den offiziellen Spielplan als Erinnerungsstück an diesen historischen Abend.
Im Finale setzte sich „The Nuke“ eindrucksvoll mit 7:3 gegen Michael van Gerwen durch. Littler startete furios, führte schnell mit 4:0 und kontrollierte anschließend die Partie souverän. Am Ende stand ein Average von 102,73 Punkten und eine Doppelquote von 56 Prozent – Leistungen, die seine Fans schon fast von ihm erwarten.
Neben dem WM-Titel sicherte er sich auch das Siegerpreisgeld von 500.000 Pfund. Doch Littler hatte es auf noch mehr abgesehen: das Matchboard. In der neuen Netflix-Dokumentation Matchroom: The Greatest Showman ist zu sehen, wie er nach der Pressekonferenz einen Offiziellen fragt: „Gibt es eine Chance auf das Matchboard?“
Ein Geschenk für eine Debütsaison der Superlative
Es wäre ein passendes Souvenir für die jugendliche Sensation nach einer atemberaubenden ersten Saison auf der PDC-Bühne gewesen. Schon bei seinem Debüt im Ally Pally erreichte Littler das WM-Finale und unterlag knapp Luke Humphries, obwohl er mit 4:2 geführt und sogar einen Dart auf Doppel Zwei zum Ausbau seines Vorsprungs hatte.
Von da an nahm seine Karriere rasant Fahrt auf. Littler gewann Turniere der World Series, auf der Pro Tour und der European Tour. In der Premier League führte er die Tabelle an und verzückte die Fans mit einem Neun-Darter im Londoner O2, ehe er auch dort den Titel holte. Krönender Abschluss vor der Weltmeisterschaft war sein Triumph beim Grand Slam – sein erstes Rankingmajor im TV.
Ob Littler das Dartboard tatsächlich mit nach Hause nehmen durfte, ist nicht bekannt. Sollte er jedoch auch in diesem Jahr erneut triumphieren, könnte er wieder danach fragen – und zusätzlich einen Rekordgewinn von einer Million Pfund kassieren.