Luke Littler kehrte am Sonntagabend in München auf die European Tour zurück, als er in der zweiten Runde des 2025
German Darts Grand Prix gegen Cameron Crabtree antrat. Der Weltmeister war auch hier nahe an seiner Bestform und fertigte einen hilflosen Crabtree mit 6:1 ab.
Die 18-jährige Nummer zwei der Welt spielte in München wie entfesselt und brauchte nur etwa 10 Minuten, um Crabtree aus dem Wasser zu schlagen und ins Achtelfinale einzuziehen. Nach zwei 12-Dartern zu Beginn des Matches ließ Littler drei 14-Darter in Folge folgen, um eine 5:0-Führung zu erzielen und den Euro-Tour-Rekordaverage zu gefährden. Crabtree nutzte im 6. Leg eine seltene Chance, um ins Spiel zu kommen, aber es gab kein unglaubliches Comeback, denn der Weltmeister sicherte sich den Sieg mit einem 15-Darter in Leg 7.
"Alles ist gut gelaufen, ich bin sehr zufrieden", sagte der Topgesetzte in seinem anschließenden Interview mit der PDC, nachdem er mit einem Average von mehr als 107, das Spiel beendete.
Obwohl Littler ein unglaublich erfolgreiches Debütjahr auf der PDC Pro Tour 2024 erlebte, gehörte der German Darts Grand Prix zu den Turnieren, die die Teenager-Sensation im letzten Jahr ausfallen ließ, um seinen Terminkalender zu managen. Daher wird "The Nuke" an diesem Osterwochenende sein Debüt in München geben.
"Ich bin zum ersten Mal in München und hoffe, dass ich bis morgen eine weitere Trophäe holen kann", sagt Littler mit dem ihm eigenen Selbstbewusstsein. "Wenn ich morgen wieder so spiele, werde ich glücklich sein.
Im Achtelfinale am Montagnachmittag trifft Littler im letzten Spiel der Nachmittagssession auf Joe Cullen. Nachdem er 2025 bereits einen Titel auf der Euro Tour gewonnen hat, ist der Weltmeister auf dem besten Weg zu weiteren Erfolgen.